Ratgeber: Sicherheit
Um die Sicherheit eures Computers und euer Daten zu gewährleisten, ist ein auf eurem PC oder Smartphone installierter Virenscanner zwar ein guter Anfang, doch noch lange nicht ausreichend. Denn Hacker und Datendiebe versuchen mit immer neuen Methoden, gefährliche Viren auf eurem PC einzuschleusen, um eure Daten zu stehlen. Zum Schutz davor geben wir euch Hilfestellung und zeigen Tipps und Tricks zum Viren- und Datenschutz unter Windows, macOS, iOS und Android.
Ob infizierte Mail-Anhänge oder unseriöse Webseiten: Einen bösartigen Virus habt ihr euch mitunter schnell eingefangen. Die hartnäckige Schad-Software ist oft nur schwer wieder los zu werden - und legt im schlimmsten Fall euer komplettes System lahm oder leitet eure persönlichen Daten an Dritte weiter. Um dem vorzubeugen, geben wir euch Hilfestellung und zeigen in unserem Sicherheits-Ratgeber Tipps zum Viren- und Datenschutz:
- Windows-Virenschutz: Die besten Virenscanner für Windows
- Windows-Sicherheit: Viren- und Datenschutz unter Windows 10
- Mac-Virenschutz: Die besten Virenscanner für macOS
- Mac-Sicherheit: Virenschutz und Datensicherheit unter macOS
- Android-Virenschutz: Die besten Virenscanner für Smartphones
- Android-Sicherheit: Viren- und Diebstahlschutz für Smartphones
Windows
Windows-Virenschutz: Die besten Virenscanner für Windows
Eine zuverlässige Antiviren-Software bildet die Grundlage zur Absicherung eures Systems. Welche Tools sich dafür wirklich eignen, zeigen wir euch in unserer Übersicht der fünf besten Virenscanner für Windows 10.
Windows-Sicherheit: Viren- und Datenschutz unter Windows 10
Was tun, wenn ich mir einen Virus eingefangen habe? Wie surfe ich sicher im Internet und wie sichere ich meine Online-Accounts ab? Diese und weitere Fragen beantworten wir euch im Sicherheits-Ratgeber für Windows 10.
macOS
Mac-Virenschutz: Die besten Virenscanner für macOS
Viele Anwender gehen davon aus, ihre Mac-PC seien sicher vor Schad-Software. Doch Hacker machen auch vor Apple-Systemen nicht halt, was einen Virenscanner unumgänglich macht. Wir zeigen euch die besten Virenscanner für macOS.
Mac-Sicherheit: Virenschutz und Datensicherheit unter macOS
Euer Mac-Computer bietet euch Systemprogramme für den Viren- und Ordnerschutz. Wie ihr diese aktivieren und welche Tipps wir euch außerdem dringendst empfehlen, lest ihr im Sicherheits-Ratgeber für macOS.
Android
Android-Virenschutz: Die besten Virenscanner für Smartphones
In vielen Fällen wird der Desktop-PC zwar durch einen Virenscanner abgesichert, die Sicherheit des Smartphones aber trotz der sensiblen Daten vernachlässigt. Abhilfe schaffen die besten Virenscanner für euren Androiden.
Android-Sicherheit: Viren- und Diebstahlschutz für Smartphones
Nebst eures Desktop-PC solltet ihr auch die Sicherheit eures Androiden beachten. Wie ihr euer mobiles Gerät vor Viren schützt und was im Falle eines Verlusts zu tun ist, erklären wir im Ratgeber rund um die Smartphone-Sicherheit.
In den kommenden Tagen und Wochen werden wir diesen Sicherheits-Ratgeber um weitere Artikel bezüglich der verschiedenen Betriebssysteme ergänzen.
Aktuelle Meldungen zu Ratgeber: Sicherheit
Die Suche nach einem Virenschutz für iPhone und iPad kann beschwerlich sein, da viele Anwendungen hierfür nicht optimiert sind. Folgende Apps können euch aber schützen.
Das Antiviren-Programm McAfee enthält derzeit zwei kritische Sicherheitslücken. Ihr solltet umgehend den aktuellsten Patch installieren.
In Deutschland und vielen anderen Ländern schnüffelt der Staat via Staatstrojaner. Doch was steckt dahinter? Und wie kann man ihn erkennen und entfernen?
Ihr seid auf Wohnungssuche und plötzlich bekommt ihr kein Gehalt mehr? Dann seid ihr wohl Opfer einer perfiden Betrugsmasche geworden. Wie die Diebe eure Gehälter abzweigen und wie ihr euch schützen könnt, erklärt euch netzwelt.
Im Allgemeinen gilt macOS als sicheres Betriebssystem, doch Hacker und Datendiebe machen auch vor den Apple-Systemen nicht halt. Welche Bordmittel die Sicherheits-Funktionen unter macOS ausmachen und mit welchen Tipps ihr euren Mac-PC absichert, zeigen wir euch in diesem Ratgeber rund um den Viren- und Datenschutz.
Das Smartphone sollte, wie auch der große Bruder Desktop-PC, weitreichend vor den digitalen Bedrohungen des Internets geschützt werden. Wir geben euch einige Tipps und Tricks an die, mit denen ihr euer Smartphone sicherer machen könnt.
Bei Identitätsdiebstahl und einem gehackten Online-Konto müsst ihr schnell reagieren, um den Schaden einzudämmen. Was ihr tun könnt, wenn eure Zugangsdaten in die Hände von Kriminellen gelangt sind, erfahrt ihr hier.