Unboxing: Google Nexus 7 (2013)
Unboxing: Google Nexus 7 (2013)
Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

1 / 10
Das Google Nexus 7 2 ist in der Redaktion eingetroffen. (Bild: netzwelt)

2 / 10
Der schmale Karton ist nur etwas breiter als das Tablet selbst. Beim Design fühlen sich einige Redaktionsmitglieder an iOS 7 erinnert. (Bild: netzwelt)

3 / 10
Ab der zweiten Kartonebene geht es jedenfalls wesentlich "ruhiger" zu. (Bild: netzwelt)

4 / 10
Für diesen Test wählten wir die Variante ohne Mobilfunkmodem und mit 32 Gigabyte großem Flash-Speicher. (Bild: netzwelt)

5 / 10
Sicher ist sicher: Eine zusätzliche Folie schützt vor allem das Display vor transportbedingten Kratzern. Der robusten Rückseite dürfte dies herzlich egal sein. (Bild: netzwelt)

6 / 10
Das Gehäuse besteht wie beim Vorgänger aus robustem Kunststoff. (Bild: netzwelt)

7 / 10
Neu ist die rückseitige Kamera mit einer Auflösung von fünf Megapixeln. (Bild: netzwelt)

8 / 10
Knappe Ansage: Bei der Dokumentation hält sich Google zurück - und vertraut offenbar darauf, dass sich die (mündigen) Nutzer im Internet informieren. (Bild: netzwelt)

9 / 10
Mini-Doku, Netzteil, USB-Kabel - viel mehr gibt es neben dem Tablet selbst im Karton nicht zu entdecken. (Bild: netzwelt)

10 / 10
Die geeichte Redaktionswaage zeigt 291 Gramm an - nur ein Gramm mehr als Google angibt. (Bild: netzwelt)





