Galaxy Unpacked: Das hat Samsung alles vorgestellt
Samsung gibt Gas! Auf seinem Galaxy Unpacked Event in San Francisco hat der südkoreanische Hersteller in weniger als einer Stunde fünf neue Produkte enthüllt. Wir geben euch einen Überblick über die Samsung-Neuheiten.
Samsung hat am 11. Februar zu einem Galaxy Unpacked-Event nach San Francisco geladen und dort ein ganzes Feuerwerk an Produktneuheiten abgeschossen. Den Auftakt machte wenig überraschend ein neues Falthandy. Auf dieses hatte Samsung uns schon im Rahmen der Oscar-Verleihung einen Vorgeschmack gegeben. Dort warb Samsung für das Event und zeigte ein neues faltbares Smartphone.
» Das Samsung-Event noch einmal in unserem Live-Ticker nachlesen
Galaxy Z Flip statt Fold
Der Nachfolger des Galaxy Fold erinnert vom Design an Klapphandys aus den Neunzigern. Dementsprechend lautet der Name des Handys auch nicht Galaxy Fold 2, wie zunächst vermutet, sondern Galaxy Z Flip.
Das Galaxy Z Flip soll bereits ab dem 21. Februar 2020 im Samsung Online-Shop und bei ausgewählten Händlern in begrenzter Stückzahl erhältlich sein. Der Preis: 1.480 Euro. Damit ist das Falt-Handy zwar kein Schnäppchen, aber deutlich günstiger als das Galaxy Fold zum Marktstart.
Samsung Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra
Der Star des Abends aber war natürlich die neue Galaxy S20-Serie, die aus den Modellen Galaxy S20, S20+ und Galaxy S20 Ultra besteht. Sie bietet unter anderem ein 120-Hertz-Display für butterweiche Animationen und einen Space Zoom genannte Zoom-Funktion, die weit entfernte Objekte mithilfe künstlicher Intelligenz ganz nah heranholen soll.
Die neuen Galaxy S20-Modelle können ab sofort vorbestellt werden, kommen aber erst am 13. März in den Handel. Die Preise beginnen bei 899 Euro und reichen bis zu 1.549 Euro hoch.
Last but not least hat Samsung wie erwartet auch eine neue Generation seiner True Wireless-Kopfhörer vorgestellt. Die Galaxy Buds+ glänzen im Vergleich mit den Galaxy Buds unter anderem durch eine längere Akkulaufzeit. Sie kommen im März zusammen mit den S20-Modellen für knapp 170 Euro in den Handel.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!