THE MANDALORIAN

The Mandalorian Staffel 3: Ende von Folge 7 erklärt - Thrawn, Eliteprätorianer und der Schattenrat

Nur noch eine Woche bis zum Finale von "The Mandalorian" Staffel 3. In der siebten Folge ist einiges passieren, dabei gab es auch allerhand Easter Eggs. Wir erklären euch den Schattenrat und die Rückkehr von Großadmiral Thrawn.

The Mandalorian Staffel 3: Episode 7 "Kapitel 23: Die Spione"
The Mandalorian Staffel 3: Episode 7 "Kapitel 23: Die Spione" (Quelle: Lucasfilm / Disney / TMDb.org)
Bei Disney+ keine "Star Wars"-Serien & -Filme verpassen! ab 8,99 Euro*
Zum Shop
Anzeige

Die siebte Folge von "The Mandalorian" Staffel 3 ist bei Disney+ im Stream erschienen und läutet das Finale der dritten Staffel ein. Nächste Folge geht es dann aufs Ganze! Es gab in der neuen "The Mandalorian"-Folge viele Easter Eggs, Andeutungen und offene Fragen für die finale Episode. Wir erklären euch das Ende!

Moff Gideon hat seine Basis auf Mandalore errichtet

Die große Enthüllung in der Folge ist, dass Moff Gideon (Giancarlo Esposito) nicht nur aus den Fängen der Neuen Republik entkommen ist, sondern auch noch seine Basis auf Mandalore errichtet hat. Durch die Zerstörung des Planeten ist er nicht aus dem All aus scanbar und somit eignet er sich perfekt als Unterschlupf.

Es ergibt auch Sinn, dass Moff Gideon nach der Großen Säuberung das Gerücht gestreut hat, der Planet sei vergiftet und unbewohnbar. So versichert er sich, dass niemand sich auf den Planeten wagt. Währenddessen nutzt er die reichen Ressourcen Mandalores für eigene Zwecke.

Der Schattenrat in "The Mandalorian"

The Mandalorian Staffel 3: Folge 7 "Kapitel 23: Die Spione"
The Mandalorian Staffel 3: Folge 7 "Kapitel 23: Die Spione" (Quelle: Lucasfilm / Disney+-Screenshot: Netzwelt)

Moff Gideon ist Teil des Schattenrats. Einige überlebende hochrangige Imperiums-Anhänger spinnen im Hintergrund die Fäden und verfolgen das Projekt Nekromant. Moff Gideon ist einer von ihnen. Darunter sind außerdem auch Gilad Pellaeon (Xander Berkeley) und Brendol Hux (Brian Gleeson).

Pellaeon ist derjenige, der in hohen Tönen von Großadmiral Thrawn spricht. Thrawn wird in "Ahsoka" eine wichtige Rolle einnehmen und von Lars Mikkelsen gespielt. Bevor Thrawn in "Star Wars Rebels" zur Hauptrolle wurde, trat er in Büchern auf. In diesen war Pellaeon gewissermaßen der Dr. Watson zu Thrawns Sherlock Holmes.

Brendol Hux ist der Vater von Admiral Armitage Hux (Domhnall Gleeson) aus "Star Wars: Das Erwachen der Macht" und den anderen Teilen der Sequel-Trilogie. Witzigerweise wird Brendol von Domhnall Gleesons Bruder Brian Gleeson gespielt.

Brendol Hux steht in direkter Verbindung zum Projekt Nekromant und ist somit einer derjenigen, die in die Pläne der Wiederauferstehung des Imperators mit eingeweiht sind. Wieso Armitage Hux in "Der Aufstieg Skywalkers" von der Rückkehr des Imperators dann so überrascht ist, wirft natürlich Fragen auf.

Star Wars: Was ist das Projekt Nekromant?

Ein Nekromant ist ein Schwarzzauberer, eine Person, die Tote beschwört. Da liegt es nahe, dass es bei dem Projekt um die Wiederauferstehung des Imperators geht. Dies scheint das übergeordnete Ziel des Schattenrats zu sein. Durch Thrawns Rückkehr soll das Imperium wieder als geordnete Macht auf den Plan treten und anschließend soll die Rückkehr des Imperators vorbereitet werden.

Wichtig ist für dieses Projekt natürlich auch die Klonwissenschaft, weshalb Dr. Pershing (Omid Abtahi) so wichtig war, doch Moff Gideon scheint eigene Pläne zu verfolgen und selbst nach Macht zu streben ...

Moff Gideons Pläne für die "Star Wars"-Zukunft

The Mandalorian Staffel 3: Folge 7 "Kapitel 23: Die Spione"
The Mandalorian Staffel 3: Folge 7 "Kapitel 23: Die Spione" (Quelle: Lucasfilm / Disney+-Screenshot: Netzwelt)

Moff Gideon arbeitet im Geheimen an neuen Dunkeltruppen-Rüstungen. Wir sehen auch, dass seine Basis noch immer Klontanks hat. Er arbeitet also auch weiter an Klonideen. Sein Ziel ist es, wie er Mando (Pedro Pascal) und Bo-Katan (Katee Sackhoff) verrät, das Beste aller Welten (Beskar der Mandalorianer, die Vorzüge des Klonens, die Machtsensibilität der Jedi) zu vereinen. Was genau er darunter versteht, wird natürlich nicht offenbart.

