Ring-Kamera mit PC und Mac verbinden: So geht es kostenlos - auch ohne App
Die Desktop-App von Ring wurde eingestellt, doch das Abrufen von Kamera-Feeds ist auf PC und Mac weiterhin möglich. Netzwelt erklärt euch, wie es klappt und welche Software ihr braucht.
Den Kamera-Feed von den Geräten der Amazon-Tochterfirma Ring könnt ihr problemlos über mobile Apps für iOS und Android sowie Fire TV und Echo Show abrufen. Für Desktop-Computer gab es bis 2023 ebenfalls eine App - doch die wurde mittlerweile eingestellt.
Unterschiedliche Drittanbieter bieten die Kopplung von Ring-Geräten über ihre Apps an - doch die gestaltet sich meist nach einem Gratis-Download dann doch kostenpflichtig. Dabei ist das Verwenden von solchen Angeboten gar nicht nötig - denn über die Website "ring.com" steht auch Usern der Kameras und Türklingeln ohne kostenplfichtiges Ring Protect Plus-Abo eine Grundauswahl an Funktionen zur Verfügung.
Dafür müsst ihr euch nur mit einem der kompatiblen Browser über PC oder Mac mit eurem Ring-Account anmelden und könnt dort sowohl auf den Live-Feed eurer Ring-Kamera zugreifen oder anderweitige Kopplungseinstellungen einsehen und verwalten. Die praktische Push-Funktion bei Aktivität vor der Kamera, die ihr aus der mobilen App kennt, gibt es auch in der Browser-Variante.
Wie ihr eure Ring-Kamera mit einem PC oder Mac verbindet und verwalten könnt, erklärt euch Netzwelt Schritt für Schritt:
So gelingt die Verbindung
- 1
Gebt in eurem Web-Browser in die Adresse "ring.com" ein und steuert die Homepage des Kamera-Herstellers über das Drücken der Enter-Taste an. Eine Liste der unterstützten Browser findet ihr am Ende des Artikels. Klickt oben rechts auf der Ring-Website auf "Login", um euch mit eurem Ring-Account anzumelden.
- 4
Nach erfolgreicher Anmeldung seht ihr euer Account-Dashboard, welches je nach Vorhandensein eines kostenpflichtigen Ring Protect Plus-Plans mehr oder weniger Funktionen für euch bereithält. Den Live-Feed eurer Kamera könnt ihr jedoch auch mit der kostenlosen Variante verfolgen. Zudem könnt ihr durch die Aktivierung von Push-Benachrichtigungen auch über Aktivitäten vor eurer Ring-Kamera informiert werden, auch wenn die Website und das Dashboard nicht dauerhaft geöffnet sind.
Diese Browser sind mit den Ring-Kameras kompatibel
Laut Hersteller könnt ihr mit folgender Software die Web-Version des Ring-Dashboards auf "ring.com" aufrufen:
- Google Chrome
- Safari (Apple)
- Microsoft Edge
- Mozilla Firefox
- Opera
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!