Warten auf MIUI 12.5: Xiaomi verrät, warum das Update so lange dauert
Xiaomi-Nutzer warten noch immer sehnsüchtig auf MIUI 12.5. Nun verrät der chinesische Hersteller, warum das Update der Benutzeroberfläche so lange auf sich warten lässt.
- Android 11 stellt für Xiaomi eine große Herausforderung dar.
- Die Stabilität, Performance sowie die Anpassung von Drittanbieter-Anwendungen sind dabei die größten Probleme.
- Wann ihr MIUI 12.5 erhaltet, ist derzeit ungewiss.
Bereits im Dezember 2020 hat Xiaomi die neue Benutzeroberfläche MIUI 12.5 angekündigt, doch selbst das aktuelle Top-Smartphone Mi 11 Ultra wird noch nicht mit der auf Android 11 basierenden Nutzeroberfläche ausgeliefert. Nun verrät der chinesische Hersteller, warum das Update so lange auf sich warten lässt.
Wie das Technik-Blog Gizmochina berichtet, stellt Android 11 für Xiaomi eine große Herausforderung dar. Das System sei anders als frühere Android-Versionen schwerer anzupassen.
Android 12 ist da. Wir verraten euch die neuen Features des Smartphone-OS und auch, welche Handys wann das Update erhalten.
Schwierigkeiten hat das Unternehmen vor allem mit der Performance, Stabilität sowie der Anpassung von Drittanbieter-Anwendungen. Selbst High-End-Modelle können derzeit nur MIUI 12 installieren, von MIUI 12.5 fehlt bisher jede Spur. Aufgrund der Menge an verschiedenen Smartphone-Varianten, alleine vom neuen Mi 11 gibt es vier Versionen, nimmt die Anpassung der eigenen Benutzeroberfläche MIUI sehr viel Zeit in Anspruch.
Der Hersteller arbeitet hart an der Benutzeroberfläche, allerdings müsst ihr noch etwas Geduld haben, bis ihr MIUI 12.5 auf eurem Smartphone installieren könnt. Ob und wann Xiaomi das neue Betriebssystem Android 12 verteilt, ist ungewiss.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!