Eingedeutscht: Diese 20 Ausdrücke benutzen wir alle
Von Englisch zu Deutsch
« Zur vorherigen Seite 9: ragen
Abf*ck
Der eingedeutschte Begriff ist abgeleitet von dem wohl vielseitigsten Schimpfwort der englischen Sprache: "F*ck". Der Ausdruck "Abf*ck" wird umgangssprachlich verwendet, um etwas Schlechtes, Nerviges oder Enttäuschendes zu bezeichnen. Morgens um fünf aufzustehen ist zum Beispiel "der größte Abf*ck."
No Offence
Online wird gerne und viel diskutiert. Dabei kann eine Diskussion schnell hitzig werden, denn durch das Fehlen von nonverbalen Mitteln wie Mimik und Tonlage, entstehen leicht Missverständnisse. Mit der englischen Phrase "No Offence", was so viel wie "Nichts für ungut" bedeutet, wird ausgedrückt, dass die nachfolgende Aussage nicht beleidigend gemeint ist. Öfter wird sie jedoch missbraucht, um einen Angriff auf den anderen zu kaschieren.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!