Pioneer S-81

Pioneer S-81-Set: Edles 5.1-Set für 6.700 Euro im Test

Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

Goldig: Die sauber herausgeführten Schraubklemmen hinterlassen einen hochwertigen Eindruck. (Bild: netzwelt.de)
1 / 5
Goldig: Die sauber herausgeführten Schraubklemmen hinterlassen einen hochwertigen Eindruck. (Bild: netzwelt.de)
Der Center zeigt ein vorbildliches Rundstrahlverhalten. Er strahlt im gesamten Bereich bis rund 16.000 Hertz über alle Raumwinkel gleichmäßig ab. (Bild: netzwelt.de)
2 / 5
Der Center zeigt ein vorbildliches Rundstrahlverhalten. Er strahlt im gesamten Bereich bis rund 16.000 Hertz über alle Raumwinkel gleichmäßig ab. (Bild: netzwelt.de)
Das elegante Ensemble ist in drei Farben lieferbar: Hochglanzschwarz, weiße Esche oder Walnuss.
3 / 5
Das elegante Ensemble ist in drei Farben lieferbar: Hochglanzschwarz, weiße Esche oder Walnuss.
Nahaufnahme der Spikes bei den großen Frontboxen.
4 / 5
Nahaufnahme der Spikes bei den großen Frontboxen.
Durch die Regler am Subwoofer kann man zwischen Kino- und Musikwiedergabe unterscheiden. Der „Musik“-Modus verringert die Tiefbasswiedergabe. (Bild: netzwelt.de)
5 / 5
Durch die Regler am Subwoofer kann man zwischen Kino- und Musikwiedergabe unterscheiden. Der „Musik“-Modus verringert die Tiefbasswiedergabe. (Bild: netzwelt.de)

Diese Bilderstrecken könnten dir auch gefallen