Samsung Galaxy: So aktiviert ihr den App- und Geräteschutz
Die Galaxy-Handys von Samsung bringen mit dem Feature "App und Geräteschutz" einen integrierten Virenscanner mit, der in Kooperation mit McAfee entstanden ist. So aktiviert ihr ihn.
Android-Handys sind ein begehrtes Ziel für Cyberkriminelle. Daher ist es sinnvoll sich einen Virenscanner zu installieren. Die Galaxy-Handys von Samsung bringen mit dem Geräteschutz einen solchen bereits mit. Der Scanner ist in Kooperation mit McAfee entstanden, jedoch nicht auf allen Geräten ab Werk aktiv.
Wir raten euch daher den Geräteschutz nach der Einrichtung eures Samsung-Handys direkt zu aktivieren. Dazu sind die folgenden Schritte notwendig:
Hinweis: Auf neueren Geräten nennt Samsung den Schutz mittlerweile nicht mehr Geräte-, sondern Appschutz. Die Schritte zur Aktivierung bleiben aber gleich.
Geräteschutz einschalten: So geht's
- 2
Tippt dann auf "Appschutz" beziehungsweise Geräteschutz und schaltet diesen ein. Gegebenenfalls müsst ihr dies noch einmal durch einen Druck auf "Einschalten" bestätigen.
- 3
Über die drei Punkte in der rechten Ecke lassen sich die Geräteschutzeinstellungen aufrufen.
Welche Einstellungen ihr auf Samsung-Handys zum Schutz eurer Privatsphäre und zum Wohle eures Smartphones noch ändern solltet, erfahrt ihr im verlinkten Artikel.
Quelle für Titelbild:stevanovicigor/depositphotos.com
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!




