Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht Staffel 2: Die Schlacht in SPOILER beginnt - Ende von Folge 6 erklärt
In "Die Ringe der Macht" Staffel 2, Folge 6 spitzen sich die Ereignisse zu. Eine Schlacht beginnt und bringt Verderben über Mittelerde. Unterdessen muss sich Elendil einem uralten Ritual unterziehen. Das bedeutet das Ende der Folge.
Wie geht es bei "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" weiter? Wir haben eine Vorschau für euch vorbereitet, in der wir verraten, worauf ihr euch in den kommenden Folgen freuen könnt!
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" bei Amazon im Stream sehen❯In Folge 5 von "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" Staffel 2 haben wir Pharazons Schreckensherrschaft und die Fehlversuche der Erschaffung der Menschenringe gesehen. Nun, in Folge 6, sehen wir wie Elbenschmied Celebrimbor nun selbst an den neuen Ringen arbeitet. Außerdem unterbreitet Adar Galadriel ein Angebot. Auch in der neuen Folge erwarten euch zahlreiche Easter Eggs.
Die zweite Staffel von "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" ist vorbei, und die neuen Episoden waren voller Easter Eggs und Anspielungen. Habt ihr sie alle bemerkt?
Celebrimbor übertreibt es ein wenig
Celebrimbor arbeitet weiterhin verbissen an den Neun Ringen für die Menschen, doch nach zahlreichen Versuchen will es ihm immer noch nicht gelingen, die neuen Ringe der Macht zufriedenstellend zu vollenden. Seine Gehilfen sind langsam mit ihren Kräften am Ende und das Mithril geht den Schmieden aus.
Die Nerven liegen bei allen blank und Celebrimbor beginnt langsam an seinem Verstand zu zweifeln - eine Taktik Annatars, um ihn immer unzurechnungsfähiger vor seinen Schmieden wirken zu lassen. Gleichzeitig verweigert sich Celebrimbor aber auch, seinen Pflichten als Lord von Eregion nachzugehen, weshalb Annatar die Chance ergreift und die Regierung als Statthalter übernimmt.
Aus "Der Herr der Ringe" wissen wir, dass 9 Ringe der Macht an die Menschen gehen. In Staffel 2 von "Die Ringe der Macht" werden sie gerade erst geschmiedet. Doch wer sind späteren Nazgul?
Natürlich vermeidet es Annatar die Dringlichkeit der Angelegenheiten vor Celebrimbor zu erwähnen. Die Orks marschieren nämlich geradewegs auf Eregion zu - ganz nach Annatars Plan.
Um Celebrimbor zu überzeugen, weitere Ringe zu schmieden, reicht er ihm Feanors Hammer. Feanor ist der legendäre Elbenschmied, der die Silmaril schmiedete, und darüber hinaus Celebrimbors Großvater. Celebrimbor nimmt den Hammer an und indem er ihn für das Schmieden der Ringe nutzt, schafft Amazon eine krasse, neue Verbindung zwischen den Ringen und den Silmaril, die so nicht in Tolkiens Büchern steht!
Galadriel und Adar - bald ein Team?
Adar möchte mit Galadriel gemeinsame Sache machen - zumindest sagt er das. Er erkennt, dass Galadriel besessen von Saurons Untergang ist. Genauso wie er. Beide wurden Opfer von Saurons Manipulationstaktiken.
Adar präsentiert ihr die Krone von Morgoth, die für Sauron umgeschmiedet worden ist und mit der er Sauron vor vielen Jahren erstochen hat. Adar will, dass sie gemeinsam mit der Krone und den Elbenringen für Saurons entgültigen Untergang sorgen.
In "Die Ringe der Macht" Staffel 2 wird mit Morgoths Krone ein mächtiges Relikt aus längst vergangen Zeiten gezeigt. Wir erklären, wie die Serie hier von den Büchern abweicht.
In Wahrheit will Adar von Galadriel jedoch nur die Bestätigung, dass Halbrand Sauron ist und er sich in Eregion versteckt und die gibt sie ihm. Dies reicht für Adar, um seine Orkarmee Eregion angreifen zu lassen. Die Schlacht beginnt. Galadriel erkennt, dass das alles zu Saurons Plan gehört haben muss und er sich so die Orkarmee aneignen will, doch Adar will das nicht hören.
Selbst beim Angriff auf Eregion schafft es Annatar, Celebrimbor zu täuschen. Er hält ihn in einem komplexen Trugbild gefangen, in dem es in Eregion friedlich ist. Auch gibt er ihm falsches Mithril, mit dem Celebrimbor die restlichen Menschenringe anfertigen soll. Mit Feanors Hammer soll der Schmied sein Werk vollenden. Annatar verspricht ihm, dass die Ringe noch die Silmaril übertreffen werden.
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" schafft eine Verbindung zwischen den Silmaril und den Ringen der Macht, wie sie Fans bislang nicht aus den Büchern Tolkiens kannten!
Eine alte Tradition aus Númenor
Elendil muss sich für seine angeblichen Verbrechen verantworten. Pharazon wirft ihm Hochverrat vor und droht ihm die Todesstrafe an. Doch er gibt ihm die Chance, sich zu seinen Taten zu bekennen und Pharazon offiziell als seinen König anzunehmen. Elendil entsagt sich seiner Verbrechen, doch er sieht in Pharazon nicht den Anführer Númenors. Für ihn bleibt die Königin Míriel, Tochter von Tar-Palantir.
