Kalenderblatt-Emoji bei WhatsApp: Darum zeigt es den 24. Februar an
WhatsApp bietet auch ein Kalenderblatt-Emoji. Dieses zeigt den 24. Februar als Datum an. Doch warum hat der Messenger ausgerechnet diesen Tag gewählt? Wir verraten es euch.
- Bei WhatsApp gibt es unzählige Emojis. Darunter auch ein Kalenderblatt-Emoji.
- Dieses zeigt den 24. Februar an.
- Bei dem Tag handelt es sich um den Geburtstag von WhatsApp-Gründer Jan Koum.
Der Messenger WhatsApp steckt voller kleiner Geheimnisse. Ein solches ist beispielsweise das Kalender-Emoji. Dieses zeigt den 24. Februar an. Die wenigstens dürften jedoch wissen, was es damit auf sich hat. Denn das Datum scheint nicht zufällig gewählt worden zu sein.
Der 24. Februar ist der Geburtstag von WhatsApp-Gründer Jan Koum, der sich auf diese Weise in der App verewigt hat. Koum wurde am 24. Februar 1976 in Kiew geboren. Er entwickelte WhatsApp 2009, verkaufte die App aber 2014 an den Facebook-Konzern (heute Meta).
Geburtstag von Gründer Jan Koum
Er entwickelte den Messenger jedoch noch einige Jahre weiter, bevor er 2018 Facebook verließ. Was Koum heute macht, ist nicht bekannt. Sein Vermögen wird aber vom Forbes-Magazin auf 14,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Emojis können für Verwirrung sorgen, weil ihre wahre Bedeutung nicht immer erkennbar ist. Erfahrt hier, wie ihr diese Symbole in WhatsApp und anderen Messengern korrekt einsetzen könnt.
Die WhatsApp-Emojis bergen übrigens noch mehr Geheimnisse. Wusstet ihr beispielsweise, was passiert, wenn ihr ein einzelnes Emoji verschickt und davon und dahinter einen Stern setzt? Nein? Im verlinkten Artikel verraten wir euch die Antwort.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!