Mobility
Seite 20
In diesem Testbericht teilen wir unsere Erfahrungen mit dem E-Scooter-Verleih Tier. Gleichzeitig verraten wir euch alles zu Mietvorgang, Kosten und zum Fahrkomfort der Roller.
Cannondale stellt das neue E-Mountainbike Moterra vor. Es fährt mit dem Bosch-Motor Performance CX und einem 625-Wattstunden-Akku vor. Vier Ausstattungslinien stehen zur Wahl, die sich im Prinzip alle sehen lassen können.
Das Byar Volta ist ein neues E-Bike mit Kardanwelle statt Kette. Als Antrieb dient ein Zehus+-Motor, der als Garant für hohe Reichweiten dient. Das E-Hollandrad fährt zudem mit GPS, Diebstahlschutz und ungewöhnlichem Design vor.
Wer E-Bike fährt, ist im Straßenverkehr im Vergleich zum klassischen Fahrrad deutlich gefährlicher unterwegs. Das legen Berechnungen der Allianz und Unfallzahlen des Statistischen Bundesamtes nahe.
Tesla hat einen Elektro-Pick-Up-Truck in der Pipeline, der laut Elon Musk mit einem "wirklich futuristischem Cyberpunk Blade Runner-Design" vorfahren soll. Bilder zeigen, wie das mögliche Design des Tesla-Trucks sein könnte.
Mit Lime fahrt ihr in verschiedenen deutschen Städten knallgrüne E-Scooter. Unser Praxistest verrät, wie es funktioniert, ob das Rollerfahren Spaß macht und wie teuer der Dienst ist.
Wer ein E-Bike kaufen möchte stellt sich unweigerlich die Frage: Was kostet ein gutes Pedelec? Bekommt man in der Preisklasse bis 2.000 Euro schon ein gescheites eBike, oder muss mehr investiert werden?
Das Elektroauto Nobe 100 hat nur drei Räder und ist so leicht, dass es vertikal an Wänden parken kann. Nicht nur das - den Machern schwebt ein sehr umweltschonendes Fortbewegungsmittel vor.
Specialized stellt das E-Rennrad beziehungsweise Gravelbike S-Works Turbo Creo SL vor, laut Hersteller eines der leichtesten E-Bikes seiner Klasse. Per Range Extender unterstützt der Motor auch auf der ganz langen Tour.
Lidl bietet mit dem Llobe Cross Urban ein günstiges E-Bike an, das auf den ersten Blick recht vernünftig aussieht. Wir machen den Fakten-Check: Lohnt sich der Kauf des E-Crossrades zum Preis von 1.350 Euro?
Das Elektroauto Lotus Evija leistet 2000 PS und beschleunigt von 0 auf 100 km/h binnen 9 Sekunden. Entschuldigung, Schreibfehler: Er beschleunigt aus dem Stand in 9 Sekunden auf 300 km/h. Ein echtes Hypercar.
Flinkster ist der Carsharing-Dienst der Deutschen Bahn und bietet euch Mietfahrzeuge in über 400 Städten. Im Test finden wir heraus, ob ihr so bequem vom Bahnhof nach Hause kommt oder lieber zu Fuß gehen solltet.
Die Unfälle mit E-Scootern häufen sich. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer verlangt daher ein härteres Vorgehen der Städte bei Regelverstößen wie alkoholisiertem Fahren. Diese Strafen drohen.
In Delmenhorst zog die Polizei am vergangenen Sonntag den Fahrer eines selbstgebauten E-Bikes aus dem Verkehr. Aufmerksamkeit erregte der 38-Jährige unter anderem durch überhöhte Geschwindigkeit. Doch das war noch nicht alles.
Flyer stellt seine eBikes für 2020 vor. Highlights sind die E-Mountainbikes Uproc3 und Uproc1 mit Bosch Performance Line CX-Motor sowie das E-Faltrad Upstreet 2. Wir stellen euch die neuen Bikes vor.
MyStromer aus der Schweiz kündigt die Neuauflage des Stromer ST1 an. Das fast schon ikonische S-Pedelec gehört zu den E-Bike-Pionieren und unterstützt bis 45 km/h.
Coboc stellt eine E-Bike-Neuheit für 2020 vor: das Coboc ONE Brooklyn Fat. Das Pedelec orientiert sich am bekannten ONE Brooklyn und ist kaum als E-Bike zu erkennen. Ihr könnt das besonders leichte E-Bike ab sofort kaufen.
