SMARTPHONE

Preis-Leistungs-Kracher unter den Smartphones: Neues Handy schlägt die Top-Modelle von Samsung und Xiaomi

Ein neues Android-Smartphone bietet Top-Technik zu einem deutlich günstigeren Preis als die Premium-Modelle von Samsung und Xiaomi. Erfahrt hier mehr über diesen Preis-Leistungs-Hit.

Das Redmagic 10 Pro ist jetzt auch in der Farbe "Lightspeed" erhältlich.
Das Redmagic 10 Pro ist jetzt auch in der Farbe "Lightspeed" erhältlich. (Quelle: Redmagic)

Wenn es um Smartphones mit Android-Betriebssystem geht, werden oft die Hersteller Samsung und Xiaomi genannt. Ihre Modelle erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Doch auch andere Hersteller bieten Smartphones mit Top-Technik an - und das teilweise zu deutlich geringeren Preisen.

Vor Kurzem hat Redmagic sein neues 10 Pro angekündigt. Dieses bringt den neuesten Top-Prozessor Snapdragon 8 Elite nach Deutschland - und das noch vor Samsung und Xiaomi. Denn die Geräte der Galaxy S25-Serie sind noch nicht erschienen, und die Xiaomi 15-Smartphones sind hierzulande ebenfalls noch nicht verfügbar. Doch das Redmagic 10 Pro bietet weit mehr als "nur" den neuesten Hochleistungsprozessor.

Ein ultra-starkes Display und ein Gewinner-Akku

Das 6,85 Zoll große Full-FHD+ Display bietet eine Bildwiederholungsrate von 144 Hertz - für flüssiges Browsen und Gaming. Letzteres wird in Sachen Performance durch wahlweise 12, 16 oder 24 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt, was das Redmagic 10 Pro - wie schon den Vorgänger Redmagic 9 Pro, zu einem leistungsstarken Gaming-Smartphone macht. Zudem verkündet Redmagic, dass auch im Redmagic 10 Pro eine leistungsstarke Kühlkammer (sogenannte Vapor Chamber) verbaut wurde, um eine Überhitzung des Geräts zu verhindern.

Üppig dimensioniert ist auch der Akku im Vergleich zu den aktuellen Top-Modellen von Samsung und Xiaomi. Das Redmagic 10 Pro verfügt über einen 7.050-Milliamperestunden-Akku, während das Xiaomi 14 Ultra und das Samsung Galaxy S24 Ultra jeweils 5.000-Milliamperestunden-Akkus bieten (das Xiaomi 15 Pro hat einen Akku mit 6.100 Milliamperestunden Kapazität). Zudem lässt sich der Akku des Redmagic 10 Pro laut Angaben des Herstellers mit 100 Watt Ladeleistung aufladen. Das Xiaomi 14 Ultra unterstützt 90 Watt, das Samsung S24 Ultra lediglich 45 Watt.

Preis und Verfügbarkeit

Seit dem 18. Dezember ist das Redmagic 10 Pro im Handel erhältlich. Die Version mit 12 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher (RAM) und 256 GB internem Speicher wird für 649 Euro angeboten. Für die Ausstattungsvarianten mit 16 GB RAM und 512 GB Speicherplatz liegt der Preis bei 799 Euro, während das Spitzenmodell mit 24 GB RAM und 1 Terabyte Speicher für 999 Euro erhältlich ist. Selbst in der höchsten Ausstattung bleibt das Redmagic 10 Pro preislich unter den Flaggschiff-Modellen von Samsung und Xiaomi, die in der Regel ab 1.000 Euro starten.

Bei Redmagic Redmagic 10 Pro *
Zum Shop
Anzeige

Sollten euch die vorhandenen Farbvarianten nicht überzeugen, bietet Redmagic euch seit dem 13. Januar auch das Redmagic 10 Pro in der Farbe "Lightspeed" an - mit weißem Gehäuse, 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte internem Speicher. Auch dieses Modell wird laut Shop-Seite von Redmagic 649 Euro kosten.

Huawei Pura 80 vs. Pura 80 Pro vs. Pura 80 Ultra So unterscheiden sich die Handys
142.000 verkaufte Exemplare in 5 Stunden Dieses neue Handy stiehlt Samsung und Xiaomi die Show
Huawei Pura 80 vs. Pura 80 Pro vs. Pura 80 Ultra So unterscheiden sich die Handys
142.000 verkaufte Exemplare in 5 Stunden Dieses neue Handy stiehlt Samsung und Xiaomi die Show

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Asus ROG Xbox Ally X im Test: Die Xbox zum Mitnehmen 6.6 / 10
Asus ROG Xbox Ally X (2025) RC73XA Die Xbox zum Mitnehmen
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!