WIE NUTZE ICH DIE FUNKTIONEN VON KÜNSTLICHER INTELLIGENZ?

Microsoft Copilot einrichten und nutzen: So verwendet ihr die KI optimal im Alltag

Copilot ist Microsofts eigener KI-Assistent. Wie euch das Tool im Alltag unterstützen kann und wie ihr die App einrichten könnt, zeigen wir euch in wenigen Schritten.

Microsoft Copilot einrichten und nutzen: So verwendet ihr die KI optimal im Alltag
  1. So richtet ihr Microsoft Copilot auf eurem Rechner ein
  2. Microsoft Copilot über die mobile App einrichten

Microsoft Copilot nutzt ebenso das von OpenAI bereitgestellte ChatGPT und will sich auf dem KI-Markt zwischen bekannten KI-Tools wie ChatGPT, Google Gemini und Co. durchsetzen. Besonders an Copilot: Es lässt sich in andere, von Microsoft unterstützte Anwendungen wie dem Office-Paket Microsoft 365 einbinden und clever einsetzen.

Bevor ihr die erweiterten Funktionen in eurem Alltag nutzen könnt, solltet ihr Copilot erst einmal aktivieren und einsatzbereit machen. Wie das auf eurem PC sowie dem Smartphone funktioniert, erfahrt ihr in den folgenden Schritten.

Die besten Notebooks im Test: Klassisch, Chromebook oder Gaming-Laptop?
Die besten Notebooks im Test: Klassisch, Chromebook oder Gaming-Laptop? 5 Geräte im Vergleich

Hat euer Notebook keine KI-Funktionen und läuft noch mit Windows 10? Dann ist jetzt die Zeit für eine Neuanschaffung gekommen. Dieser Vergleich stellt 5 Modelle gegenüber und kürt einen Testsieger.

So richtet ihr Microsoft Copilot auf eurem Rechner ein

  1. Windows / Microsoft Copilot - In Taskleiste suchen 1 Windows / Microsoft Copilot - In Taskleiste suchen 1
    1

    Taucht das Copilot-Symbol nicht in eurer Taskleiste auf, könnt ihr manuell über die Suchleiste nach dem Tool suchen.

  2. Windows / Microsoft Copilot - App aus dem Microsoft Store herunterladen 2 Windows / Microsoft Copilot - App aus dem Microsoft Store herunterladen 2
    2

    Wenn ihr die App nicht auf eurem Rechner habt, könnt ihr euch alternativ aus dem Microsoft Store die Copilot-App kostenlos herunterladen.

  3. 3

    Nun könnt ihr Copilot direkt nutzen und mit dem KI-Tool chatten. Wollt ihr aber mehr Funktionen nutzen, solltet ihr euch mit eurem Microsoft-Konto anmelden. Dazu geht ihr auf den "Anmelden"-Button unten links im Fenster.

  4. Microsoft Copilot - Unterhaltungen aus dem Edge-Browser 4 Microsoft Copilot - Unterhaltungen aus dem Edge-Browser 4
    4

    Ist euer Konto mit Copilot verknüpft, seht ihr auf der linken Seite euren Chatverlauf. Darüber hinaus wird euch dort ebenso angezeigt, wenn ihr den Chatbot im Edge-Browser verwendet.

Microsoft Copilot über die mobile App einrichten

  1. Microsoft Copilot - Im Store suchen und installieren 1 Microsoft Copilot - Im Store suchen und installieren 1
    1

    Copilot könnt ihr ebenso für unterwegs auf euren Mobilgeräten nutzen. Sucht dazu über den Apple App Store oder über den Google Play Store die Microsoft Copilot-App und installiert diese.

  2. Microsoft Copilot - Mit Anmeldung starten oder als Gast fortfahren 2 Microsoft Copilot - Mit Anmeldung starten oder als Gast fortfahren 2
    2

    Hier entscheidet ihr ebenso, ob ihr das Tool ohne Anmeldung nutzen wollt oder euch mit eurem Microsoft-Konto verbindet.

  3. Microsoft Copilot - Eingerichtet 3 Microsoft Copilot - Eingerichtet 3
    3

    Nun habt ihr Copilot auch auf eurem Handy aktiviert.

Wenn ihr einen noch relativ neuen Windows-Laptop oder -PC besitzt, findet ihr den Microsoft Copilot oft praktischerweise schon auf der Tastatur. In diesem Fall könnt ihr den Chatbot darüber direkt aktivieren.

Neuere Windows 11-Rechner verfügen über eine integrierte Copilot-Taste auf der Tastatur.
Neuere Windows 11-Rechner verfügen über eine integrierte Copilot-Taste auf der Tastatur. (Quelle: Netzwelt)

Nachdem ihr die ersten Schritte für Microsoft Copilot eingerichtet habt, könnt ihr die Funktionen des Ki-Tools nach Belieben ausprobieren. Seid ihr noch auf der Suche nach einem passenden Laptop, empfehlen wir euch einen Blick in unseren großen Notebook-Vergleichstest.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Asus ROG Xbox Ally X im Test: Die Xbox zum Mitnehmen 6.6 / 10
Asus ROG Xbox Ally X (2025) RC73XA Die Xbox zum Mitnehmen
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!