Star Trek: So sahen die "Strange New Worlds"-Charaktere in "Raumschiff Enterprise" aus
Von Pike bis Kirk
Captain Pike
Captain Pike ist erstmals im Pilotfilm von 1965 aufgetaucht und wurde von Jeffrey Hunter (auf dem Bild rechts) gespielt. Die Studiobosse waren mit dem Piloten aber nicht zufrieden und so wurde Pike aus der endgültigen Serie gestrichen. Die Szenen mit Hunter wurden als Rückblenden in der "Raumschiff Enterprise"-Episode "Talos IV - Tabu" (Episode 11) eingesetzt.
In "Talos IV - Tabu" gibt es auch einen Pike, der im Rollstuhl sitzt, für diesen Part wurde nicht auf Jeffrey Hunter gesetzt, da dieser unter all dem Narben-Make-up eh nicht wiederzuerkennen gewesen sei. Diesen Part übernahm Sean Kenney. Im "Star Trek"-Film von JJ Abrams aus dem Jahr 2009 wurde Captain Christopher Pike dann von Bruce Greenwood (links) gespielt.
Der Star verkörperte Pike auch in der Fortsetzung "Star Trek Into Darkness", in der Pike starb. Es handelt sich bei Greenwoods Pike um eine Version aus einer parallelen Zeitlinie im "Star Trek"-Universum.
"Star Trek: Strange New Worlds" ist gewissermaßen eine Fortsetzung zum Pilotfilm mit Jeffrey Hunter. In der neuen Serie spielt Darsteller Anson Mount die Rolle des Captain Pike und beerbt damit Jeffrey Hunter.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!