Polestar Precept: Elektroauto ohne Heckfenster, mit gewaltigem Glasdach geht in Serie
Polestar kündigt die Produktion seines dritten Serien-Modells an. Das Elektroauto basiert auf dem Konzept mit Namen Precept und ihr könnt bald unter einem gewaltigen Panoramaglasdach Platz nehmen.
Dem nur in geringer Stückzahl gefertigten Polestar 1 folgte der Polestar 2. Wir konnten das Elektroauto, dessen Bedienung voll und ganz auf Googles Android Automotive fußt, bereits ausgiebig testen. Im Rahmen der Autoshow in Peking kündigt der Volvo/Geely-Konzern nun die Produktion der nächsten E-Limousine an.
- Android-OS zur Steuerung aller Funktionen
- Auf Wunsch veganer Innenraum
- Video-Streaming-Dienste im Stand verfügbar
- 15-Zoll-Touchscreen, vertikal angebracht
- System erfasst Blickrichtung und passt Anzeigen an
- Digitale Außenspiegel
- Digitaler Rückspiegel
- LIDAR auf dem Dach
- Gegenläufig öffnende Türen
- Kein Rückfenster, durchgängiges Glasdach
Das auf den Konzept-Namen "Precept" getaufte Elektroauto wird wie der Polestar 2 in China gefertigt. Wann genau mit einer Auslieferung erster Modelle gerechnet werden kann, hat der schwedisch-chinesische Konzern nicht vermeldet. Der Wagen soll in einem eigenen Werk gebaut werden, das sich derzeit in der Entstehung befindet.
Vorstellung: Polestar Precept
Anfang des Jahres hatte Polestar den Precept noch als Zukunftsvision bezeichnet. Dass der Wagen nun so in Serie gehen soll, überrascht. Auffallend ist vor allem das riesige Glaspanoramadach, das bis weit hinter die hinteren Sitze reicht.
Überhaupt zeigt sich der Innenraum des Viersitzers auf den vom Unternehmen veröffentlichten Bildern sehr luftig. Das Cockpit, inklusive dem großen, vertikal angebrachten Touchscreen, scheint mit dem aus dem Polestar 2 identisch zu sein.
Auch die markant orangefarbenen Anschnallgurte des Performance-Paketes kennen wir bereits von unserer Probefahrt.
Polestar Precept: Preis und Verfügbarkeit
Wann genau der Precept auf den Markt kommt, verrät Polestar noch nicht, das gilt ebenso für den Preis des Elektroautos. Der bereits erhältliche Polestar 2 kostet ohne Förderung 53.540 Euro.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!