STEAM DECK

Steam Deck: Valve warnt - Zu warme Tage führen zu Performance-Problemen

Dem Steam Deck macht die Hitze zu schaffen und nun warnt Valve vor zu hohen Temperaturen. Wir verraten, was passiert, wenn euer Handheld zu heiß wird.

Zu hohe Temperaturen könnten dem Steam Deck schaden.
Zu hohe Temperaturen könnten dem Steam Deck schaden. (Quelle: Screenshot Valve)

Der heiße Sommer macht nicht nur den Menschen zu schaffen, sondern auch den Geräten und auch wenn der Steam Deck einige Temperaturen aushält, ist der Valve-Handheld nicht für zu warme Tage gemacht.

Nachdem Nintendo eine Hitze-Warnung für die Switch herausgegeben hat, gibt es nun auch eine Warnung seitens Valve.

Laut einem Tweet von Valve liegt die beste Temperatur für den Steam Deck zwischen 0° und 35° Celsius. Doch auch darüber hinaus könnt ihr mit dem Handheld-Hybriden spielen, solltet euch allerdings auf Performance-Probleme einstellen.

Wenn der Steam Deck zu warm wird, dann schaltet dieser sich zum Schutz selbst ab. Wenn ihr aber sicher gehen wollt, dass der Valve-Handheld bei hohen Temperaturen keinen Schaden nimmt, solltet ihr einen Blick auf unsere Hitze-Tipps zu Konsolen werfen.

Bei steigenden Temperaturen steigen auch Lüftergeräusche - Aber nicht bei dieser passiven Kühlung
Bei steigenden Temperaturen steigen auch Lüftergeräusche - Aber nicht bei dieser passiven Kühlung Passive Kühlung

Der Lüfter des Steam Decks kann ganz schön laut sein. Das umgeht ein Fan, indem er eine passive Kühlung montiert. Wir zeigen, wie das Resultat aussieht.

Handhelds, Smartphones und Tablets lassen sich noch leicht vor dem Hitzetod schützen, anders sieht es allerdings für PCs aus. Wir verraten euch, wie ihr Wärmestau in euren Computern vermeidet.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Schock für 2,5 Millionen Haushalte: 5 TV-Sender ab 18. November für immer weg
Schock für 2,5 Millionen Haushalte 5 TV-Sender ab 18. November für immer weg
Mitsubishi präsentiert extravaganten Mini-Wohnwagen: Übernachten im "Schneewittchensarg"
Mitsubishi präsentiert extravaganten Mini-Wohnwagen Übernachten im "Schneewittchensarg"