iOS 16 ist da: Das bringt das große iPhone-Update und das solltet ihr danach unbedingt tun
Mit iOS 16 stellt Apple ab sofort ein großes Update für viele iPhone-Modelle bereit. Auf diese Neuerungen dürft ihr euch freuen und das solltet ihr nach der Installation unbedingt tun.
Zusammen mit dem iPhone 14 hat Apple auch die Veröffentlichung von iOS 16 angekündigt. Die neue Version des Handy-OS steht seit dem 12. September um 19 Uhr zum Download bereit. Das rund 3 Gigabyte große Update enthält dabei zahlreiche Neuerungen.
Das sind die wichtigsten Neuerungen von iOS 16
Apple knüpft sich bei iOS 16 vor allem den Sperrbildschirm vor und verpasst ihm laut Software-Chef Craig Federighi das "größte Update der iOS-Geschichte".
Sperrbildschirm
So könnt ihr nun nicht nur das Hintergrundbild verändern, sondern dieses auch mit Farbfiltern versehen. Auch Farbe, Größe und Schriftart der Uhr- und Datumsanzeige lassen sich anpassen. Des Weiteren unterstützt der Sperrbildschirm nun auch animierte Hintergründe und Widgets. Bei letzteren hat Apple sich von den Komplikationen der Apple Watch inspirieren lassen.
Apple geht sogar soweit, dass ihr unter iOS 16 mehrere Sperrbildschirm erstellen und über die Fokusfunktion verwalten könnt. Liegt euer Fokus gerade auf der Arbeit, wird der passende Sperrbildschirm angezeigt. In einer Galerie findet ihr hierfür Vorlagen.
Über die neue Programmierschnittstelle "Live Activity" sollen sich zu einem späteren Zeitpunkt sogar stetig aktualisierende Inhalte - etwa ein Sport-Live-Ticker auf den Sperrbildschirm bringen lassen. Damit Benachrichtigungen keine Elemente auf den von euch liebevoll gestalteten Sperrbildschirm überdecken werden sie hier künftig am unteren Bildschirmrand eingeblendet.
In einem separaten Artikel verraten wir euch, welche Widgets zum Start auf dem Sperrbildschirm verfügbar sein werden.
iMessage
Auch iMessage erhält mit iOS 16 ein größeres Update. So könnt ihr ab sofort abgesendete iMessage-Nachrichten nachträglich bearbeiten oder wahlweise ganz zurückrufen. Dafür gibt euch Apple 15 Minuten Zeit.
Außerdem wird das bislang auf FaceTime beschränkte Feature "SharePlay" auf iMessage ausgedehnt. Zudem könnt ihr ScreenTime-Anfragen eurer Kinder nun direkt aus dem Messenger bearbeiten.
Weitere Neuerungen
Darüber hinaus nimmt Apple zahlreiche kleinere Neuerungen vor, die wir euch nachfolgend zusammengefasst haben:
- Apple Karten erhält nun eine Fahrradnavigation. Auch sollt ihr Routen mit bis zu 15 Zwischenstopps planen können.
- Ihr könnt mit Hilfe der TrueDepth-Kamera des iPhone ein persönliches Spartial Audio-Profil erstelle.
- Die nächste Generation von CarPlay soll sich bei der Darstellung nicht nur besser an den in eurem Auto verfügbaren Bildschirm anpassen, sondern auch mit den Komponenten eures Autos "sprechen" und Daten von ihnen auslesen und darstellen können.
- Die Diktierfunktion versteht nun auch Emojis und soll bei längeren Nachrichten automatisch Interpunktionen setzen. Des Weiteren bleibt die Bildschirmtastatur beim Diktieren nun auch sichtbar, sodass ihr schnell zwischen Text- und Spracheingabe wechseln könnt.
- Auch die Live-Text-Funktion erfährt ein Update. So könnt ihr Preise in fremden Währungen nun umrechnen lassen. Auch soll das Feature nun mit Videos funktionieren.
- Für blinde und sehbehinderte Menschen bietet iOS 16 eine Türerkennung.
- Apple Wallet wird euch mit iOS 16 die Möglichkeit bieten, euch mit eurem Ausweis gegenüber Apps zu verifizieren, die das verlangen. So könnt ihr einer CarSharing-App direkt zeigen, dass ihr einen gültigen Führerschein besitzt.
- Außerdem könnt ihr mit Apple Pay bald Beträge in Raten bezahlen. "Apple Pay Later" nennt Apple diese Funktion, die euch das Zahlen des verlangen Betrages in vier Raten ermöglicht.
Diese iPhones erhalten iOS 16
Apple veröffentlicht iOS 16 für alle seit 2017 erschienen iPhone-Modelle. Dazu zählen folgende Smartphones:
- iPhone 8 (Plus)
- iPhone X
- iPhone XR
- iPhone XS (Max)
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro (Max)
- iPhone SE (2020)
- iPhone 12 (Mini)
- iPhone 12 Pro (Max)
- iPhone 13 (Mini)
- iPhone 13 Pro (Max)
- iPhone SE (2022)
Zugleich bedeutet dies, dass iOS 15 das letzte große Update für das iPhone 6s (Plus), iPhone 7 (Plus) und das iPhone SE (2016) war.
Das solltet ihr nach der Installation tun
Euer iPhone sollte euch das Update auf iOS 16 automatisch anbieten. Alternativ könnt ihr das iPhone auch nach dem Update suchen lassen.
Sollte euer iPhone nicht genug Speicher für das Update besitzen, dann könnt ihr mit folgenden Tricks Speicherplatz freiräumen:
Habt ihr nur noch wenig Speicherplatz auf eurem iPhone mit iOS? Wir zeigen euch, wie ihr bei Google Maps ungenutzte Daten löscht und Speicherplatz freigebt.
Unter Apple iOS könnt ihr den Speicher freiräumen, indem ihr einen Film bei iTunes ausleiht. In unserer Anleitung zeigen wir, wie der Trick funktioniert.
Zudem ist es ratsam, nach dem Update ALLE eure Apps auf ein Update zu überprüfen. Viele Anwendungen wurden nämlich erst kürzlich fit für das neue iOS gemacht - etwa die Push-Tan-App der Sparkasse.
Geplantes Apple iOS-Update für...
Das Update auf Apple iOS Apple iOS 16 soll für die folgenden Geräte ausgerollt werden:
- Apple iPhone 8 Plus
- Apple iPhone X
- Apple iPhone 8
- Apple iPhone XR
- Apple iPhone XS Max
- Apple iPhone XS
- Apple iPhone 11
- Apple iPhone 11 Pro
- Apple iPhone 11 Pro Max
- Apple iPhone SE (2020)
- Apple iPhone 12 Mini
- Apple iPhone 12
- Apple iPhone 12 Pro
- Apple iPhone 12 Pro Max
- iPhone 13 und iPhone 13 Pro
- Apple iPhone 13 Mini
- Apple iPhone SE (2022)
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!