Lekker Amsterdam GTS: Die Konkurrenz verlangt dafür den doppelten Preis
Zum Preis von unter 3.000 Euro kitzelt das Lekker Amsterdam GTS Gen3 an den richtigen Stellen. Das neue E-Bike bietet Riemenantrieb, Bafang-Mittelmotor und stufenlose Enviolo-Schaltung.
- Das Amsterdam GTS von Lekker Bikes gibt es zum Preis von knapp 3.000 Euro.
- Es ist dafür mit Riemenantrieb, automatischer Gangschaltung und starkem Bafang-Motor ausgestattet.
- Als Alternative bietet Lekker das etwas schlechter ausgestattete Modell Urban für 2.500 Euro an.
Den niederländischen E-Bike-Hersteller Lekker kennen wir bereits vom Test des Modells Jordaan+, einer Art Hollandrad 2.0. Für die Saison 2024 gibt es nun mit der Gen3 ein frisches Line-up. Das Amsterdam GT eBike ist ein Highlight unter diesen Neuvorstellungen.
Denn für weniger als 3.000 Euro erhaltet ihr hier ein Marken-E-Bike mit gehobener Ausstattung. So bietet das Amsterdam GTS einen kräftigen Bafang-Mittelmotor (M420) mit üppigen 80 Newtonmetern Drehmoment.
Lekker Amsterdam GTS Gen3 in Bildern
Lekker kombiniert diesen mit einem wartungsarmen Riemenantrieb von Gates - ein Highlight in dieser Preisklasse. Doch damit nicht genug, statt einer ordinären Kettenschaltung gibt es die stufenlose Nabenschaltung von Enviolo, wie sie etwa auch im doppelt so teuren Gazelle Eclipse C380 HMB zum Einsatz kommt.
Zur weiteren Ausstattung zählen unter anderem pannensichere Schwalbe-Reifen, die mit Schutzblechen ausgerüstet sind. Auch eine LED-Lichtanlage sowie ein Display im Lenkervorbau gehört dazu. Gebremst wird mit Hilfe hydraulischer Scheibenbremsen.
Beim Akku bietet euch Lekker zwei Modelle zur Auswahl, entweder mit 378 oder mit 504 Wattstunden Kapazität. Die Reichweite liegt laut Hersteller bei 40 bis 70 Kilometern beziehungsweise bei 65 bis 100 Kilometern.
Egal für welche Variante ihr euch entscheidet - der Energiespeicher ist mit einem Handgriff entfernt, ihr müsst also nicht immer das ganze Pedelec zur Steckdose tragen.
Preis, Verfügbarkeit und Alternative
Das Amsterdam GTS eBike könnt ihr ab sofort an dieser Stelle beim Hersteller kaufen. Mit dem 378-Wh-Akku liegt der Preis bei 2.998 Euro (inklusive 100 Euro Vorbestellungsrabatt). Die Variante mit 504-Wh-Akku schlägt mit 3.178 Euro zu Buche. Weitere E-Bike-Neuheiten der Saison stellen wir euch in der verlinkten Übersicht vor.
Als Alternative zum Amsterdam GTS bietet Lekker das etwas schlechter ausgestattete Modell Amsterdam Urban Gen3 an. Zum Preis von 2.500 Euro müsst ihr auf das Display verzichten und die Gangschaltung ist nicht stufenlos, sondern bietet drei Gänge.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!