IOS-GUIDE: VERWENDEN VON ZUBEHÖR

AirPlay: Serien, Filme und Inhalte über andere Geräte streamen - so geht's

Mithilfe von AirPlay übertragt ihr Bild oder Ton auf euren Apple TV oder Lautsprecher. So könnt ihr eure Inhalte dort einfach weiterschauen. Wir erklären euch, wie ihr AirPlay richtig nutzt.

AirPlay: Serien, Filme und Inhalte über andere Geräte streamen - so geht's

AirPlay ist ein komfortables Feature von Apple, mit dem sich ausgewählte Inhalte oder der gesamte Bildschirm eines iPhone oder iPad auf einen Fernseher übertragen lassen. Alles, was ihr benötigt, ist ein Apple TV sowie ein Gerät mit Apple iOS. Auch die Wiedergabe von Musik über AirPlay-fähige Lautsprecher oder Musikanlagen ist so möglich.

AirPlay2

Mit AirPlay2 führte Apple 2018 einige Neuheiten zur Streaming-Technologie hinzu wie das kabellose Multiroom-Audiosystem mit iOS 11.4, was zuvor nur bei iTunes möglich war. Dabei wird die Musikwiedergabe in jedem Raum auf iOS-Geräten wie dem HomePod oder Apple TV vereinfacht gesteuert.

Die Übertragung von Musik und Streaming-Inhalten auf anderen Geräten ist mit AirPlay2 besonders einfach.
Die Übertragung von Musik und Streaming-Inhalten auf anderen Geräten ist mit AirPlay2 besonders einfach. (Quelle: Apple / Screenshot: Netzwelt)

Die bekanntesten TV-Hersteller wie Samsung, Sony und LG bieten inzwischen ebenfalls AirPlay-fähige Fernseher an, mit denen ihr einfach iOS Geräte oder euren Mac verbinden könnt. So wird das Teilen von Inhalten und Musik über AirPlay noch unkomplizierter, wenn ihr eure Geräte Zuhause synchronisieren wollt.

Die gleichen Hersteller bieten die kabellose Übertragung von Inhalten mit AirPlay2 ebenso bei ihren Beamer-Modellen an. So könnt ihr zahlreiche Filme und Serien ganz problemlos über euer iPhone oder iPad auch auf einer großen 300-Zoll-Leinwand abspielen.

Auch bei den Lautsprechern müsst ihr nicht auf AirPlay verzichten, da eine Vielzahl an Herstellern diese Funktion ebenfalls integriert haben. Dazu gehören unter anderem: Sonos, Yamaha, Bluesound, Bose, JBL, Naim Audio und McIntosh.

Inhalte via AirPlay-Streaming

Nachfolgend erklären wir euch, wie ihr Inhalte per AirPlay auf andere Geräte streamt und euren iPhone- beziehungsweise iPad-Bildschirm auf den Fernseher spiegelt.

AirPlay streamen und synchronisieren erklärt

  1. AirPlay1 AirPlay1
    1

    Öffnet ein Video oder Musikstück auf eurem iPhone oder iPad und tippt auf das AirPlay-Symbol. Nun werden eure AirPlay-fähigen Geräte angezeigt, in diesem Fall ein Apple TV.

  2. AirPlay2 AirPlay2
    2

    Tippt nun auf den Apple TV oder Lautsprecher, schon wird die Wiedergabe auf dem jeweiligen Gerät gestartet.

Airplay eignet sich nicht nur zum Übertragen einzelner Inhalte und Videos, ihr köntn auch den gesamten Bildschirm eures Gerätes spiegeln.

Den gesamten iOS-Bildschirm via AirPlay spiegeln

  1. AirPlay 2 2 AirPlay 2 2
    1

    Öffnet das Control Center, indem ihr vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten wischt. Tippt anschließen auf "Bildschirm-Synchronisierung".

  2. AirPlay 2 2 AirPlay 2 2
    2

    Wählt anschließend Apple TV aus. Nun sollte euer iPhone- oder iPad-Bildschirm auf dem Fernseher erscheinen.

Wusstet ihr schon, dass ihr mit einem Trick auch Inhalte via Airplay auf den Amazon Fire TV Stick streamen könnt? In der verlinkten Anleitung erfahrt ihr, wie das geht. Auch bei Windows 10 lässt sich Airplay nachrüsten.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Tolle Preis-Leistung für Pendler: Suzuki Hybrid ab 88 Euro im Monat
Tolle Preis-Leistung für Pendler Suzuki Hybrid ab 88 Euro im Monat
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon: Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel