Black Friday 2023

Am 28.11.2025 ist es endlich soweit - Der Black Friday 2025 ist da! Die Schnäppchenschlacht beginnt aber bereits vorher, nämlich schon am 21.11.. Dann nämlich starten Amazon und viele Händler mit den besten Black-Firday-Deals. Wir berichten im Liveticker und zeigen euch die Angebote, die am Schnellsten weg sind und die höchsten Rabatte haben.

Unsere aktuellen Black Friday Highlights

Unter all den Aktionen der Händler, glänzen einige mit tollen Aktionen oder mit extrem guten Preisen. Ganz vorne dabei: Natürlich Amazon. Das alleine schon aufgrund der schieren Masse an Deals. Die tollste Aktion hat auch dieses Jahr Samsung mit seinen Bundles. eBay hat extrem gute Deals mit sehr guten Preisen. tink wiederum hat die besten Smart Home-Deals.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Die besten Black Friday Deals für Lego 2025

Pünktlich zu Weihnachten bekommt ihr diverse Lego-Sets am Black Friday günstiger. Wir haben euch die Highlights thematisch sortiert und zeigen euch die besten Harry Potter Lego-Sets, die besten Deals für Marvel-Fans, die besten Deals für Star Wars-Sets und - Geheimtipp - die besten Lego-Deals bei ProShop.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Die besten Black Friday Deals für Tablets 2025

Egal ob ihr ein Gerät zum Surfen auf der Couch oder zum Mitschreiben in der Uni sucht, am Black Friday gibt es iPads, Samsung Galaxy Tabs und weitere Tablets zu Top-Preise. Alle Tablet-Deals am Black Friday stellen wir euch in einem separaten Ratgeber vor.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Die besten Black Friday Deals für Software und Digitale Abos 2025

Software und Abos für Streaming- oder VPN-Dienste werden am Black Friday turnusmäßig günstiger. Oft sichert ihr euch so eine gute Ersparnis für das ganze Jahr. Ein Beispiel hierfür sind die VPN-Deals oder auch die wirklich guten Deals bei waipu.tv.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Die besten Black Friday Deals für Philips Hue und Co. 2025

Eine smarte Beleuchtung markiert für viele den Einstieg ins Smart Home. Doch entsprechende Leuchtmittel von Philips Hue und Co. sind nicht gerade günstig - außer am Black Friday. Dann sinken einzelne Lampen und ganze Sets häufig deutlich im Preis. Die besten Deals und worauf es beim Kauf zu achten gilt, stellen wir euch in unserem Philips Hue-Ratgeber vor.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Die besten Black Friday Deals für Smartphones 2025

Gute Black Friday-Deals für Smartphones gibt es dieses Jahr einige und das in allen Preisklassen. Wollt ihr euch ein Samsung zulegen, empfehlen wir euch einen Blick auf die Samsung Aktion. Dort bekommt ihr beim Kauf eines Handys ein Geschenk im Wert von 700 Euro dazu. Bevorzugt ihr ein iPhone, könnte klarmobil eine gute Anlaufstelle sein.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Die besten Black Friday Deals für Konsolen

Zwei Konsolen sind dieses Jahr am Black Friday nachgefragt: Die PS5 Slim in allen Varianten und die Nintendo Switch, respektive die Nintendo Switch OLED.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Die besten Black Friday Deals für Fernseher und Beamer 2025

Hier und da werdet ihr eine guten TV-Deal finden. Einfacher wird es bei Beamern, allen voran bei Mini-Beamer. Die waren das ganze Jahr über nachgefragt, jetzt könnt ihr einige Modelle deutlich günstiger erwerben. Hervorheben können wir die qualitativ sehr ansprechenden Beamer von XGIMI.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Die besten Black Friday Deals für Kaffeevollautomaten 2025

Ein paar hundert Euro könnt ihr bei Kaffeevollautomaten sparen. Auf was ihr alles achten müsst und wo ihr die besten Deals findet, zeigen wir euch in unserem separaten Ratgeber zu Kaffeevollautomaten.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Die besten Black Friday Deals für Kopfhörer 2025

