Musik verwalten und MP3-Dateien sortieren
Downloads
Eure Musik geordnet und übersichtlich zu verwalten, wird mit dieser Software zum Kinderspiel. Sortiert mit wenigen Klicks eure Musikdateien und beendet das MP3-Chaos auf eurem PC.
| 1.
8 von 10 Punkten
| 2.
8 von 10 Punkten
| 3.
8 von 10 Punkten
| 4.
8 von 10 Punkten
| 5.
6 von 10 Punkten
| 6.
8 von 10 Punkten
| 7.
8 von 10 Punkten
| 8.
7 von 10 Punkten
| 9.
9 von 10 Punkten
| 10.
8 von 10 Punkten
| 11.
8 von 10 Punkten
| 12.
5 von 10 Punkten
| 13.
5 von 10 Punkten
| 14.
7 von 10 Punkten
| 15.
8 von 10 Punkten
| 16.
6 von 10 Punkten
| 17.
8 von 10 Punkten
| 18.
7 von 10 Punkten
| 19.
8 von 10 Punkten
| 20.
7 von 10 Punkten
| ||
| iTunes
8.0
| MP3Tag
8.0
| The Godfather
8.0
| MediaMonkey
8.0
| Tag&Rename
6.0
| MusicBrainz Picard
8.0
| Helium Music Manager
8.0
| TagScanner
7.0
| Kid3
9.0
| Music Collector
8.0
| MusicBee
8.0
| Zortam MP3 Media Studio
5.0
| AudioShell
5.0
| MediaArchive
7.0
| Metatogger
8.0
| beaTunes
6.0
| Mediapurge
8.0
| Similarity
7.0
| 10-Sekunden-CD-Verwaltung
8.0
| Lyrics Finder
7.0
| ||
| Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | ||
| Downloads | Downloads | 689.663 | 178.788 | 109.312 | 77.807 | 12.727 | 12.476 | 11.092 | 11.066 | 8.733 | 6.847 | 6.033 | 4.185 | 3.501 | 3.100 | 2.390 | 1.930 | 1.280 | 1.265 | 768 | 303 |
| Hersteller | Hersteller | Apple | Florian Heidenreich | TGH | Ventis Media | Softpointer Inc | MusicBrainz | Imploded Software | Sergej Serkov | Urs Fleisch | Collectorz | Steven Mayall | Zortam | Softpointer | Peter Ebe | Luminescence | Tagtraum Industries | Peter Lorenz | GAR Software | Easy Softway | MediaHuman |
| Plattform | Plattform | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| Lizenz | Lizenz | Freeware | Shareware | Freeware | Freeware | Freeware | Freeware | Freeware | Freeware | Freeware | Shareware | Freeware | Freeware | Freeware | Freeware | Freeware | Shareware | Freeware | Shareware | Shareware | Freeware |
| Kurzbeschreibung | Kurzbeschreibung | Apples hauseigene Musikverwaltung "iTunes" dient zum Abspielen und Verwalten von Multimedia-Dateien mit integrierter Apple Music-Anbindung. | Neue ID3-Tags anlegen Mit dem Programm "MP3Tag" könnt ihr eure Musik organisieren. Es speichert Informationen zu den Songs, zum Beispiel Album und Künstler. | Der Pate eurer Musikverwaltung! Mit "The Godfather" sorgt ihr für eine simple und übersichtliche Verwaltung der eigenen Musiksammlung. Das Programm ist nur mit Windows kompatibel. | Musik besser verwalten "MediaMonkey" ist eine Allrounder-Software, mit der ihr auch große Musikkollektionen organisieren und verwalten könnt. | Vielfältiger Tag-Editor Der Tag-Editor "Tag&Rename" versieht eure Musikdateien mit Informationen wie Titel oder Interpreten. Mehr dazu erfahrt ihr hier auf Netzwelt. | Der ID3-Tagger der neuen Generation "MusicBrainz Picard" versieht eure Musiksammlung mit Metadaten (Titel, Interpret, Genre), ohne den Inhalt der Datei zu verändern. | Umfangreiche Musikdatenbank für alle Sammler Der "Helium Music Manager" ist ein gratis und praktisches Verwaltungsprogramm für Musikdateien mit vielen Bearbeitungsfunktionen und interessanten Features. | Tag-Editor mit diversen Funktionen "TagScanner" ist ein multifunktionales Programm, mit dem ihr eure digitale Musiksammlung organisieren und verwalten könnt.. | Der OpenSource ID3-Tagger Mit dem kostenlosen Tool "Kid3" habt ihr die Möglichkeit, eure Musikdateien zu