Wir sagen euch, was es bei Ersatzakkus für E-Bikes zu beachten gilt, was ihr beim Laden, Enladen und Ensorgen beachten solltet und wann es einfach Zeit für einen neuen Pedelec-Akku ist.
Einen solch schicken Fahrradhelm wie den Porsche-Helm des Designers Jihwan Lee haben wir selten gesehen. Der Helm hat sogar eingebaute Blinker, ein Rücklicht und weitere smarte Funktionen.
Ein E-Lastenrad mit hoher Zuladung, das kleiner als ein normales Fahrrad ist? Genau das will das E-Bike Tern HSD sein. Wir stellen euch das außergewöhnlich praktische E-Cargo-Bike vor.
Für das Modelljahr 2020 hat KTM einige E-Bike-Neuheiten am Start, unter anderem spezielle E-MTBs für Frauen. Wir stellen euch die Highlights vor.
MVG-Streik in München: Wenn Busse und Bahnen streiken, was tun? Netzwelt hat ein paar Vorschläge für euch parat.
Lime ist ein Verleih-Unternehmen und stellt euch neben Fahrrädern auch E-Scooter bereit. Diese stehen euch in vier verschiedenen deutschen Städten zur Verfügung. Doch wie teuer ist der Anbieter und wer darf alles einen Roller mieten? Das erfahrt ihr in unserer Übersicht.
Die Marke "Voi" stellt euch in verschiedenen Ländern E-Scooter zum Mieten zur Verfügung. Unsere Übersicht verrät euch alles zu Kosten, Verfügbarkeiten und mit welchen Rollern ihr durch die Stadt fahren könnt.
Tier stellt euch E-Scooter in 32 Städten zur Verfügung, von denen sich acht in Deutschland befinden. Auf unserer Übersichtsseite lest ihr, wie viele Scooter euch zur Verfügung stehen, welche Modelle es gibt und was diese kosten.
Das E-Mountainbike Rotwild R.X750 verfügt über einen Akku mit einer gigantischen Kapazität von 750 Wattstunden. Doch dieses E-Bike allein auf seinen Energiespeicher zu reduzieren wäre purer Frevel. Also der Reihe nach ...
Der Absolute Cycling One Fahrradcomputer soll dank einer Kombination aus verschiedenen Ortungssystemen und Sensoren die Navigation und das Tracking auf eine neue Stufe heben. Auch aufs E-Bike passt er.
Im Vorfeld der Eurobike 2019 stellt Brose einen neuen E-Bike-Motor vor. Der Hersteller wird mit Brose Drive System gleich zum Systemanbieter für E-Bikes. Über ein Service-Tool können Händler die E-Bikes sogar tunen.
Electrolyte stellt ein neues E-Bike vor. Das Modell Dauerläufer S6 E ist voll und ganz auf stressfreies Pendeln und für lange Touren ausgelegt. Die meisten Teile wie der Riemenantrieb oder das Pinion-Getriebe sind wartungsfrei.
Sind Elektro-Scooter in Deutschland legal? Welche Gesetze gelten 2019 und welche Bestimmungen müssen bei der Zulassung von E-Scootern beachtet werden? Wir bringen Licht in den Paragraphen-Dschungel.
Zu zweit macht vieles mehr Spaß, aber ob das auch für das Fahren eines E-Scooters gilt? Sharing-Anbieter Bogo ist davon überzeugt und wird bald E-Scooter mit zwei Haltestangen vermieten.
In absehbarer Zukunft werden wir wohl von autonomen Elektroautos kutschiert werden. Doch hat die Technik Grenzen. Ein Doktorand bewies mit Hilfe einer Drohne, wie einfach sich moderne Assistenzsysteme austricksen lassen.
Eine Überwachungskamera eines Parkhauses in Shanghai hat Anfang April einen brennenden Tesla Model S gefilmt. Das Video fand in sozialen Netzwerken rasend schnell Verbreitung. Nun legt Tesla ein Statement vor.
Eben noch ein Fahrrad, ein paar Handgriffe später ein E-Bike - der leichte Fazua-Antrieb im eBike Budnitz Model E macht es möglich. Das Pedelec taugt somit für entspanntes Touren und sportliche Trainingsfahrten gleichermaßen.
