AirPlay: Serien, Filme und Inhalte über andere Geräte streamen - so geht's
Mithilfe von AirPlay übertragt ihr Bild oder Ton auf euren Apple TV oder Lautsprecher. So könnt ihr eure Inhalte dort einfach weiterschauen. Wir erklären euch, wie ihr AirPlay richtig nutzt.
AirPlay ist ein komfortables Feature von Apple, mit dem sich ausgewählte Inhalte oder der gesamte Bildschirm eines iPhone oder iPad auf einen Fernseher übertragen lassen. Alles, was ihr benötigt, ist ein Apple TV sowie ein Gerät mit Apple iOS. Auch die Wiedergabe von Musik über AirPlay-fähige Lautsprecher oder Musikanlagen ist so möglich.
In unserem ultimativen iOS Guide führen wir euch Schritt für Schritt durch das mobile Betriebssystem von Apple.
Inhaltsverzeichnis
AirPlay2
Mit AirPlay2 führte Apple 2018 einige Neuheiten zur Streaming-Technologie hinzu wie das kabellose Multiroom-Audiosystem mit iOS 11.4, was zuvor nur bei iTunes möglich war. Dabei wird die Musikwiedergabe in jedem Raum auf iOS-Geräten wie dem HomePod oder Apple TV vereinfacht gesteuert.
Die bekanntesten TV-Hersteller wie Samsung, Sony und LG bieten inzwischen ebenfalls AirPlay-fähige Fernseher an, mit denen ihr einfach iOS Geräte oder euren Mac verbinden könnt. So wird das Teilen von Inhalten und Musik über AirPlay noch unkomplizierter, wenn ihr eure Geräte Zuhause synchronisieren wollt.
Die gleichen Hersteller bieten die kabellose Übertragung von Inhalten mit AirPlay2 ebenso bei ihren Beamer-Modellen an. So könnt ihr zahlreiche Filme und Serien ganz problemlos über euer iPhone oder iPad auch auf einer großen 300-Zoll-Leinwand abspielen.
Auch bei den Lautsprechern müsst ihr nicht auf AirPlay verzichten, da eine Vielzahl an Herstellern diese Funktion ebenfalls integriert haben. Dazu gehören unter anderem: Sonos, Yamaha, Bluesound, Bose, JBL, Naim Audio und McIntosh.
Inhalte via AirPlay-Streaming
Nachfolgend erklären wir euch, wie ihr Inhalte per AirPlay auf andere Geräte streamt und euren iPhone- beziehungsweise iPad-Bildschirm auf den Fernseher spiegelt.
AirPlay streamen und synchronisieren erklärt
Airplay eignet sich nicht nur zum Übertragen einzelner Inhalte und Videos, ihr köntn auch den gesamten Bildschirm eures Gerätes spiegeln.
Den gesamten iOS-Bildschirm via AirPlay spiegeln
Wusstet ihr schon, dass ihr mit einem Trick auch Inhalte via Airplay auf den Amazon Fire TV Stick streamen könnt? In der verlinkten Anleitung erfahrt ihr, wie das geht. Auch bei Windows 10 lässt sich Airplay nachrüsten.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!