verwalten. | Ordnung schaffen im MP3-Chaos "Music Collector" bringt von alleine Ordnung in eure MP3-Sammlung und erstellt eine Datenbank zur Auswahl und zur Verwaltung der Musikstücke. | Ordnen eurer Musiksammlung "MusicBee" ist ein Tool, das euch dabei hilft, effizient und unkompliziert Ordnung in eure Musiksammlung zu bringen. | Allrounder-Lösung für eure MP3-Sammlungen Mit "Zortam MP3 Media Studio" könnt ihr Audio-CDs und CD-Cover erstellen, MP3s in WAV umwandeln und ID3-Tags bearbeiten. | TAG-Informationen von Audio-Dateien individualisieren "AudioShell" ist ein Erweiterungs-Plug-in für den Windows Explorer. Er ermöglicht eine einfache Bearbeitung und Anpassung der Tag-Infos von Audio-Dateien. | Ein mächtiges Medien-Verwaltungssystem "MediaArchive" ist ein umfangreiches Programm, mit dem ihr eure Mediendateien ganz einfach verwalten könnt. | Musik im Handumdrehen taggen Mit "Metatogger" sortiert ihr eure Musiksammlung mit nur wenigen Klicks. Das gratis Tagging-Programm fügt jeder Musikdatei die passenden Informationen hinzu. | Ordnung schaffen in eurer Musiksammlung Die Software "beaTunes" analysiert eure iTunes Mediathek und erstellt daraus stimmige Wiedergabelisten. | Musik auf eurem Computer sortieren "Mediapurge" ist eine tolle Lösung zum Sortieren von Musik auf dem PC. Dank ID3-Tags findet ihr eure Lieblingssongs schnell. | Befreit eure Musiksammlung von Dopplungen Die Software "beaTunes" analysiert eure iTunes Mediathek und erstellt daraus stimmige Wiedergabelisten. | CD-Verwaltung für diverse Audioformate Die "10-Sekunden-CD-Verwaltung" hilft euch, eure Musiksammlung zu ordnen. Ihr bekommt auch Informationen zu den Songs. | Lyrics für eure Lieblingssongs Falls der Text zu einem Song nicht einfällt, kann "Lyrics Finder" eine Hilfe sein. Der "Lyrics Finder" steht euch dabei unterstützend zur Seite. |
| Download | Download | Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
|
Musik verwalten und MP3-Dateien sortieren: Die 20 beliebtesten kostenlosen Downloads - Sortiert nach Popularität
Mit der Zeit haben sich sicher auch auf eurem PC oder Smartphone dutzende Songs und MP3-Dateien angesammelt. Ohne die richtige Software zum Verwalten eurer Musik entsteht schnell ein unübersichtliches Chaos und die Suche nach eurem Lieblingssong wird zur Tortur. Doch wir zeigen euch, mit welchen ID3-Taggern und Verwaltungs-Programmen ihr eure Musiksammlung so richtig auf Vordermann bringt.
Solche Software ordnet nicht nur eure Musiksammlung in einer stets übersichtlichen Bibliothek, auch werden all eure Songs mit den wichtigsten Informationen gekennzeichnet (ID3-Tag) und auf Wunsch auch in strukturierten Playlists (Wiedergabelisten) angeordnet. So manches Programm bietet darüber hinaus noch praktische Zusatzfunktionen. Zwar könnt ihr ID3-Tags auch mit Windows 10-Bordmitteln bearbeiten, doch diese Möglichkeit bietet bei weitem nicht so viele Funktionen wie die folgenden drei Top-Programme.
- MediaMonkey: Vielfältiges Musik-Management für nahezu alle Bedürfnisse
- Alternativ bietet euch iTunes ähnlich viel Umfang und punktet mit kurzer Einarbeitungszeit
- MP3Tag: Für alle, die nur ein einfaches Verwaltungsprogramm für Musik suchen
- Was gilt es bei der Wahl der passenden Software zu beachten?
- Wie wir testen
MediaMonkey: Vielfältiges Musik-Management für nahezu alle Bedürfnisse
"MediaMonkey" ist eine Allrounder-Software, mit der ihr auch große Musikkollektionen organisieren und verwalten könnt.