Egal ob In-Ear, Open-Ear oder Over-Ear: Hochwertige Kopfhörer gibt es am Black Friday mit zweistelligen Rabatten zu kaufen - sogar Modelle mit aktiver Geräuschunterdrückung sind reduziert. Auf was ihr alles achten müsst und wo ihr die besten Deals findet, zeigen wir euch in unserem separaten Kopfhörer-Ratgeber.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Die besten Black Friday Deals für Saugroboter 2025

Zum Black Friday könnt ihr günstig für den Frühjahrsputz vorsorgen. Sichert euch jetzt Saugroboter von Markenherstellern bis zu 400 Euro günstiger. Auf was ihr alles achten müsst und wo ihr die besten Deals findet, zeigen wir euch in unserem separaten Saugroboter-Ratgeber.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Die besten Black Friday Deals für Smartwatches 2025

Smartwatches können mittlerweile weitaus mehr als nur die Uhrzeit und Benachrichtigungen vom Smartphone anzeigen. Die smarten Uhren sind längst zu kleinen "Gesundheitsmonitoren" am Handgelenk geworden und tracken Herzschlag, Stress und euer Schlafverhalten. Viele Modelle können sogar ein EKG durchführen. Allerdings werden für entsprechende Modelle dann auch oftmals mehrere hundert Euro fällig, zum Black Friday könnt ihr euch aber zahlreiche Modelle mit bis zu 40 Prozent Rabatt sichern. Auf was ihr alles achten müsst und wo ihr die besten Deals findet, zeigen wir euch in unseren Smartwatch-Ratgebern für Samsung- und Apple-Fans.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Wann ist Black Friday 2025?

Der Black Friday fällt in diesem Jahr auf den 28. November 2025. Viele Aktionen werden vermutlich bereits zusammen mit dem "Singles Day" am 11. November starten. Mit dem Cyber Monday, der 2025 auf den 1. Dezember fällt, enden erfahrungsgemäß die meisten Aktionen.

Black Friday 2024: Alle Händler und Hersteller

Am Black Friday machen alle bekannten Händler mit. Die meisten Aktionen finden in den Onlineshops statt, doch einige Black Friday-Schlussverkäufe gibt es auch im stationären Handel - vor allem in Großstädten. Welche Händler und Hersteller in diesem Jahr dabei sind, zeigen wir euch nachfolgend. Auf der entsprechenden Detailseite erfahrt ihr außerdem, wann dort Black Friday-Aktionen beginnen.

Black Friday 2024

Was gibt es am Black Friday günstiger?

Am Black Friday gibt es kaum etwas, was nicht im Angebot ist. Rabatte erwarten euch in allen möglichen Produkt-Kategorien. Elektronik, Mode, Outdoorzubehör, Beauty, Möbel oder Küchengeräte - Rabatte gibt es überall. Auch VPN-Dienste, Reisen oder Tierfutter erhaltet ihr günstiger. Ein Geheimtipp sind außerdem Angebote für den täglichen Bedarf, etwa Duschgel, Deo, Rasierklingen oder Kondome. Legt euch einen Vorrat an und spart Zeit und Geld.

Die aktuellen Top-Deals der Black Week haben wir für euch im Blick. In unserer Schnäppchen-Übersicht aktueller Top-Angebote findet ihr immer aktuell unsere Deal-Highlights. Um keinen Deal am Black Friday zu verpassen, solltet ihr außerdem unseren Schnäppchen-Newsletter abonnieren, den wir in der Black Friday-Woche regelmäßig per E-Mail mit den tagesaktuellen Top-Deals verschicken - natürlich redaktionell gefiltert und geprüft.

Wann starten die Angebote am Black Friday?

Die richtige Black Friday-Angebote starten pünktlich um Mitternacht von Donnerstag auf Freitag. Bei einigen Händler beginnen die eigentlichen Black Friday-Aktionen mit den finalen Deals oft auch schon am Abend zuvor. Ihr solltet also schon am Donnerstagabend ab 18 Uhr bereit sein. Zudem solltet ihr bereits am Montag vor Black Friday immer mal nach eurem Wunschprodukt suchen, denn einige Shops starten bereits Anfang der Woche in den Sale. Wichtig zu wissen: Amazon startet meist schon eine Woche vor dem Black Friday seine ersten Angebote.

