Pioneer SC-LX 83

Edler High-End-Receiver aus dem Hause Pioneer: Der Pioneer SC-LX 83.

Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

Im Vergleich mit dem Vorgängermodell hat Pioneer alle S-Video-Buchsen gestrichen. Dafür sind nun HDMI-1.4-Schnittstellen an Bord, die den Genuss dreidimensionaler Bilder ermöglichen.
1 / 5
Im Vergleich mit dem Vorgängermodell hat Pioneer alle S-Video-Buchsen gestrichen. Dafür sind nun HDMI-1.4-Schnittstellen an Bord, die den Genuss dreidimensionaler Bilder ermöglichen.
Gebürstetes Aluminium statt Hochglanzschwarz: Pioneer ging beim SC-LX 83 designtechnisch neue Wege. Vorteil: Der Receiver ist unempfindlicher gegen Staub und Fingerabdrücke.
2 / 5
Gebürstetes Aluminium statt Hochglanzschwarz: Pioneer ging beim SC-LX 83 designtechnisch neue Wege. Vorteil: Der Receiver ist unempfindlicher gegen Staub und Fingerabdrücke.
Schlank und lang: Die Fernbedienung wurde ebenfalls überarbeitet. Sie ist beleuchtet und kann sogar durch Wände funken.
3 / 5
Schlank und lang: Die Fernbedienung wurde ebenfalls überarbeitet. Sie ist beleuchtet und kann sogar durch Wände funken.
Trotz enormer Leistung benötigt der Pioneer nur kleine Kühlkörper.
4 / 5
Trotz enormer Leistung benötigt der Pioneer nur kleine Kühlkörper.
Adapter liefern weitere Anschlussmöglichkeiten. Beispielsweise für den VGA-Video-Standard.
5 / 5
Adapter liefern weitere Anschlussmöglichkeiten. Beispielsweise für den VGA-Video-Standard.

Diese Bilderstrecken könnten dir auch gefallen