E-BIKE

Perfekte E-Bike-Brille: Bosch Light Drive macht alle Brillen zu Navis

Auf der CES in Las Vegas stellt Bosch mit Light Drive eine Datenbrille vor, die sich perfekt fürs eBike eignet. Das System ist so kompakt, dass es sich an bereits vorhandene Brillen anheften kann.

Beim E-Bike-Fahren in anspruchsvollem Terrain ist das unauffällige Einblenden von Informationen besonders praktisch.
Beim E-Bike-Fahren in anspruchsvollem Terrain ist das unauffällige Einblenden von Informationen besonders praktisch. (Quelle: Bosch)

Auf der CES in Las Vegas hat Bosch nicht nur eine ziemlich geniale Sonnenblende fürs Auto und einen neuen Bordcomputer für eBikes angekündigt. Unsere Aufmerksamkeit erregt auch das von Bosch Smartglasses Light Drive System genannte Wearable. Es macht aus herkömmlichen Brillen ganz gleich welcher Art ein vielseitig einsetzbares Digital-Werkzeug, das im Alltag kaum auffällt. Die Technik dahinter ist bei weitem ausgeklügelter, als etwa bei der noch präsenten Google Glass.

Ein MEMS-basierter gebündelter Lichtscanner im Inneren des Light Drive Systems scannt ein holografisches Element (HOE), das in die Linse der Smartglasses integriert ist. Dieses HOE lenkt den Strahl auf die Netzhautoberfläche um und erzeugt dort ein hochaufgelöstes Bild. Die Technologie ermöglicht dem Nutzer die freihändige, sichere Betrachtung praktisch aller Informationen von einem verbundenen mobilen Gerät, beispielsweise einem gekoppelten Smartphone. Das projizierte Bild ist scharf, hell, dank adaptiver Helligkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut erkennbar, und nur für den Nutzer selbst sichtbar.

Pressemitteilung

Laut Bosch handelt es sich um das kleinste System dieser Art auf dem Markt. Der Hersteller sieht verschiedene Einsatzzwecke, etwa in der Montage, beim Kochen oder im Auto. Beim Autofahren könnte so etwa verhindert werden, dass Fahrer sich von ihrem Smartphone ablenken lassen.

Leichter und schmaler als andere Systeme: Laut Bosch ist Light Drive enorm vielfältig einsetzbar.
Leichter und schmaler als andere Systeme: Laut Bosch ist Light Drive enorm vielfältig einsetzbar. (Quelle: Bosch)

Eine weitere Besonderheit ist laut Bosch die klare Sicht. Im Gegensatz zu bereits erhältlichen Smartglasses soll es beim Ausschalten nicht zu einem Schleier oder einen Regenbogenschimmer kommen, der die Sicht beeinträchtigt. Das könnte auch E-Bike-Fahrern zugute kommen, die sich über Light Drive zudem Navigationsdaten, den Kalorienverbrauch, die zurückgelegte Strecke und die Geschwindigkeit anzeigen lassen könnten.

Preis und Verfügbarkeit

Kaufen könnt ihr die smarte Brille von Bosch nicht. Der Hersteller wird Light Drive unter der Bezeichnung BML500P Großserienherstellern anbieten. Weitere Neuheiten der CES lest ihr hier.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Indianapolis Colts gegen Pittsburgh Steelers im Live-Stream: So empfangt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co.
Indianapolis Colts gegen Pittsburgh Steelers im Live-Stream So empfangt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co.
San Francisco 49ers gegen New York Giants im Live-Stream: So könnt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co. sehen
San Francisco 49ers gegen New York Giants im Live-Stream So könnt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co. sehen
Programmänderung bei ARD: Diese Sendung fällt am 3.11. aus
Programmänderung bei ARD Diese Sendung fällt am 3.11. aus
Xiaomi TV S Pro Mini LED 2026 im Test: So hell, so günstig - und so gut? 7.8 / 10
Xiaomi TV S Pro Mini LED 75 2026 So hell, so günstig - und so gut?
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!