Mit einem großen Vorsprung in unserem Vergleich ist die Software MediaMonkey auf Platz Eins gelandet. Die All-in-One Lösung verwaltet eure Songs und Alben, ergänzt fehlende MP3-Tags, in der Fachsprache ID3v1- oder ID3v2-Tags genannt, und brennt sogar CDs. Auch das Kopieren eurer Songs von CD auf euren PC gelingt euch mit MediaMonkey in nur wenigen Klicks.
Wenn ihr Musik auf euren PC übertragt, fehlen gerne mal wichtige Informationen wie Titel, Interpret oder sogar das Album-Cover. MediaMonkey sucht genau diese Informationen aus einer umfassenden Datenbank heraus und kennzeichnet all eure Lieblingslieder mit den entsprechenden Angaben, sodass ihr sie jederzeit wiederfindet. Bei Bedarf synchronisiert ihr eure Musikbibliothek zusätzlich mit eurem iPhone, iPad oder iPod, um auch dort für Ordnung zu sorgen.
- Download von Podcasts und anderen Medien
- Musikdateien in andere Formate umwandeln
- Musikdateien auf CD brennen
- automatische Erkennung von doppelt vorhandenen Audiodateien
- streamt Musik auf Fernseher oder Blue-Ray-Player per DLNA und UpnP
- erweiterbar mit diversen Plug-ins
Über all das hinaus bietet MediaMonkey noch eine Fülle von Zusatzfunktionen, von denen wir euch oben in der Liste nur einige der wichtigsten aufgelistet haben. Einige davon enthält allerdings nur die kostenpflichtige Gold-Version (Preis liegt bei rund 21 Euro). Doch auch mit der kostenlosen Grundversion erhaltet ihr alle wichtigen Werkzeuge, um das Chaos in eurer Musiksammlung zu beseitigen. MediaMonkey ist ausschließlich mit Windows-Systemen kompatibel, unterstützt dafür aber nahezu alle gängigen Audio-Formate (MP3, AAC, OGG, WMA, MPC, FLAC, WMV, MP4, MKV).
Alternativ bietet euch iTunes ähnlich viel Umfang und punktet mit kurzer Einarbeitungszeit
"iTunes" dient zum Abspielen und Verwalten von Multimedia-Dateien mit integrierter Apple Music-Anbindung.
Eine der wohl bekanntesten Verwaltungsprogramme ist iTunes und auch diese Software können wir euch ans Herz legen. Die Software sortiert all eure Songs und Dateien in einer übersichtlichen und anschaulichen Bibliothek. Um jedoch fehlende Album-Cover für eure Songs zu ergänzen, benötigt ihr eine Apple-ID.
Dafür verfügt iTunes über einen integrierten Audio-Player samt Shuffle-Modus, mit dem ihr eure Musik in zufälliger Reihenfolge abspielt. Die Software ist sowohl mit MP3-, als auch mit AAC-Dateien kompatibel. Dank QuickTime-Schnittstelle verwaltet ihr sogar Filme und könnt diese abspielen. Auch eure Podcast-Sammlung bringt das Programm auf Vordermann.
Neue Songs holt ihr euch direkt über den integrierten iTunes Store oder ihr lauscht ganz bequem dem Programm eures liebsten Radiosenders. Verwenden könnt ihr iTunes auf eurem Windows-PC, eurem Mac, aber auch auf mobilen Geräten wie iPod, iPhone und iPad. Bezahlen müsst ihr für den Dienst nichts, denn das Programm könnt ihr kostenlos herunterladen.
MP3Tag: Für alle, die nur ein einfaches Verwaltungsprogramm für Musik suchen
Mit dem Programm "MP3Tag" könnt ihr eure Musik organisieren. Es speichert Informationen zu den Songs, zum Beispiel Album und Künstler.
Wenn euch die Funktionsvielfalt der beiden obigen Empfehlungen überfordert, dann empfehlen wir euch MP3Tag. Die Software ist in erster Linie ein simpler ID3-Tagger, mit dem ihr eure Musik auf Wunsch selbstständig oder automatisch mit den wichtigsten Infos kennzeichnet.
Als besonders praktisch entpuppte sich in unserem Test die Playlist-Funktion: Im Laufe der Tag-Bearbeitung erstellt ihr auf Wunsch individuelle Playlists anhand verschiedenster Kriterien. Ihr kreiert so ganz schnell Playlists für die nächste Party, euren alljährlichen Frühjahrsputz oder euer nächstes Date. Da neben MP3 noch viele weitere Formate kompatibel sind, könnt ihr mit MP3Tag nahezu all eure Musik problemlos bearbeiten.
