THE MANDALORIAN

Star Wars: Beinahe wäre "True Detective"-Star Jodie Foster Prinzessin Leia geworden

Derzeit ist Jodie Foster in "True Detective" zu sehen. Wusstet ihr, dass die Schauspielerin in den 1970ern beinahe Prinzessin Leia in "Star Wars" gespielt hätte?

True Detective - Night Country: Jodie Foster
True Detective - Night Country: Jodie Foster (Quelle: Michele K. Short/HBO)

Jodie Foster ist in den 1970ern als Kinderdarstellerin bekannt geworden. Besonders berühmt wurde sich durch ihren Auftritt in Martin Scorseses "Taxi Driver". Für den Film erhielt die heute zweifache Oscarpreisträgerin im Alter von 15 Jahren ihre erste Nominierung. Und beinahe wäre sie 1977 auch in "Star Wars" zu sehen gewesen.

Wie das US-Magazin VG247 berichtet, hat Foster, die derzeit für "True Detective - Night Country" auf Promotour ist, offenbart, dass George Lucas und Team ihr die Rolle der Prinzessin Leia angeboten hatten. Sie hat allerdings aufgrund terminliche Konflikte abgesagt.

Star Wars: Die 6 mächtigsten Sith-Lords aller Zeiten
Star Wars: Die 6 mächtigsten Sith-Lords aller Zeiten Von Darth Vader bis Darth Bane

In "Star Wars" tobt der uralte Kampf zwischen Jedi und Sith. Hier sind die Top 6 Sith-Lords, die das Schicksal der Galaxie beeinflussten!

Vertraglich war sie bereits bei Disney verpflichtet - potenziell für "Ein ganz verrückter Freitag" (1976) -, und konnte daher nicht bei einem weiteren Projekt mitwirken. Was dabei interessant ist, ist, dass Foster einige Jahre jünger war als Carrie Fisher, die die Rolle schließlich erhielt.

Mit Jodie Foster wäre Leia eine Teenie-Prinzessin geworden

Star Wars: Carrie Fisher als Prinzessin Leia
Star Wars: Carrie Fisher als Prinzessin Leia (Quelle: TMDB.org)

Als Carrie Fisher Leia erstmals in "Krieg der Sterne" (1977) verkörperte, war sie 19 Jahre alt. Jodie Foster war 14-15 Jahre alt, als der Film gedreht wurde. Hätte sie die Rolle angenommen, wäre Leia also weniger eine junge Erwachsene gewesen, als vielmehr eine Teenagerin.

Das hätte potenziell vieles verändert. Die Liebesgeschichte zwischen Han Solo (Harrison Ford) und Leia hätte sich Lucas bei diesem Altersunterschied wohl noch einmal neu überlegt. Auch wäre der Twist, dass Luke und Leia eigentlich Zwillinge sind, so nicht durchsetzbar gewesen, da der Altersunterschied von Mark Hamill und Jodie Foster (9 Jahre) noch größer ist als der von Hamill und Fisher (5 Jahre).

Die Besetzung von Foster hätte die "Star Wars"-Saga in eine ganz andere Richtung gelenkt. Wenngleich es schließlich nicht so gekommen ist, ist die Frage, wie die Filmreihe sich so entwickelt hätte, sicherlich ein spannendes "Was wäre, wenn"-Szenario.

Prinzessin Leia ist zuletzt in "Obi-Wan Kenobi" als Kind aufgetaucht, dargestellt von Vivien Lyra Blair. Es ist möglich, dass wir eine digital animierte Leia im kommenden "The Mandalorian"-Film sehen, wie es bereits mit Luke Skywalker passiert ist.

Star Wars: Das sind die 9 mächtigsten Jedi der weit, weit entfernten Galaxis
Star Wars: Das sind die 9 mächtigsten Jedi der weit, weit entfernten Galaxis Von Anakin Sykwalker bis Meister Yoda

In "Star Wars" wurden viele lichtschwertschwingende Jedi eingeführt, doch welcher ist der mächtigste? Wir haben euch die Top 9 zusammengetragen!

Jodie Fosters "True Detective - Night Country" erscheint derzeit wöchentlich bei WOW/Sky, in Deutschland immer montags. Von den insgesamt 6 Folgen sind bereits 4 erschienen, sodass nur noch zwei Folgen übrig bleiben.

The Mandalorian

The Mandalorian bewerten
889 Bewertungen
GenreDrama, Action & Adventure, Sci-Fi & Fantasy
Erstausstrahlung
12.11.2019
Erstausstrahlung in Deutschland
01.01.2020
Homepagedisneyplusoriginals.disney.com
Weitere Quellen
NetzwerkDisney Play
Produktion Lucasfilm, Walt Disney Studios, Fairview Entertainment, Golem Creations
Staffeln

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Asus ROG Xbox Ally X im Test: Die Xbox zum Mitnehmen 6.6 / 10
Asus ROG Xbox Ally X (2025) RC73XA Die Xbox zum Mitnehmen
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Diese Seite wurde mit Daten von Amazon, Netflix, MagentaTV, Sky Online, iTunes, The Movie Database, Fanart.tv, Warner Home Entertainment, Sony Home Entertainment oder den jeweiligen Produktionsstudios und/oder Publishern erstellt. Bei Fehlern oder Problemen bitte das Kontaktformular benutzen.