Celestia
Erkundet das Weltall
Ihr habt schon immer davon geträumt, auf dem Mars zu landen oder mit einer kleinen Raumsonde durch den Weltraum zu erkunden? Das ist nun mit Celestia möglich.
Celestia Download
Alternativen zu Celestia
Je nach Einsatzzweck und gewünschter Funktion stellen nachfolgende Programme eine gute Alternative zu "Celestia" dar.
| 1.
10 von 10 Punkten
| 2.
6 von 10 Punkten
| 3.
7 von 10 Punkten
| 4.
8 von 10 Punkten
| 5.
8 von 10 Punkten
| ||
| Google Earth
10
| Stellarium
6.0
| Das Planetarium 1900-2100
7.0
| Hallo Northern Sky (HNSKY)
8.0
| Jar2Exe
8.0
| ||
| Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | ||
| Downloads | Downloads | 973.460 | 22.857 | 4.964 | 1.315 | 3.230 |
| Hersteller | Hersteller | Stellarium | Th. Kraus & Donald Wienand | HNSKY | Chongqing Playcoding Technology Co., Ltd. | |
| Plattform | Plattform | | | | | |
| Lizenz | Lizenz | Freeware | Freeware | Freeware | Freeware | Freeware |
| Kurzbeschreibung | Kurzbeschreibung | Die ganze Welt im Blick haben Mit Google Earth lassen sich Satellitenbilder und Karten der gesamten Welt betrachten. Das Programm ist in der Basisversion kostenfrei. | Virtuelles Planetarium für Zuhause Stellarium ist ein kostenloses digitales Planetarium für euren Rechner. Es zeigt einen realistischen Himmel in 3D. | Ausführliches Astronomie-Lexikon für den PC Hier ladet ihr das Planetarium 1900-2100 herunter. Wenn ihr euch für das Firmament der Erde interessiert, erhaltet ihr hier den Download for free. | Bis zur Unendlichkeit und noch ein Stückchen weiter Hallo Northern Sky (HNSKY) ist eine Planetariums-Software, mit der ihr euren heimischen Computer zu einer Sternenacht machen könnt. | Einfaches Erstellen von EXE-Dateien Ihr wollt eine JAR-Datei in eine EXE-Datei umwandeln? Das geht in wenigen Sekunden mit dem schlanken Helfer "Jar2Exe". Mehr dazu erfahrt ihr hier. |
| Download | Download | Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
|
Celestia: Die 5 besten Alternativen
Noch mehr passende Alternativen findet ihr in der Bestenliste der Kategorie "Astronomie und Astrologie: Kostenlose Apps und Top-Programme". Die 100 besten Programme aller Zeiten hingegen könnt ihr den Download-Charts entnehmen.
Celestia: Unterstützte Plattformen
Celestia könnt ihr für die nachfolgenden Plattformen herunterladen. Infos zum letzten Update: Die letzte veröffentlichte Version von Celestia ist die Version "1.8.6" für Apple iOS.
Alle zum Download verfügbaren Versionen von Celestia findet ihr auf der Downloadseite. Dort findet ihr auch weitere Details zu den einzelnen Versionen.
| Betriebssystem | |
|---|---|
| Celestia 1.8.6 für: macOS, Apple iOS | |
| Celestia 1.6.1 (Portable) für: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 | |
| Celestia 1.6.4 (Quelltext) für: Linux | |
| Celestia 1.6.4 für: macOS | |
| Celestia 1.6.4 für: Windows XP, Windows Vista, Windows 7 | |
| Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder 64-Bit benutzt. Wenn ihr Wert auf eine systemschonende Installation legt, setzt auf portable Versionen. Diese schreiben nichts in die Windows Registry und können sogar vom USB-Stick gestartet werden - daher auch der Name. Diese Versionen sind bei uns als "Portable" gekennzeichnet. | |
Ihr habt schon immer davon geträumt, auf dem Mars zu landen oder mit einer kleinen Raumsonde durch den Weltraum zu erkunden? Das ist nun mit Celestia möglich.
Bedienung und Funktion
Im Gegensatz zu den meisten anderen Weltraum-Programmen kann man mit Celestia auch in andere Sonnensysteme reisen, nicht nur in die Nähe der Erde. Vielmehr lassen sich mehr als 100.000 Sterne in der gesamten Galaxis bereisen. Mit einer Zoom-Funktion können alle angepeilten Objekte bis auf wenige Meter herangezogen und genau beobachtet werden. Dabei gestaltet sich die Navigation ausgesprochen einfach - anvisierte Objekte werden mit Punkten markiert und angesteuert.
- Die besten Programme in "Astronomie und Astrologie: Kostenlose Apps und Top-Programme"
- Download-Charts: Die besten Downloads
- Updates: Diese Programme wurden aktualisiert
Celestia ist noch erweiterungsfähig - wem der umfassende Katalog von Sternen, Monden, Asteroiden, Kometen und Galaxien euch nicht ausreicht, könnt ihr noch eine Vielzahl von Add-Ons mit weiteren Himmelskörpern herunterladen. Auf der Hersteller-Seite zum Celestia-Programm finden sich viele detaillierte Informationen und einige Add-ons, mit denen sich etwa vorprogrammierte Ausflüge zu bestimmten Planeten unternehmen lassen.
Die Browser-Software Celestia ist Freeware und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Grundsätzlich ist die Freeware-Version in ihren Funktionen nicht beschränkt, sie kann jedoch in manchen Fällen durch eine kostenpflichtige Premiumversion aufgewertet werden.
Fazit
Ob man sich Konstellationen von Sternen auf anderen Planeten anschauen will, die Flugbahn der ISS anzeigen oder Sonnenauf- und -untergang erfahren möchte, Celestia bietet genau das. Wem das nicht umfangreich genug ist, der kann mit Celestia Motherlode noch unzählige neue Galaxien und Daten herunterladen. Selbst für Fans von fiktiven Galaxien wie Babylon 5 oder Star Trek ist gesorgt - sie werden dort zum Download angeboten.
Ähnliche Programme aus der Kategorie "Weltall-Browser" sind etwa Stellarium und Google Earth.
Stammdaten von Celestia
- Aktualisiert am
- Lizenz Kostenlos
- Hersteller Celestia Development Team
- Sprache Deutsch
- Anzahl Downloads 28.737
- Hauptkategorie
- Unterkategorie
Top-Downloads
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!