Das Cowboy Bike ist ein Pedelec der belgischen Firma Cowboy. Das Single-Speed-Rad hat einen Hinterradnabenmotor und einen Riemenantrieb. Der Motor unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h.
Schwer, robust, erwachsen: Der IO Hawk Exit Cross präsentiert sich gleich zu Testbeginn wahrlich nicht wie ein Spielzeug. Zudem bringt er alle Voraussetzungen für die Straßenzulassung in Deutschland mit. Im Test haben wir mächtig Spaß - doch plötzlich bremst uns etwas ein.
Car2Go im Praxistest! In diesem Artikel lest ihr, wie viel die Carsharing-App von Mercedes euch pro Fahrt kostet und worauf ihr bei der Miete unbedingt achten solltet.
Was aussieht wie ein E-Scooter vom anderen Stern bezeichnet der Hersteller als E-Bike im klassischen Wortsinn. The Beast kommt sogar mit eingebauter Solarzelle. Das ungewöhnliche Gefährt kommt aus Kanada.
Das faltbare eBike GoCycle GX fährt zum Test mit Frontmotor, LED-Infoband, PitstopWheels, Wechsel-Akku und Traktionskontrolle vor. Noch dazu freuen wir uns über eine Ergonomie, die auch großgewachsenen Menschen passt.
Cambio im Test! Diese Carsharing-App steht euch ausnahmsweise mal nicht nur in Berlin, Hamburg und anderen Großstädten zur Verfügung. Wir haben den Anbieter einmal ausprobiert.
Wer sich auf ein motorisiertes Zweirad wie einen E-Scooter begibt, setzt sich Gefahren aus. Wir geben Einblicke in Unfallstatistiken und nennen euch konkrete Fahr- und Sicherheits-Tipps.
Das GoCycle GX ist ein Falt-E-Bike, das der britische Hersteller im Jahr 2019 vorgestellt hat. Es wiegt rund 18 Kilogramm und kostet zur Markteinführung 3.200 Euro.
Mal eben ungestört zum Bäcker mit dem Buzzraw X? Könnte schwierig werden, denn dieses E-Bike ist auffällig wie ein bunter E-Hund. Bei Bedarf fährt es selbst dann, wenn ihr nicht in die Pedale tretet.
Kann DriveNow im Praxistest überzeugen? Und worauf solltet ihr bei der Auswahl eines Carsharing-Anbieters überhaupt achten? Netzwelt hat sich einen BMW des Anbieters gemietet.
DriveNow ist ein Carsharing-Anbieter, der euch ausschließlich Fahrzeug der Marken BMW, und Mini bietet. Dank App-Unterstützung steigt ihr unterwegs einfach ein Auto ein und fahrt los. Alles zu den Kosten von DriveNow und vieles mehr lest ihr nachfolgend.
Wie ein Tesla bietet auch dieses E-Bike einen Ludicruous Mode mit "wahnsinniger Geschwindigkeit". Doch das E-MTB X-1 vom kalifornischen Anbieter Luna Cycle will vor allem mit einem niedrigen Preis punkten.
Ein Vorschlag des Verkehrsministers sorgt für Diskussionsstoff: Autofahrern soll demnach das Fahren von leichten Motorrädern erlaubt werden, für die bislang ein extra Führerschein notwendig war.
E-Lastenräder boomen und gelten als Hoffnungsträger für den innerstädtischen Warenverkehr. Bosch trägt diesem Trend nun Rechnung und stellt E-Bike-Motoren vor, die speziell für eCargobikes entwickelt wurden.
Beim Test dieses E-Bikes gibt es ihn noch: den Aha-Effekt. Denn das gediegene Cooper E ist dermaßen filigran, leicht und damit unauffällig, dass alle zwei mal hinschauen, wenn man mühelos und ohne zu schwitzen an ihnen vorbei radelt.
Das Cooper E ist das erste E-Bike des Traditionsherstellers Cooper, dessen Automobilsparte den legendären Mini Cooper hervorbrachte. Beim Cooper E handelt es sich um ein sehr reduziertes City-E-Bike mit Zehus-Nabenmotor.
Wer sein E-Bike mit Hilfe von Chip-Tuning oder einem Dongle auf die Sprünge hilft, handelt illegal. Bosch eBike Systems will Manipulationen mit einer Software ab 2020 nun endgültig einen Riegel vorschieben.
