SCHNÄPPCHEN

Brandneue Meta Quest 3S: Den besten Preis für die MR- und VR-Brille machen euch diese Händler

Während die Preise für die neue Meta Quest 3S überwiegen gleich sind, stechen zwei Angebote heraus. Hier könnt ihr sparen.

Die Meta Quest 3S könnt ihr euch bei Coolblue zum Bestpreis vorbestellen.
Die Meta Quest 3S könnt ihr euch bei Coolblue zum Bestpreis vorbestellen. (Quelle: Meta / Montage: Netzwelt)

Mit der Meta Quest 3S bekommt die Meta Quest 3 ein günstigeres Modell und zugleich eine neue Speichervariante. Wie es sich für einen Produktstart gehört, sind die Preise bei den großen Händlern zunächst alle prinzipiell gleich. Coolblue ist jedoch eine Ausnahme und Amazon zieht bei einer Variante nach.

Bei Coolblue zur Meta Quest 3(S)*
Zum Shop
Anzeige

Coolblue schiebt sich preislich an der großen Konkurrenz wie Media Markt, Saturn, Alternate, eBay und Otto vorbei und gewährt einen Rabatt, der zunächst sehr unauffällig ist. Zusätzlich entfallen die Versandkosten. Vorbesteller machen somit bei Coolblue den aktuell besten Deal - aber nur für eine Variante der Meta Quest 3S.

Während Coolblue anfangs auch die Nase bei der 128-GB-Variante vorn hatte, gibt es jetzt ein Angebot bei Amazon.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Trotz der besseren Angebote gegenüber der Konkurrenz bekommt ihr dort alle standardmäßigen Beigaben. Das sind das Spiel Batman Arkham Shadows und ein dreimonatiges Probeabo für Quest+, dem VR-Abo für viele kostenlose Games und mehr. Das Abo kostet normalerweise 8,99 Euro pro Monat.

Meta Quest 3 vs. Meta Quest 3S: Ein kurzer Vergleich

Im Vergleich zur Meta Quest 3 sind die Frontkameras und die Sensorik der Meta Quest 3S etwas anders angeordnet. Coolblue betont im kurzen Vergleich der Mixed-Reality-Brillen, dass die Fresnellinsen der 3S einen Einfluss darauf haben können, wie schnell bei der Nutzung Bewegungsübelkeit (Motion Sickness) aufkommt.

Was die reine Rechenpower angeht, sind beide Meta Quest 3 und 3S mit demselben Chip Snapdragon XR2 Gen2 sowie acht Gigabyte DRAM ausgestattet. Die Meta Quest 3S hat mit 1.832 x 1.920 statt 2.064 x 2.208 Pixeln eine leicht geringere Auflösung. Bei der Bildaktualisierungsrate schaffen beide 90 oder 120 Hertz. Die Meta Quest 3 hat weitere Abstufungen nach unten.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Trotz geringerer Akkukapazität der Meta Quest 3S, 4.324 statt 5.060 mAh soll der Akku der 3S laut Meta mit 2,5 Stunden bei durchschnittlicher Nutzung 0,3 Stunden länger durchhalten als der Akku der Quest 3. Beim Lieferumfang gibt es keine Unterschiede.

Kein Angebot verpassen

Aktuelle Deals findet ihr in unserer Rubrik "Schnäppchen". Um keinen Deal zu verpassen, solltet ihr zusätzlich unseren Schnäppchen-Newsletter abonnieren. In diesem versorgen wir euch regelmäßig mit den besten Angeboten aus dem Technik-Bereich.

Schnäppchen Meta Quest 3 auch interessant Lidl

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Asus ROG Xbox Ally X im Test: Die Xbox zum Mitnehmen 6.6 / 10
Asus ROG Xbox Ally X (2025) RC73XA Die Xbox zum Mitnehmen
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!