FITNESSTRACKER UND SMARTWATCH MIT DEM HANDY...

Apple Health und Adidas Running koppeln: So geht's

Wenn ihr im iOS App Store nach Runtastic sucht, findet ihr nun Adidas Running. Damit könnt ihr weiterhin auf dem iPhone Fitness-Daten speichern - und auch mit Apple Health synchronisieren.

Apple Health und Adidas Running koppeln: So geht's

Das österreichische Fitness-Label Runtastic gehört seit geraumer Zeit zu Sportartikelhersteller Adidas. Damit hat sich auch der ursprüngliche Name der Smartphone-App geändert: Auf dem iPhone findet ihr so im App Store unter dem Suchbegriff "Runtastic" nur noch eine App, die schlicht und einfach "Running" heißt.

Allerdings ist immer noch Runtastic drin, wo der ursprüngliche Name nicht mehr draufsteht: Mit Adidas Running by Runtastic - so der volle Name der App - könnt ihr nach wie vor auf iOS-Geräten Fitness-Daten speichern. Auch die Synchronisation der Daten mit der iPhone-Datenbank Apple Health ist möglich.

Wie ihr Adidas Running mit Apple Health koppeln könnt, erklärt euch Netzwelt Schritt für Schritt:

Adidas Running mit Apple Health koppeln: So geht's

  1. 1 1
    1

    Die Kopplung zwischen Adidas Running und Apple Health könnt ihr bereits bei der Installation der App auf eurem iPhone durchführen. Dafür scrollt ihr zunächst beim Einrichtungs-Schritt "Berechtigungen" kurz abwärts.

  2. 2 2
    2

    Hier findet ihr nun die Option "Apple Health". Klickt auf den Schieberegler, um die Kopplung mit Adidas Running einzuleiten.

  3. 3 3
    3

    Apple Health fragt nun all, welche Daten der Runtastic-Nachfolger eintragen darf. Hier könnt ihr "Alle aktivieren" oder euch für einzelne Kategorien entscheiden.

  4. 4 4
    4

    Klickt auf "Erlauben", um eure Auswahl zu bestätigen und die Synchronisation zu erlauben.

  5. 5 5
    5

    Wollt ihr die Berechtigungen von Adidas Running nachträglich verändern oder deaktivieren, könnt ihr dies in den iPhone-Einstellungen unter "Health" tun, in dem ihr zunächst "Datenquellen & Geräte" anklickt.

  6. 6 6
    6

    Hier klickt ihr nun auf "Running".

  7. 7 7
    7

    Nun könnt ihr aus den gleichen Optionen wählen, die er bereits bei der anfänglichen Einrichtung der Verbindung zwischen Apple Health und Adidas Running hattet.

Ihr könnt Datenquellen wie Apps und Geräte auch in Apple Health für spezifische Messwerte hinzufügen. Wie das funktioniert, lest ihr in einer weiteren Netzwelt-Anleitung.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!