Es ist allerdings klar, dass der Schattenrat nicht unbedingt von Moff Gideons Machenschaften weiß. Auch mit Thrawn wird es wohl eher zu Reibungen kommen. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Moff Gideon noch lange der Oberbösewicht des Mando-Versums bleibt.

Elite-Prätorianergarde

The Mandalorian Staffel 3: Folge 7 "Kapitel 23: Die Spione"
The Mandalorian Staffel 3: Folge 7 "Kapitel 23: Die Spione" (Quelle: Lucasfilm / Disney+-Screenshot: Netzwelt)

Moff Gideon fordert für seine eigene Sicherheit drei Wachen der Elite-Prätorianergarde an. Diese in rot gekleideten Kämpfer kennen wir aus "Star Wars: Die letzten Jedi" als Wachen vom Obersten Anführer Snoke (Andy Serkis). Sie spielen im weiteren Verlauf der "Star Wars"-Geschichte also noch eine wichtige Rolle.

Ihre Waffen können nicht nur Beskar durchdringen, sie sind auch dazu in der Lage, gegen Lichtschwerter im Kampf anzutreten. Für wen die Garde ausgebildet wurde und wieso sie bisher noch nicht von Moff Gideon eingesetzt worden ist, ist zu diesem Zeitpunkt unklar.

Großadmiral Thrawn und die Rückkehr des Imperiums

Wiederholt wurde Thrawn diese Staffel genannt und in der neuesten "The Mandalorian"-Folge wurde nun auch explizit seine Rückkehr angesprochen - wenn Thrawn nächste Folge nicht auftaucht, fressen wir 'nen Besen!

Der Schurke aus "Star Wars Rebels" wird vor allem in "Star Wars: Ahsoka" eine wichtige Rolle spielen. Er scheint als derjenige auserkoren worden zu sein, der maßgeblich dafür verantwortlich sein wird, die zersplitterten Anhänger des Imperiums wieder zusammenzubringen und somit die Rückkehr des Imperiums einzuleiten.

Da "The Mandalorian" rund 25 Jahre vor "Star Wars: Das Erwachen der Macht" spielt, wird noch einiges passieren, ehe die Erste Ordnung erstarkt. Da Thrawn und Co. in "Das Erwachen der Macht" keine Rolle spielen, kann davon ausgegangen werden, dass das Imperium noch einmal zerschlagen wird, ehe sich die Erste Ordnung neu formiert.

Star Wars: Wie ist Thrawn überhaupt verschwunden?

Star Wars Celebration 2023: Lars Mikkelsen als Großadmiral Thrawn.
Star Wars Celebration 2023: Lars Mikkelsen als Großadmiral Thrawn. (Quelle: Walt Disney Studios Motion Pictures)

Immer wird von Thrawns Rückkehr gesprochen, aber wie ist er überhaupt verschwunden? Zur Blütezeit des Imperiums war Thrawn ein Großadmiral unter dem Kommando des Imperators. Im Finale von "Star Wars Rebels" wurde Thrawns Flotte von Ezra Bridger und seinen Freunden besiegt.

Gemeinsam mit Ezra wurde Thrawn durch die Weltraum-Wale, genannt Purrgils, in den Hyperraum gezogen. Seitdem ist er verschwunden. Dieses Ereignis ereilte sich ungefähr 12 Jahre vor "The Mandalorian".

Das Finale von "The Mandalorian" Staffel 3 erwartet uns am 19. April 2023 im Neuheiten-Programm von Disney+. Dieses Jahr erwarten uns außerdem noch weitere "Star Wars"-Neuerscheinungen!

The Mandalorian

The Mandalorian bewerten
889 Bewertungen
GenreDrama, Action & Adventure, Sci-Fi & Fantasy
Erstausstrahlung
12.11.2019
Erstausstrahlung in Deutschland
01.01.2020
Homepagedisneyplusoriginals.disney.com
Weitere Quellen
NetzwerkDisney Play
Produktion Lucasfilm, Walt Disney Studios, Fairview Entertainment, Golem Creations
Staffeln

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Indianapolis Colts gegen Pittsburgh Steelers im Live-Stream: So empfangt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co.
Indianapolis Colts gegen Pittsburgh Steelers im Live-Stream So empfangt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co.
San Francisco 49ers gegen New York Giants im Live-Stream: So könnt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co. sehen
San Francisco 49ers gegen New York Giants im Live-Stream So könnt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co. sehen
Programmänderung bei ARD: Diese Sendung fällt am 3.11. aus
Programmänderung bei ARD Diese Sendung fällt am 3.11. aus
Xiaomi TV S Pro Mini LED 2026 im Test: So hell, so günstig - und so gut? 7.8 / 10
Xiaomi TV S Pro Mini LED 75 2026 So hell, so günstig - und so gut?
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Diese Seite wurde mit Daten von Amazon, Netflix, MagentaTV, Sky Online, iTunes, The Movie Database, Fanart.tv, Warner Home Entertainment, Sony Home Entertainment oder den jeweiligen Produktionsstudios und/oder Publishern erstellt. Bei Fehlern oder Problemen bitte das Kontaktformular benutzen.