Brutal hübscher Toyota Tacozilla: Das auffälligste Wohnmobil der gesamten Messe
Der Toyota Tacozilla ist eines dieser Fahrzeuge, bei denen man einfach nicht wegschauen kann. Das kompakte Wohnmobil war ein Publikumsmagnet auf der SEMA-Show in Las Vegas.
- Auf der SEMA-Show in Las Vegas stellte Toyota diesen Pick-up-Camper im Retro-Design vor.
- Optisch lehnt sich der Allradler an einen US-Wohnmobilklassiker aus den frühen 1980er-Jahren an.
- Im Inneren gibt es Platz für Schlafzimmer, Küche und Dusche.
Zum Wohnmobil umfunktionierte Pick-up-Trucks sind oft kompromissbehaftet, zu schwer und behäbig im Gelände und mit dem berühmt berüchtigten CW-Wert einer Schrankwand negativ behaftet. Hersteller versuchen diesem Umstand mit Tricks wie aufblasbaren Kabinen oder geschickten Falt-Lösungen zu begegnen.
Vorstellung Toyota Tacozilla
Solche Tricks hat der Toyota Tacozilla nicht nötig, sämtliche Einwände erschlägt er mit purem Style. Toyota versteht das geländefähige Wohnmobil auf Basis des Tacoma als Neuinterpretation eines Klassikers.
In den 80er- und 90er-Jahren baute der japanische Hersteller zusammen mit dem US-Unternehmen Chinook Campingfahrzeuge, die ein ähnliches Farbkleid trugen. Technisch unterscheidet sich die Neuauflage, die es zum aktuellen Zeitpunkt (noch) nicht zu kaufen gibt, natürlich deutlich.
Der Elektro-Pick-Up von Rivian versteckt eine sehr praktische Camping-Küche im so genannten Gear Tunnel. Ein Video zeigt sie nun erstmalig in Aktion.
Die fest verbaute Wohnkabine kann direkt über das 1,5er-Fahrerhaus erreicht werden. Solltet ihr während der Nacht von Kriminellen oder wilden Tieren umlagert werden, ist eine Flucht daher jederzeit möglich. Ansonsten besteht wenig Anlass, den Wohnbereich zu verlassen.
Schließlich ist das Toyota-Wohnmobil mit Küche, WC, Dusche komplett ausgestattet. Geschlafen wird oberhalb der Fahrerkabine auf einem riesigen Doppelbett, das während der Fahrt aufgebaut bleiben kann.
Lust aufs Campen bekommen? Toyota bietet in Deutschland mit dem Proace Verso einen interessanten Campervan an. Nissan stellte kürzlich einen Micro-Camper mit Elektromotor fürs Wintercamping vor. Deutlich luxuriöser geht es in der Oberklasse zu. Werft mal einen Blick in dieses Wohnmobil mit Fahrstuhl oder in das 6,5 Millionen Euro teure Modell von Volkner.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!