Stadtmobil ist ein deutscher Carsharing-Anbieter, der in verschiedenen deutschen Städten agiert. Mithilfe eures Smartphones wählt ihr eines der Fahrzeuge aus und sichert euch einen Platz auf dem Fahrersitz. Wir haben euch alles Wissenswerte zu Stadtmobil zusammengefasst.
Cambio ist einer der größten Carsharing-Anbieter Deutschlands. So stehen euch unzählige Autos in besonders vielen Städten zur Verfügung. Doch wie teuer ist Cambio und was müsst ihr noch wissen? Wir haben euch alles Wissenswerte zusammengefasst.
Flinkster ist ein Carsharing-Anbieter, der mit der Deutschen Bahn zusammenarbeitet. So kommt ihr garantiert vom Bahnhof nach Hause und auch wieder zurück. Doch welche Fahrzeuge bietet Flinkster und was kostet der Dienst?
Mit Car2Go nutzt ihr Carsharing bequem per Smartphone und das nicht nur in Deutschland. Um euch den Einstieg zu erleichtern, haben wir alles zu Car2Go auf dieser Seite zusammengefasst.
SmartHalo 2 ist wie der Vorgänger ein cleverer Computer für Fahrräder und E-Bikes. Es vereint Licht, Navi, Freisprecheinrichtung, Alarmanlage und mehr und steuert vom Fahrradlenker sogar euer Smart Home an.
Nicolai Bikes baut nicht nur schon lange E-Bikes, sondern bereits seit mehr als zehn Jahren auch E-Mountainbikes. Als aktuelle Krönung dieser Bemühungen gilt das 2019er E-MTB mit Namben Eboxx E14.
Elektro-Scooter sind auch in Deutschland endlich legal. Auf dieser Seite begleiten wir die Entwicklung der E-Scooter und verraten euch Wissenswertes über Preisklassen, Motor, Ausstattung und Anbieter der einzelnen Modelle.
Auf Sonderseiten informieren Media Markt und Saturn ausführlich über Elektro-Scooter und listen bereits fünf E-Scooter mit Straßenzulassung, die ihr ab sofort kaufen könnt. Dennoch hat die Sache einen Haken.
Sharing-Anbieter lassen euch binnen weniger Minuten ein Auto, Fahrrad, E-Scooter oder sonstiges Fortbewegungsmittel mieten. Hierfür wählt ihr euch mit dem Handy direkt am jeweiligen Fahrzeug ein. Auf dieser Seite haben wir die besten Dienste im Überblick.
IO Hawk bietet mit dem Modell Exit Cross seit Frühjahr 2019 einen zulassungsfähigen E-Scooter mit grobstolligen 10-Zoll-Reifen an, der eine gewisse Geländegängigkeit verspricht. Es gibt ihn mit zwei Batteriekapazitäten, die Preise beginnen bei rund 1.000 Euro.
Dicke Reifen, Sitz, 60 Kilogramm schwer: Der in Deutschland hergestellte E-Scooter Scrooser lässt sich kaum mit anderen Elektro-Scootern vergleichen. Nun stellt die Firma das verbesserte und stärkere 2019er-Modell vor.
Der ADFC will kostenlos E-Bikes, genauer gesagt E-Lastenräder verleihen. Nutzer können sich über ein Online-System registrieren. Start des Umwelt-Projektes ist in sieben norddeutschen Kommunen.
Beim E-Scooter reicht der Druck aufs Knöpfchen und schon beschleunigt man rasant auf 20 km/h. Bei Pedelecs hingegen muss der Fahrer stets aktiv in die Pedale treten, um voran zu kommen. Wieso eigentlich?
In Kooperation mit dem taiwanischen Rollerhersteller Gogoro stellt Yamaha einen neuen Elektro-Roller mit cleverem Wechselakku-System vor. Im Idealfall wird das "Tanken" somit eine Sache von Sekunden.
190 PS bei 13.000 Umdrehungen in der Minute, 241 km/h schnell - das sind die Eckdaten des derzeit schnellsten Rasenmähers der Welt, den Honda nun gegen einen Sportwagen hat antreten lassen.
Wer sich auf ein E-Mountainbike setzt, ist kein Sportverweigerer. Ganz im Gegenteil. Hier sind sieben Gründe, warum das Fahren eines Mountainbikes mit Elektromotor nichts für Weicheier ist.
