WhatsApp: So nutzt ihr QR-Codes für den schnellen Kontaktaustausch
Ihr wollt euch bei WhatsApp miteinander verbinden? Das geht schnell und einfach über QR-Codes. Wir zeigen euch, wie ihr QR-Codes mit dem Messenger scannt und euren eigenen anzeigt.
Habt ihr im Club, Supermarkt oder an einem anderen Ort jemanden kennengelernt, und wollt per WhatsApp weiter in Kontakt bleiben? Dann müsst ihr nicht umständlich eure Nummern austauschen. Der Messenger bietet hierfür QR-Codes an, mit denen ihr schnell und einfach eure Kontaktdaten dem anderen mitteilen könnt.
- So fügt ihr einen Kontakt per QR-Code eurer WhatsApp-Kontaktliste hinzu
- Eigenen WhatsApp-QR-Code aufrufen
- QR-Codes auch für WhatsApp Business
Um einen Kontakt per QR-Code eurer Kontaktliste hinzuzufügen, müsst ihr folgende Schritte ausführen:
So fügt ihr einen Kontakt per QR-Code eurer WhatsApp-Kontaktliste hinzu
Wollt ihr euren WhatsApp-QR-Code einem anderen Nutzer zum Scannen anbieten? Dann führt folgende Schritte aus:
Eigenen WhatsApp-QR-Code aufrufen
QR-Codes auch für WhatsApp Business
Entsprechende QR-Codes stehen auch für Geschäftskunden in WhatsApp Business zur Verfügung. Unternehmen, die die Geschäftsvariante des Messengers nutzen, können diese mit euch teilen. Über die Codes landet ihr dann direkt im Chat mit dem Unternehmen und könnt beispielsweise Bestellungen aufgeben oder Öffnungszeiten abfragen.
Wie lange QR-Codes in WhatsApp verfügbar seien werden, bleibt jedoch abzuwarten. Der Messenger testet zumindest für Business-Accounts nun die Möglichkeit, das Profil statt per Code per Link zu teilen. Solche sogenannten Click-to-Chat-Links könnt ihr euch bereits jetzt selbst erstellen. Sie ermöglichen es, per WhatsApp zu chatten, ohne die Nummer in eurem Telefonbuch speichern zu müssen.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!