E-Mountainbike Reign E+: Giant-Neuheit für 2020 mit Werkzeug im Lenker
Für das Modelljahr 2020 wirft Giant das E-Bike Reign E+ in den Ring. Das E-MTB bietet Yamaha Sync Drive Pro-Motor, satte Federwege, elektronische Schaltung, elektronische Sattelstütze und die ein oder andere interessante Spielerei, die wir euch nachfolgend vorstellen.
Als Enduro kennt die E-Bike-Neuheit von Giant nur ein standesgemäßes Terrain: Erde. Denn das Giant Reign E+ auf Asphalt zu bewegen, wäre fast so, als ob man beim Bäcker mit dem Amphibienfahrzeug vorfahren würde. Federwege von 170 Millimeter vorne und 160 Millimeter hinten sprechen jedenfalls eine deutliche Sprache, kombiniert mit 27,5 Zoll großen Laufrädern, in der Top-Version sogar aus leichtem Carbon, ergeben sie ein sportliches Bild.
Vorstellung: Giant Reign E+
Neuer Yamaha-Motor mit Reichweiten-Booster
Als Antrieb dient dem E-Fully der auf dem Yamaha PW-X2 basierende Syncdrive-Motor mit heftigen 80 Newtonmetern Drehmoment. Selten: Giant verzichtet auf eine voluminöse Display-Einheit am Lenker. Stattdessen geben LED Auskunft über Unterstützungsstufe und Restkapazität des Akkus. Dank integrierter Ant+-Schnittstelle überträgt das System Daten zu Geschwindigkeit und zurückgelegten Kilometer auf Wunsch per Bluetooth an kompatible Geräte, auch ans Smartphone.
Zunächst kommt das E-Bike von Giant mit einem typischen 500-Wattstunden-Akku. Zu einem späteren Zeitpunkt soll eine 625-Wh-Variante folgen. Wen dann noch immer die Reichweitenangst plagt, kann auf einen am Rahmen befestigten Range Extender bauen, der noch einmal 250 Wattstunden beisteuert. Die Gesamtkapazität steigt somit auf maximal 875 Wattstunden, was für ein paar Downhill-Abfahrten samt anschließendem Uphill-Flow ausreichen sollte.
Giant Reign E+: Varianten, Preis und Verfügbarkeit
Das E-Mountainbike Giant Reign E+ ist ab September 2019 in drei verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Die Topversion Reign E+ 0 Pro mit edlen Komponenten wie elektronischer Schaltung und Sattelstütze (SRAM AXS) und so genanntem Stash Kit (im Lenkerrohr verstaubares Werkzeugkit) kostet 7.500 Euro. Doch es geht auch günstiger.
Für das Giant Reign E+ 1 Pro mit etwas reduzierter Ausstattung werden 5.500 Euro veranschlagt, für das Basis-Modell Reign E+ 2 Pro müsst ihr 4.800 Euro anlegen. Auf der nächsten Seite stellen wir euch die E-Bike-Neuheiten aus 2019 und die kommenden 2020er-Highlights vor.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!