Wie viel Rabatt gibt es am Black Friday?

Wie hoch die Preisnachlässe am Black Friday sind, ist von Händler zu Händler und von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Erfahrungsgemäß gibt es hohe Rabatte bei Elektronik (Fernseher, Handys und Co.), Spielen oder auch Reisen. Auch Mode und Schuhe sind teilweise bis zu 50 oder gar 70 Prozent reduziert. Richtig viel sparen könnt ihr bei digitalen Gütern, wie Streaming-Abos, VPN und Software.

Wichtiger Tipp: Lasst euch von den Rabatten nicht blenden. Nicht selten locken Händler mit hohen Prozentzahlen bei Rabatten, beziehen sich dabei aber auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, die häufig deutlich über dem üblichen Marktpreis liegt.

Aktuelle Top-Deals im Überblick
Aktuelle Top-Deals im Überblick

Netzwelt sorgt für Durchblick im Schnäppchen-Dschungel! Wir zeigen euch auf dieser Seite die besten Schnäppchen bei Amazon, Saturn, Media Markt, eBay, Otto und Co.

Daneben gibt es selbstverständlich auch die übrige Zeit im Jahr immer wieder Rabattaktionen, bei denen Produkte teils sogar günstiger als am Black Friday selbst sind. Fest steht jedoch: Viele Produkte gibt es am Black Friday zu Bestpreisen, allerdings ist die Ersparnis zu vergleichbaren unterjährigen Sales nicht immer exorbitant groß.

In der nachfolgenden Tabelle geben wir euch einen Überblick über die durchschnittliche Ersparnis in den letztjährigen beliebtesten Kategorien.

Kategorie Ersparnis in Prozent
Smartphones 2 Prozent
Fernseher 14 Prozent
Kopfhörer 8 Prozent
Staubsauger 9 Prozent
Smartwatches 6 Prozent
Notebooks 7 Prozent
Lautsprecher 15 Prozent
E-Bikes 11 Prozent
Systemkameras 7 Prozent
Gaming-Headsets 13 Prozent
Kinderwagen 13 Prozent
Laufschuhe 13 Prozent
Black Friday 2022: Durchschnittliche Ersparnis laut Idealo

Nutzt also am besten schon vor dem Black Friday eine Preissuchmaschine, um die üblichen Preise eures Wunschproduktes zu recherchieren. Viele Portale bieten dazu eine Preisentwicklung in Grafikform an. So könnt ihr sehen, wie sich die Preise in den letzten Wochen sowie Monaten entwickelt haben und ob es das Produkt vielleicht sogar schon günstiger gab.

Black Friday Gutscheine: So holt ihr noch mehr heraus

Bei vielen Händlern könnt ihr die ohnehin schon guten Black Friday-Preise durch Gutscheine nochmals senken. In diversen Shops erhaltet ihr für die Anmeldung des E-Mail-Newsletters ein Dankeschön in Form eines Rabattgutscheins für den Einkauf oder einen kostenlosen Versand. Auf unserer Übersicht "Gutscheine und Rabattcodes" findet ihr alle aktuellen Sparaktionen im Überblick.

Gutscheine und Rabattcodes

Zudem gibt es oft Neukunden-Rabatte - etwa bei Otto. Bei eBay sind häufig Aktionsgutscheine verfügbar, über die es Rabatte gibt. Diese werden euch zumeist unter dem Angebotspreis angezeigt, soweit vorhanden. eBay ist ein echter Geheimtipp für Schnäppchenjäger, denn auch große Händler wie Media Markt, Saturn, Dyson oder Cyberport verkaufen hier. Nicht selten gibt es die Produkte dank Rabattcode dann nochmals günstiger als im offiziellen Black Friday-Sale im eigenen Händlershop.

Was ist der Black Friday eigentlich?

Der Black Friday kommt ursprünglich aus den USA und bezeichnet dort den Tag nach Thanksgiving (Erntedank). Er gilt als Beginn der Weihnachtseinkaufsaison und wird von vielen US-Amerikanern als Brückentag für ein langes Familienwochenende genutzt.

