HTC One

HTC One im Test

Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

Der BlinkFeed, eine Art Feedreader im Flipboard-Stil, füllt beim HTC One den Startbildschirm. (Bild: netzwelt)
1 / 9
Der BlinkFeed, eine Art Feedreader im Flipboard-Stil, füllt beim HTC One den Startbildschirm. (Bild: netzwelt)
Das Gehäuse besteht vollkommen aus Metall. (Bild: netzwelt)
2 / 9
Das Gehäuse besteht vollkommen aus Metall. (Bild: netzwelt)
Die neue Nutzeroberfläche Sense 5.0 wirkt nüchterner und weniger verspielt als ihre Vorgänger. (Bild: netzwelt)
3 / 9
Die neue Nutzeroberfläche Sense 5.0 wirkt nüchterner und weniger verspielt als ihre Vorgänger. (Bild: netzwelt)
Dank Infrarotsender lässt sich das HTC One als Fernbedienung nutzen. (Bild: netzwelt)
4 / 9
Dank Infrarotsender lässt sich das HTC One als Fernbedienung nutzen. (Bild: netzwelt)
Der dafür benötigte Infrarotsender ist in den Power-Button integriert. (Bild: netzwelt)
5 / 9
Der dafür benötigte Infrarotsender ist in den Power-Button integriert. (Bild: netzwelt)
Mit dem Feature Zoe zeichnet die Kamera nicht nur ein Foto auf, sondern auch einen kurzen Videoclip. (Bild: netzwelt)
6 / 9
Mit dem Feature Zoe zeichnet die Kamera nicht nur ein Foto auf, sondern auch einen kurzen Videoclip. (Bild: netzwelt)
Fotos können Nutzer mit der sogenannten Ultrapixel-Kamera machen. Sie löst mit vier Megapixeln auf. (Bild: netzwelt)
7 / 9
Fotos können Nutzer mit der sogenannten Ultrapixel-Kamera machen. Sie löst mit vier Megapixeln auf. (Bild: netzwelt)
Aus den Zoe-Aufnahmen erstellt das HTC One vollautomatisch Highlight-Videos. (Bild: netzwelt)
8 / 9
Aus den Zoe-Aufnahmen erstellt das HTC One vollautomatisch Highlight-Videos. (Bild: netzwelt)
Die zwei Stereolautsprecher auf der Frontseite sorgen für einen hervorragenden Klang. (Bild: netzwelt)
9 / 9
Die zwei Stereolautsprecher auf der Frontseite sorgen für einen hervorragenden Klang. (Bild: netzwelt)

Diese Bilderstrecken könnten dir auch gefallen