ELEKTROAUTO

"Penis-Bike": E-Motorrad Curtiss Hades geht in Serie

Das Elektro-Motorrad Curtiss Hades geistert schon etwas länger durchs Netz und manch einer hat es schon als reines Konzeptfahrzeug abgestempelt. Nicht so voreilig! Denn das - nun ja - männlich wirkende Fortbewegungsmittel geht jetzt tatsächlich in Serie und ihr könnt es bald kaufen.

Wrrrrommmm - auf zum .... Töpferkurs. Die Curtiss Hades geht in Serie, samt auffällig geformten Akku.
Wrrrrommmm - auf zum .... Töpferkurs. Die Curtiss Hades geht in Serie, samt auffällig geformten Akku. (Quelle: Hersteller)

Wie das US-Magazin Electrek berichtet, ging Curtiss Motorcycles im August dieses Jahres eine Partnerschaft mit dem Zulieferer Fast Radius ein. Und seitdem arbeitete das Duo offenbar fieberhaft an einer Straßenzulassung beziehungsweise an der Serienproduktion des Elektro-Motorrades. Noch im Winter 2019 soll es so weit sein, dann soll das Curtiss Hades in den Verkaufsräumen stehen.

Elektromotorrad Curtiss Hades

Raketen-Akku

Der Rahmen soll Berichten zufolge aus einer Mischung aus Aluminium und Carbon bestehen. Auffälligstes Bauteil ist jedoch unbestritten der phallusartige Akku, der wie eine Rakete unterhalb des Rahmens montiert ist. Berichten zufolge soll die Batterie über eine Kapazität von 16,8 kWh verfügen. Damit steht potenziell mehr Energie zur Verfügung, als bei der LiveWire, dem ersten Elektromotorrad des Traditionsherstellers Harley-Davidson.

E-Bike wird zum e-SUV: Bianchi kokettiert mit Brachialem
E-Bike wird zum e-SUV: Bianchi kokettiert mit Brachialem Adventure, Rally und Race ab 2020 erhältlich

Lässt sich das SUV-Prinzip auf E-Bikes übertragen? Der italienische Hersteller Bianchi ist dieser Meinung und präsentiert das E-SUV. Das E-Mountainbike beeindruckt mit seinem markanten Design und technischen Detaillösungen, die wir so noch nie gesehen haben. Ein echtes Highlight der Eurobike 2019.

Ihr ahnt sicher schon, dass die Leistung dieses ungewöhnlichen Motorrades die eines E-Bikes übersteigt. Richtig getippt. Mit einem Drehmoment von satten 200 Newtonmeter und einer Leistung von 162 kW muss sich das Bike auch nicht vor der Benziner-Konkurrenz verstecken.

Wer jetzt neugierig geworden ist und Kaufinteresse hegt: das Curtiss Hades ist wahnsinnig teuer und soll bei 75.000 US-Dollar, umgerechnet rund 67.000 Euro liegen. Auf der nächsten Seite stellen wir euch ein ungewöhnliches Elektro-Dreirad vor, das Wände hochfahren kann.

Seite 1/2
Weiter
E-Motorrad mit praxistauglicher Reichweite für 2.400 Euro Leider gibt es einen Haken
Starkes E-Motorrad mit Radar für 2.630 Euro Das ist der Haken
Erwachsenes E-Motorrad von Honda Das ist der Preis der WN7
E-Motorrad mit praxistauglicher Reichweite für 2.400 Euro Leider gibt es einen Haken
Starkes E-Motorrad mit Radar für 2.630 Euro Das ist der Haken
Erwachsenes E-Motorrad von Honda Das ist der Preis der WN7

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Asus ROG Xbox Ally X im Test: Die Xbox zum Mitnehmen 6.6 / 10
Asus ROG Xbox Ally X (2025) RC73XA Die Xbox zum Mitnehmen
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Elektroauto auch interessant Xiaomi SU8 Tesla