Dementsprechend machen Händler an diesem Tag hohe Umsätze und locken ihre potenziellen Kunden mit Rabatten in die Läden. Hier warten viele Menschen schon in der Nacht auf die Öffnung und stürmen dann regelrecht die Ladengeschäfte.

In den USA folgt auf den Black Friday am Montag der sogenannte "Cyber Monday", ein Pendant, an dem vor allem Onlinehändler mit großen Schnäppchenaktionen werben. In Deutschland hingegen gibt es zwar beide Aktionstage, jedoch finden beide zumeist online statt. Eher wenige stationäre Geschäfte machen beim Black Friday hierzulande mit.

Deutsche Kunden dürfen sich also sogar über zwei Schnäppchentage bei Onlinehändlern freuen. Übrigens: Den Black Friday gibt es in Deutschland seit 2006. In jenem Jahr bot Apple seine Produkte am Schnäppchentag erstmals hierzulande vergünstigt an. Allerdings wird er nicht bei allen hiesigen Händlern Black Friday genannt. Einige Händler haben eigene Namenskreationen geschaffen.

Black Friday verpasst? Das sind eure Alternativen

Nicht jeder hat am Black Friday die Zeit, nach Angeboten zu suchen. Vielleicht müsst ihr arbeiten oder seid anderweitig beschäftigt. Der Black Friday bildet zwar den Zenit des Rabattspektakels, allerdings könnt ihr noch das gesamte Wochenende und am Cyber Monday den Montag darauf mit weiteren guten Angeboten rechnen. Auch in den Wochen vor Weihnachten gibt es meist zusätzliche Rabattaktionen. Alternativ findet ihr nachfolgend die Black Friday-Termine für die kommenden Jahre.

Vorher informieren und schnell sein

So manche Black Friday- und Black Week-Angebote werden erwartungsgemäß schnell vergriffen sein. Es lohnt sich also durchaus, dass ihr euch bereits im Vorfeld Gedanken macht, welche Produkte für euch interessant sind. Könnt ihr euch beispielsweise nicht für eine Xbox, PS5 oder Nintendo Switch entscheiden, so helfen wir euch bei der Wahl der für euch passenden Spielekonsole.

Genauso stehen wir euch mit ausführlichen Kaufberatungen etwa zu den Themen Smartphones, Tablet-PCs, Kopfhörer oder auch Bluetooth-Lautsprecher zur Seite.

Angebot ausverkauft - was tun?

Ihr habt ein tolles Angebot entdeckt, wart aber nicht schnell genug? Auch am Black Friday lohnt sich ein Blick über den Tellerrand. Häufig gehen auch andere Händler bei Aktionen mit und passen ihre Preise an. Somit ist es gut möglich, dass ihr euer Wunschprodukt beispielsweise bei Media Markt, Saturn oder Otto zum gleichen oder zumindest einem sehr ähnlichen Preis kaufen könnt.

Vorsicht vor Fake Shops

Achtet unbedingt darauf, bei seriösen Händlern einzukaufen. Wenn ihr ein sehr verlockendes Angebot bei einem euch unbekannten Onlineshop entdeckt, dann nehmt euch die Zeit, Bewertungen von Kunden zu lesen. Es tummeln sich nämlich immer mal sogenannte "Fake Shops" im Internet, die euer Geld behalten, aber keine Ware verschicken.

Besondere Vorsicht auch bei Amazon. Hier kommt es am Black Friday vermehrt zu Betrugsdelikten. Kriminelle hacken dazu Shopseiten und vertreiben darüber nicht vorhandene Waren. Ihr schützt am besten, in dem ihr euch die Shops genauer anseht. Wenn ein KFZ- oder Tierbedarf-Shop auf einmal Kaffeevollautomaten oder Spielekonsolen zu extrem günstigen Preisen anbietet - lasst besser die Finger davon.

Um herauszufinden, ob es sich um einen falschen Shop handelt, nutzt am besten Google und sucht nach dem Händler mit dem Zusatz "Erfahrungen" oder "Trustpilot".