House of the Dragon: ProSieben zeigt nur eine gekürzte Fassung! Hier seht ihr das "Game of Thrones"-Prequel unzensiert
Das "Game of Thrones"-Spin-off "House of the Dragon" hat es endlich ins Free-TV geschafft. Die Ausstrahlung auf ProSieben hat nur einen Haken: Sie ist gekürzt!
- "House of the Dragon" läuft mittlerweile jeden Montag in Doppelfolgen auf ProSieben.
- Durch die Programmierung zur Primetime darf die Serie jedoch nicht ungekürzt laufen.
- Falls ihr das "Game of Thrones"-Prequel vollständig sehen wollt, gibt es einige Möglichkeiten.
Für Filme und Serien gibt es in den meisten Ländern eine klare Altersfreigabe. Im Kino müsst ihr im Zweifelsfall euren Ausweis vorlegen und Streamingdienste können Kinder durch eine PIN oder andere Sicherungsverfahren vor Inhalten für Erwachsene schützen. Nur das TV-Programm steht jedem zur Verfügung und somit gibt es nur wenige Möglichkeiten, nicht jugendfreie Inhalte vor der neugierigen Jugend zu verbergen.
Aragorn, der König Gondors, scheint auf den ersten Blick ein normaler Mensch zu sein. Doch das Blut Númenors fließt durch seine Adern und schenkt ihm ein längeres Leben.
Grundsätzlich sollen natürlich die Eltern ein Auge auf ihre Kinder haben, doch als zusätzliche Absicherung existiert eine recht klare Ausstrahlungsregel: Filme und Serien ab 12 Jahren dürfen erst ab 20 Uhr im Fernsehen laufen (wenn sie das "Wohl jüngerer Kinder" beeinträchtigen könnten), Titel ab 16 erst nach 22 Uhr und ein Film ab 18 darf frühstens ab 23 Uhr zu sehen sein. Wenn Sender diese Regelung umgehen wollen, müssen sie das Programm selbst anpassen - zum Ärger des Publikums.
Jede Woche nur geschnittene Fantasy
ProSieben spendierte "House of the Dragon" einen Platz zu Primetime. Grundsätzlich nicht schlecht, immerhin zeigt der Sendeplatz um 20:15 Uhr, dass der Privatsender aus München durchaus an das Potenzial des "Game of Thrones"-Spin-offs glaubt. Das Problem dabei: "House of the Dragon" ist ab 16 und darf daher eigentlich nicht so früh gezeigt werden.
Kurzerhand entfernte ProSieben daraufhin über drei Minuten aus der ersten "House of the Dragon"-Episode, vor allem das blutige Turnier musste Federn lassen. Auch Sexszenen wurden entfernt, eine genaue Zusammenfassung der entfernten Szenen findet ihr hier.
Bei Episode 3, "Der Zweite seines Namens", waren es sogar über 4 Minuten, die von ProSieben entfernt werden mussten. Von der großen Schlacht gegen den Krabbenspeiser bleibt hier kaum etwas übrig und auch Rhaenyras Kampf gegen das Wildschwein und der durch Viserys erlegte Hirsch verschwanden aus der Folge. Der dazugehörige Schnittbericht liefert eine detaillierte Zusammenfassung.
Seltsamerweise lief die zweite und vierte "House of the Dragon"-Episode ungekürzt, obwohl beide vor 22 Uhr begannen und von der FSK ebenfalls ab 16 Jahren freigegeben wurden. Bei den Episoden 5 und 6 waren die Schnitte weniger drastisch als in den Wochen zuvor, dafür traf es diesmal direkt beide "House of the Dragon"-Episoden. Glücklicherweise gibt es ungekürzte Alternativen!
ProSieben versteckt die unzensierte Fassung
Neben der ungeschnittenen "House of the Dragon"-Veröffentlichung auf DVD und Blu-Ray seht ihr die Serie natürlich auch bei WOW in voller Länge - hier stehen auch schon alle Episoden zur Verfügung. Doch auch die "House of the Dragon"-Wiederholung, die immer in der Nacht von Montag auf Dienstag auf ProSieben zu sehen ist, zeigt die Folgen vollständig.
Besonders einfach und sogar kostenlos ist es, "House of the Dragon" bei Joyn im Stream zu sehen. Hier seht ihr sogar schon eine Woche vor TV-Ausstrahlung die nächsten zwei Episoden zur - und das ungekürzt. Die ProSieben-Ausstrahlung am Montagabend sollte also eigentlich nur als letzte Option gesehen werden.
House of the Dragon
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!