ENTERTAINMENT

"Stirb Langsam" Reihenfolge: So seht ihr die Action-Highlights chronologisch richtig!

Ihr wollt euch die beliebte Action-Reihe "Stirb Langsam" mit Bruce Willis in chronologischer Reihenfolge ansehen? Netzwelt zeigt euch die "Stirb Langsam"-Übersicht!

"Stirb Langsam 4.0"
"Stirb Langsam 4.0" (Quelle: tmdb.org)

Viele Filme aus den 80er-Jahren wurden später zu beliebten Kultfilmen. 1988 schrieb Bruce Willis in seiner Rolle als Polizisten John McClane Geschichte, als er mit "Stirb langsam" das Action-Film-Genre neu definierte. Die insgesamt fünf Filme der Reihe erstrecken sich über 25 Jahre, bis der letzte Teil "Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben" 2013 in die Kinos kam.

Durch den enormen Erfolg der Reihe kursierte lange das Gerücht um einen sechsten Teil. Es wurde spekuliert, ob es sich bei diesem Teil um ein Prequel handeln sollte, das die Geschichte um McClane näher beleuchtet. Durch die Übernahme von 20th Century Fox durch Disney 2019 wurde diese Idee jedoch endgültig ad acta gelegt.

Grund für die Spekulationen war eine achtbändige Comic-Buch-Reihe, die im Jahr 1976 spielt und John McClane in seinem ersten Jahr bei der New Yorker Polizei begleitet.

Um die "Stirb langsam"-Filme in der chronologisch richtigen Reihenfolge zu schauen, müsst ihr die Filme lediglich nach Veröffentlichungsdatum schauen. So seht ihr die Filme in der richtigen Reihenfolge!

Die "Stirb Langsam"-Reihe in chronologisch richtiger Reihenfolge

Stirb Langsam (1988)

Stirb Langsam
Stirb Langsam (Quelle: ProSiebenSat.1 Media 1 / 1988 Twentieth Century Fox Film Corporation.)

John McClane ist ein Beamter der New Yorker Polizei und fliegt an Heiligabend zu seiner Frau Holly nach L.A., um seine Ehe zu retten. Als er auf die Weihnachtsfeier seiner Frau kommt, wird die festliche Stimmung brutal unterbrochen, als die Feier von einer Terroristengruppe um Hans Gruber gestürmt wird. Nur McClane gelingt es unbemerkt zu entkommen. Jetzt muss er sich alleine den Terroristen stellen und um Leben und Tod kämpfen.

"Stirb langsam" definierte 1988 das Action-Film-Genre über Nacht neu. Zitate wie "Yippiyayee, Schweinebacke!" gingen in die Filmgeschichte ein und der erste Teil wurde zum Klassiker und zu einem beliebten Weihnachtsfilm.

Stirb langsam 2 (1990)

"Stirb Langsam 2"
"Stirb Langsam 2" (Quelle: tmdb.org)

Colonel Stuart hat mit einem Terrorkommando eine Kapelle auf dem Flughafengelände des Dulles Airport von Washington besetzt und die Stromversorgung unter seine Kontrolle gebracht. John McLane wartet in demselben Flughafen auf die Landung seiner Frau Holly. Er entdeckt die Terroristen als erster. Da ihm niemand Glauben schenken will, muss er selbst aktiv werden.

Stirb langsam: Jetzt erst recht (1995)

"Stirb Langsam - Jetzt erst recht"
"Stirb Langsam - Jetzt erst recht" (Quelle: tmdb.org)

In dem dritten Teil der Reihe wird der Spieß für den Polizisten John McClane umgedreht. Diesmal ist man hinter ihm her. Der Superschurke Simon fordert den Cop zu einem Katz-und-Maus-Spiel heraus, bei dem ganz New York die explosive Spielwiese sein soll. Sollte McLane seinen Anweisungen nicht gehorchen, droht Simon, eine Bombe nach der anderen zu zünden.

An seiner Seite kämpft Samuel L. Jackson und Jeremy Irons hat sein Actionfilmdebüt als genialer Verbrecher.

Stirb langsam 4.0 (2007)

"Stirb Langsam 4.0"
"Stirb Langsam 4.0" (Quelle: tmdb.org)

Eine Cyber-Organisation rund um den ehemaligen Pentagon-Mitarbeiter Thomas Gabriel plant, zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli sämtliche Computernetzwerke der USA lahmzulegen. John McLane weiß zunächst nicht, wie er sich diesem Feind in den Weg stellen soll. Doch als dann seine Tochter Lucy entführt wird, holt er sich Unterstützung von dem Computerexperten Matthew, um seine Tochter zu befreien und das Land vor einer Katastrophe zu bewahren.

12 Jahre liegen zwischen Teil 3 und "Stirb langsam 4.0". Dieser gilt als der zweiterfolgreichste Film der Reihe.

Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben (2013)

"Stirb Langsam - Ein guter Tag zum Sterben"
"Stirb Langsam - Ein guter Tag zum Sterben" (Quelle: tmdb.org)

Weil sein entfremdeter Sohn Jack in Moskau im Gefägnis sitzt, macht sich McClane auf den Weg, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Kurz nach der Ankunft muss McClane feststellen, dass sein Sohn eigentlich für die CIA arbeitet und einen Geheimnisträger samt einer brisanten Akte außer Landes bringen soll. Die beiden verstehen nach anfänglichen Schwierigkeiten, dass sie am besten zusammen arbeiten.

Mit dem 5. Film endet die "Stirb Langsam"-Reihe. Allerdings gibt es seit 2011 eine achtbändige Comic-Reihe, die im Jahr 1976 spielt und John McClane in seinem ersten Jahr bei der New Yorker Polizei begleitet. Die Comics sind also ein Prequel und rollen McClanes Vorgeschichte auf. Um die Filme zu verstehen, müsst ihr aber nicht zwangsläufig die Comics lesen.

Wenn ihr nach diesen Filmen Lust auf ordentlich Action habt, können wir euch die "Terminator"-Reihenfolge oder alle Teile der "Indiana Jones"-Reihenfolge ans Herz legen.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Microsoft bringt KI zu Excel: So verändert sich der Arbeitsalltag
Microsoft bringt KI zu Excel So verändert sich der Arbeitsalltag
Kostenlos für Nintendo Switch und Switch 2: Update 3.0 für "Animal Crossing: New Horizons" kommt
Kostenlos für Nintendo Switch und Switch 2 Update 3.0 für "Animal Crossing: New Horizons" kommt
Avira Antivirus Free im Test: Sicher surfen ohne Kosten? 8.1 / 10
Avira Antivirus Free Sicher surfen ohne Kosten?
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!