Belzegar schlägt vor, dass Elendils Schicksal nach alter Valar-Tradition entschieden werden soll, da Elendil ein Getreuer war. Er soll sich dem Urteil der Tiefe stellen. Dafür wird er ins Meer geworfen und der Seewurm soll entscheiden, ob er es würdig ist, weiterzuleben, oder nicht. Elendil weigert sich aber weiterhin, Pharazon seine Treue zu schwören. Eärien glaubt, dass ihr Vater nur Stolz ist, doch sie hat es ermöglicht, Míriel in Elendils Zelle zu bringen.
Auch Míriel will, dass Elendil sich Pharazon beugt, weil sie glaubt, dass das das beste für das Reich ist. Doch Elendil ist seine Integrität wichtiger und er vertraut auf den Willen der Valar. Er ist bereit zu sterben, wenn die Valar es so wollen.
Überraschenderweise ist es jedoch Míriel, die sich dem Urteil der Tiefe stellen will an der Stelle von Elendil. Der Seewurm verschont sie und sie gewinnt durch ihre selbstlose Aktion viel Zuspruch unter den Númenórern.
Ar-Pharazon tut mittlerweile genau das, was Míriel den Thron gekostet hat: Er blickt in den Palantír, der ihn Visionen von Mordor und Sauron sehen lässt. Ein schlechtes Omen.
Eine neue Prüfung für den Fremden
Der Fremde sitzt unterdessen mit Tom Bombadil vor dem Kamin und hat durch das Geheime Feuer eine Vision von Nori. Der Fremde fragt Tom, ob er die Möglichkeit hat, das Geheime Feuer zu beherrschen und Tom ist sichtlich enttäuscht von dieser Frage. Also wird es Zeit für eine neue Prüfung.
An einem entlegenen Ort mit vielen verdorrten Bäumen soll der Fremde seinen Stab finden. Dafür muss sein Herz aber bereit sein, dem Geheimen Feuer zu dienen. Diese Suche könnte Monate dauern. Doch der Fremde sorgt sich um Nori und Magsi. Er fürchtet, wenn er sie nicht bald finde, würden die beiden sterben. Tom macht ihm klar, dass er einen Weg wählen muss und es nach der Entscheidung keinen Weg zurück mehr gäbe.
Nori und die Starren
Nori versteht nicht, wieso sich Gundabel und die Starren so von den Gaudrim behandeln lassen und nicht einfach weiterziehen. Doch Gundabel erklärt ihr, dass das sie in diesen Smials aufgewachsen und altgeworden sind, und sowas nicht einfach so zurückgelassen werden könne.
Zwischen Magsi und Merimac beginnt eine junge Liebe zu erblühen. Nori beschließt, dass sie sich stellen muss, um die Starren vor den Gaudrim zu schützen, doch Magsi redet es ihr aus. Stattdessen wollen sie nun kämpfen.
Die Gier von Durin III. wächst ins Unermessliche
In Khazad-dum werden fleißig die Spitzhacken geschwungen. Vielleicht etwas zu eifrig, denn König Durin III. lässt sich nun Schubkarrenweise Goldschätze und Juwelen bringen. Seine Gier nach Reichtum scheint unstillbar zu sein. Annatar taucht auf und erbittet eine Audienz bei Durin III. und Durin IV., er möchte mehr Mithril haben, um angeblich Rüstungen für den bevorstehenden Kampf in Eregion zu schmieden.
Der König lehnt ab - aber nicht, weil er endlich hinter die Fassade von Annatar blickt, sondern weil er sich einen besseren Deal erhofft, wenn er Annatar erst einmal wieder nach Eregion schickt. Erneut bittet Prinz Durin seinen Vater, endlich den Ring abzunehmen, da er ihm komplett verfallen ist. Es kommt zum Streit, als Prinz Durin ihm den Ring gewaltsam abnehmen will.
Nachdem Durin IV. seiner Frau Disa erzählt, was vorgefallen ist, ist sie fest entschlossen, sich dem König öffentlich entgegenzustellen. Sie hofft, dass die Bevölkerung von Khazad-dum so einsieht, dass der König nicht mehr fähig ist, zu regieren.
In "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" ist das Metall Mithril von unschätzbarem Wert. Die Zwerge bauen es ab und auch die Elben sind scharf darauf. Aber warum?
Doch Durin IV. fällt es sehr schwer, sich seinem Vater zu widersetzen. Doch er sieht ein, dass er aktiv werden muss. Er und Disa stellen sich also dem Gräbertrupp von Narvi entgegen, um weitere Bergarbeiten zu verhindern.
Was bedeuten die Ereignisse für Folge 7 von "Die Ringe der Macht" Staffel 2?
Die Orks beginnen, Eregion anzugreifen. Und natürlich ist Adars Armee größer als alle Armeen, die die Elben in so kurzer Zeit zusammentrommeln könnte. Es wird also eine schwierige Schlacht für die Elben von Eregion.
Wie es in "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" Staffel 2 weitergeht? Wir zeigen euch den Trailer zu Folge 7 der aktuellen Staffel und verraten euch, was passiert!
Auch Disa und Durin III. stehen ein wenig auf verlorenem Posten, da sie zu zweit sicherlich nicht alle Bergarbeiter Khazad-dums aufhalten können. Es wird sich also zeigen, ob sie noch ein paar Verbündete bekommen.
Der Fremde steht vor einer Gewissensfrage und muss sich entweder für seine Zaubererausbildung oder für seine Freunde entscheiden. Folge 6 wird seine Entscheidung enthüllen.
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
| Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht bewerten | |
| Genre | Drama, Action & Adventure, Sci-Fi & Fantasy |
| Erstausstrahlung | 01.09.2022 |
| Erstausstrahlung in Deutschland | 02.09.2022 |
| Homepage | amazon.com |
| Weitere Quellen | |
| Netzwerk | Amazon |
| Produktion | Amazon Studios, New Line Cinema, Harper Collins Publishers, Tolkien Enterprises |
| Staffeln |
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!