MP3Tag ladet ihr euch kostenlos für euren Windows-PC herunter. Im Vergleich zu iTunes und MediaMonkey mag der Umfang der Software eingeschränkt wirken, sucht ihr jedoch nur nach einem einfachen Verwaltungsprogramm ohne viel Schnickschnack, ist MP3Tag die ideale Wahl.
Was gilt es bei der Wahl der passenden Software zu beachten?
Ein zusätzliches Verwaltungsprogramm für eure Musikdateien ist ein absolutes Muss, wenn eure Musiksammlung mehr als eine Handvoll CDs umfasst. Sonst entsteht schnell Chaos und eure Lieblingssongs verstreuen sich quer über eure Festplatte, wo ihr sie dann kaum noch wiederfindet. Fehlende ID3-Tags erschweren euch die Identifikation wichtiger Musikstücke zusätzlich.
Die vielen kostenlosen Programme, die wir euch oben ausführlich vorstellen, schaffen ganz schnell Abhilfe. Geld müsst ihr meist nur investieren, wenn ihr eine All-in-One-Lösung sucht. Das sind vor allem die von uns aufgeführten Alternativen mit Zusatzfunktionen wie integriertem CD-Brenner, Audiomixer oder ähnlichen Erweiterungen.
Wie wir testen
Für diesen Test hat netzwelt sich rund 25 unterschiedliche Musikverwaltungs- und Tag-Programme für Windows angeschaut.
Wir haben uns die verschiedenen Software-Angebote auf dem Markt angesehen und die Funktionsumfänge miteinander verglichen. Zudem haben wir Shareware- und Freeware-Programme miteinander verglichen. Da die Anzahl an Anwendungen in diesem Bereich, gerade unter Windows, riesig ist, haben wir uns auf die beliebtesten Verwaltungs- und Tag-Tools beschränkt. Wichtig war für uns, dass wir mindestens ein Programm in unsere Auswahl aufnehmen, das nicht nur unter Windows funktioniert, damit auch Nicht-Windows-Nutzer davon profitieren können. Besonders haben wir auch auf die Bedienung der Programme geachtet. Diese soll auch für Neulinge geeignet sein und keine Profikenntnisse voraussetzen.
Bei unserer Entscheidung haben wir uns daher auf Windows und macOS festgelegt und präsentieren euch das für uns beste Programm sowie passende Alternativen. Unsere Wertung setzt sich dabei aus folgenden Elementen zusammen: Funktionsumfang, Bedienfreundlichkeit sowie Aufmachung und Design. Die Gesamtnote ergibt sich dabei aus den verschiedenen Einzelwertungen.
Die fünf besten Apps
Alle Apps dieser Katergorie findet ihr am Anfang des Artikels. Wollt ihr euch schnell entscheiden, empfehlen wir eine der folgenden fünf Apps.
Anleitungen und Ratgeber
Bei iTunes müsst ihr eure iPad- und iPhone-Backups nicht zwangsläufig auf dem Computer sichern. Wollt ihr Speicherplatz sparen, könnt ihr den Speicherort auch ändern.
In dieser Anleitung erklären wir euch, wie ihr euer iPhone oder iPad mit iTunes am PC synchronisieren könnt.
Wenn ihr eure Lieblingsmusik als Klingelton auf dem iPhone haben möchtet, ist das kein großes Problem. Wir zeigen euch, wie ihr jeden beliebigen Song mithilfe von iTunes in einen eigenen Ringtone umwandelt.
Weitere Downloads in "Audio & Musik"
Passend zu den obigen Downloads stellen wir euch ähnliche Programme in unserem Themenhub "Audio & Musik" vor. Dort findet ihr kostenlose Apps für Windows, macOS, Android und iOS - redaktionell gepflegt und geprüft - in den nachfolgenden Kategorien.
- Audio-Player
- DJ-Software & Audiomixer für eure Musik
- Karaoke-Software für PC und Smartphones
- Klingeltöne für Android und iOS erstellen
- Lieder von Musik-CD auf PC kopieren
- Musik komponieren und Noten am PC schreiben
- Musik produzieren und Songs am PC erstellen
- Musik schneiden und MP3s bearbeiten
- Musik streamen
- Musik verwalten und MP3-Dateien sortieren
- Musik, Ton und Sound am PC aufnehmen
- Musikdateien in MP3 und andere Formate umwandeln
- Podcast: Die besten Apps für Android, iOS und PC
- Soundboards und Sample Player
- Tonspur, Audio und MP3 aus Videos extrahieren
- Webradio: Internetradio-Apps für Smartphones und PC