Decathlon Magic Bike schlägt hohe Wellen: Mit Blinker und nur einen Bremshebel
Die Sportartikelkette Decatlon erntet viel Zuspruch für ein "Magic Bike" genanntes E-Bike-Konzept. Es hat Details, die kein anderes E-Bike bietet - etwa nur einen Bremshebel.
- Decathlon stellt unter der Marke B'Twin ein E-Bike-Konzept mit Namen Concept_01 zur Diskussion.
- Das ungewöhnlich gestaltete E-Bike richtet sich an Pendler. Kaufen kann man es noch nicht.
- Das E-Bike hat Riemenantrieb, Automatikschaltung, Blinker und eine Kombi-Bremse.
Manchmal braucht es frische Ideen von Start-ups oder von Quereinsteigern, damit sich etwas bewegt. Der niederländische Hersteller VanMoof ist ein gutes Beispiel dafür, genauso das GoCycle mit Formel 1-Genen. Doch das, was Decathlon jetzt mit dem Magic Bike zeigt, stellt ein ganz neues Level dar.
Bilder zum Decathlon Magic Bike
Schaltung? Gibt es nicht. Stattdessen sorgt eine Automatik für den Vortrieb. Kette? Wieso denn - ein Riemenantrieb, noch dazu gekapselt, ist viel wartungsärmer, braucht kein Öl. Wie bei manch einem Motorrad von Honda sorgt eine Kombibremse dafür, dass Vorder- und Hinterrad gleichzeitig, im Verhältnis 40 zu 60 verzögern. Dazu reicht ein Bremshebel aus.
Alarmanlage, GPS und Blinker sorgen für Sicherheit
Eingebaute Diebstahlsicherungen in Form von GPS und Alarmanlagen kennen wir bereits von anderen E-Bike-Herstellern. Wohlwollend nehmen wir zur Kenntnis, das Decathlon dem Magic Bike echte Blinker verpasst! Ein Feature, dass wir zuletzt beim Test des VanMoof S5 vermisst haben.
Clever auch die Idee mit dem modularen Akkusystem. Ein Akku soll eine Reichweite von 30 Kilometern ermöglichen. Klingt nach wenig. Doch lassen sich bis zu drei dieser Batteriemodule gleichzeitig am Rad montieren, was eine Gesamtreichweite von 90 Kilometern ermöglicht. Wer täglich nur 10 Kilometer zur Arbeit pendelt, kann also beim Gewicht sparen, indem Akkus zuhause bleiben.
Preis und Verfügbarkeit
Weitere technische Daten zum Magic Bike, etwa zum verwendeten Motor, stehen noch aus. Zudem steht noch nicht fest, ob, wann und zu welchem Preis das E-Bike in den Handel beziehungsweise in die Decathlon-Filialen kommt. Ihr könnt weitere Bilder und Merkmale auf dieser französischsprachigen Webseite einsehen. Wir stellen euch weitere E-Bike-Highlights der Saison im verlinkten Artikel vor. Ebenfalls sehr sehenswert ist das Specter 1 aus Belgien, das vor allem mit seinem Cockpit überzeugt.
Das könnte Dich auch interessieren...
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!