Kein Snapdragon 8 Gen 4: Qualcomm überrascht mit Ankündigung
Der Qualcomm-Chip Snapdragon 8 Gen 3 treibt fast alle Top-Smartphones auf Android-Basis an. Einen Snapdragon 8 Gen 4 wird es dennoch nicht geben. Das ist der Grund.
- Qualcomms neuer Top-Prozessor heißt nicht wie erwartet Snapdragon 8 Gen 4.
- Stattdessen hört er auf den Namen Snapdragon 8 Elite.
- Grund hierfür ist der technologische Fortschritt, den Qualcomm erzielt haben will.
Egal ob es um das OnePlus 12, das Xiaomi 14 Ultra oder das Samsung Galaxy S24 Ultra geht, eines haben fast alle Top-Smartphones gemeinsam: den Prozessor. 2024 setzen alle Hersteller mit Ausnahme von Apple und Google hier auf den Qualcomm-Chip Snapdragon 8 Gen3. Trotz des Erfolges wird Qualcomm keinen Snapdragon 8 Gen 4 veröffentlichen.
Dies gab der US-Hersteller nun auf dem "Snapdragon Summit" auf Hawaii bekannt. Stattdessen heißt der neue Top-Prozessor aus dem Hause Qualcomm Snapdragon 8 Elite. Durch den neuen Namen soll deutlich werden, dass der Chip keine reine Weiterentwicklung, sondern in vielen Teilen eine komplette Neuentwicklung ist, erklärte das Unternehmen gegenüber Netzwelt in einem Pressegespräch. Tatsächlich deuten erste Benchmarks einen enormen Leistungsschub beim Snapdragon 8 Elite an.
Neuer Name Snapdragon 8 Elite
Die Bezeichnung "Elite" ist Qualcomm-Fans sicherlich bereits geläufig. Der US-Hersteller verwendet sie auch bei seinem Notebook-Prozessor Snapdragon X. Es ist nicht das erste Mal, dass Qualcomm mit seiner Namenstradition bricht. 2022 brachte Qualcomm keinen Snapdragon 898 als Nachfolger des Snapdragon 888 auf den Markt, sondern führte das nun ebenfalls fallen gelassene Namensschema "8 Gen" ein.
Erste Smartphones mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite sollen bereits in den nächsten Tagen angekündigt werden - dazu könnte auch das Xiaomi 15 gehören.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!