Ein Hinterradnabenmotor mit 5 kW, aber eben auch ganz normale Pedale: Bei diesem E-Bike verschwimmen einmal mehr die Grenzen zwischen Pedelec, Fahrrad und E-Motorrad. Eines dürfte unabhängig der Definition gewiss sein: massig Fahrspaß.
Ein 28-jähriger Mann aus Solingen überholte mit seinem heftig frisierten E-Bike eine Zivilstreife. Ein Blick auf das "Pedelec" zeigt schnell: Hier hat jemand beim Thema E-Bike-Tuning aus dem Vollen geschöpft - und fiel damit der Polizei in die Hände.
2019 kommt mit dem Vintage Electric Rally eine schicke E-Bike-Neuheit im Retro-Look auf den Markt. Das schnelle S-Pedelec ist nicht nur für den reinen Straßenbetrieb ausgelegt, sondern soll auch offroad eine gute Figur hinterlassen.
Das schwedische Start-Up Cangoroo will als neues "Letzte-Meile-Gefährt" den Pogo-Stick salonfähig machen. Ähnlich wie E-Scooter sollen die Hüpfstäbe in Städten wie Stockholm schnell per App ausgeliehen werden können und wenig kosten.
Pläne für den Elektro-Pick-up "Modell P" liegen bei Tesla längst in der Schublade. CEO Elon Musk macht in einem Podcast nun interessante Bemerkungen hinsichtlich Preis, Design, Reichweite und Funktionen des Elektro-Pick-ups.
Ein höchst ungewöhnliches E-Bike, nämlich ein faltbares E-Hochrad ohne Speichen und Naben, will die britische Firma Cyclonic im Sommer 2019 auf den Markt bringen. Das seltsame Gefährt weist wider Erwarten einige sehr praktische Merkmale auf.
Mit dem Ekano will der süddeutsche Hersteller Propain ein vielseitiges E-Mountainbike präsentieren, das sowohl für Touren als auch fürs E-Enduro-Rennen taugen soll. Im E-Bike steckt viel Technik von Shimano, etwa bei Akku und Motor.
BMW bringt in Zusammenarbeit mit Micro ab Herbst 2019 einen neuen Elektro-Scooter auf den Markt. Der BMW E-Scooter soll besonders leicht sein.
Mit diesem höchst ungewöhnlichen E-Bike könnt ihr auf dem Wasser fahren! Das Manta5 Hydrofoiler XE-1 gleitet wie ein Tragflächenboot übers kühle Nass. Doch wie beim Pedelec gilt auch hier: Ohne Muskelkraft geht gar nichts.
Wer nach günstigen Elektroautos ruft, kann einen Blick auf die sechste Generation des Opel Corsa werfen. Noch vor den Verbrennern stellt Opel den rein elektrischen Corsa-e vor. Die Eckdaten: 330 Kilometer Reichweite und "eine Beschleunigung, wie bei einem Sportwagen".
Das Rungu Electric Juggernaut ist weder E-Bike, noch Fatbike und es ist auch kein Quad. Man könnte es als E-Bike mit drei Rädern, als E-Trike bezeichnen. Am besten, ihr schaut euch dieses Ungetüm mit durchaus praktischer Seite selbst an.
Hat ein E-Fatbike eigentlich nur Nachteile und wo liegen genau die typischen Unterschiede zwischen einem E-Trekkingrad und einem E-Tourenrad? Wir erklären euch die Unterschiede der verschiedenen E-Bike-Typen.
Ford gibt die Zusammenarbeit mit einem Roboter-Spezialisten bekannt und veröffentlicht dazu ein erstes Video. Darin fährt ein autonomes Auto mit einem Roboter vor, der sich selbst entfaltet und Pakete ausliefert.
Der Autohersteller General Motors verkauft ab sofort eBikes unter dem Markennamen Ariv. Das E-Faltrad "Merge" und das kompakte "Meld" bringen nicht nur durch ihr Design frischen Wind auf deutsche Straßen.
Das E-Bike Carver Route E.310 ist ein komplett ausgestattetes E-Trekking-Bike mit Bosch-Motor. Zum Preis von rund 2.400 Euro ist bereits alles montiert, was bei ausgedehnten Touren sinnvoll ist.
Das Auto der Zukunft ist modern ausgestattet, vernetzt und fährt autonom - doch auf welcher Technologie die Kommunikation der PKWs von morgen basieren soll, ist ein Streitthema zwischen Autoherstellern und der EU.
Fahrrad-Anhänger gibt es schon länger, doch der SharperBike T1 Trailer passt auch an viele Elektro-Scooter. Dank dieses Zubehörs könnt ihr locker zum Wocheneinkauf mit dem E-Scooter fahren.
Wie lautet die Definition von einem E-Bike, Pedelec und einem S-Pedelec? Mit welchem Zweirad ihr auf Fahrradwegen fahren dürft, wie hoch die Motorunterstützung sein darf und weitere E-Bike-Fragen klären wir in diesem Artikel.
Noch vor dem ersten Elektromotorrad gibt es den ersten Elektroroller von Ducati. Dieser entstand in Kooperation mit dem chinesischen Hersteller Vmoto. Der E-Roller sieht schnittig aus, doch die Höchstgeschwindigkeit ist eher peinlich.
Ruff Cycles stellt mit dem Lil'Buddy ein ganz besonderes E-Bike mit 20-Zoll-Bereifung im Stile der 1970er-Jahre vor. Ein kräftiger Bosch-Motor sorgt dafür, dass sich das zugelassene E-Bike aus deutscher Produktion komfortabel fahren lässt.
Boosted ist ein renommierter Hersteller von E-Skateboards. Nun stellt das Unternehmen mit dem Boosted Rev einen Elektro-Scooter mit einer Leistung von 1,5 Kilowatt vor.
Renault stellt den EZ-Pod, ein neues Mikromobil mit Elektromotor auf Renault Twizy-Basis vor, das auch autonom fahren kann. Neben Varianten für den Personenverkehr gibt es auch eine für den Warentransport.
Repräsentative Umfragen kommen zu einem eindeutigen Ergebnis: Die Deutschen werden mit dem E-Scooter noch nicht so ganz warm und haben genaue Vorstellungen davon, wo die Elektro-Scooter fahren dürfen sollten und wo nicht.
In Paris müssen sich 10 kommerzielle Verleiher von Elektro-Scootern, darunter Lime, Bird und Flash, künftig an einen Verhaltenskodex halten. Andernfalls droht den E-Scootern das Aus.
Wer ein Elektroauto kauft, kann mit kräftigen Zuschüssen rechnen. Reuters berichtet nun, dass die Umweltprämie nicht nur verlängert sondern sogar verdoppelt werden soll.
Das Xtracycle RFA E-Cargo-Bike ist ein besonders flexibles Lastenrad mit Elektromotor. Dank veränderbarem Radstand könnt ihr es von einem Lastenrad etwa in ein E-Trekkingrad verwandeln.
Das günstige E-Mountainbike Prophete Rex Graveller e9.4 27,5" steht in vielen Baumärkten und Einrichtungshäusern. Bei Poco etwa kostet das E-MTB aktuell nur 899 Euro. Wir machen den Check: Lohnt sich der Kauf?
In Detroit präsentierte Volkswagen mit dem VW I.D. Buzz erstmalig einen Bulli mit Elektroantrieb. Am Marktstart in spätestens drei Jahren halten die Wolfsburger fest und stellen das "autonome Vanlife" nun in einem neuen Video vor.
10.000 Elektroautos an einem Tag: Eine massive Welle an Vorbestellungen zum VW ID.3 hat den Volkswagen-Server zwischenzeitlich lahmgelegt. Die limitierte Sonderedition der Tesla Model 3-Alternative ist offenbar stark nachgefragt.
Das Elektroauto von Dyson nimmt Formen an. Ein kürzlich veröffentlichtes Patent, ein internes Memo des Firmengründers James Dyson an seine Mitarbeiter und ein erstes Bild des Elektroautos lassen auf ein völlig neues Konzept hoffen.
Soll das Fahren eines E-Scooters erst ab einem Alter von 15 Jahren erlaubt werden? Das zumindest fordern Sicherheitsexperten in Deutschland. Der Gesetzgeber solle sich an den Regelungen zum Mofa-Führerschein orientieren.
Die meisten E-Bikes, Fahrräder und Pedelecs bestehen aus einem Aluminiumrahmen. Nicht so die Touren- und Trekking-Fahrräder von My Esel aus Österreich. Der Hersteller setzt auf Holz als Werkstoff und gibt lange Garantien auf seine E-Bikes.
Wer auf dem Stator electric scooter seine Runden durch die Stadt dreht, verdreht allen den Kopf. Denn solch einen E-Scooter gibt es nur einmal.