Sky Wifi Smartpen von Livescribe im Test

Sky Wifi Smartpen von Livescribe im Test

Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

Die Datenübertragung gelingt beim neuen Smartpen von Livescribe über WLAN. (Bild: netzwelt)
1 / 5
Die Datenübertragung gelingt beim neuen Smartpen von Livescribe über WLAN. (Bild: netzwelt)
Im Design und in der Verarbeitung hat sich im Vergleich zum Vorgänger kaum etwas geändert. Der Stift liegt gut in der Hand und ist nicht zu schwer. (Bild: netzwelt)
2 / 5
Im Design und in der Verarbeitung hat sich im Vergleich zum Vorgänger kaum etwas geändert. Der Stift liegt gut in der Hand und ist nicht zu schwer. (Bild: netzwelt)
Die Steuerung des Stifts gelingt über die Schaltflächen des mitgelieferten Notizblocks am schnellsten. (Bild: netzwelt)
3 / 5
Die Steuerung des Stifts gelingt über die Schaltflächen des mitgelieferten Notizblocks am schnellsten. (Bild: netzwelt)
Ohne das spezielle Livescribe-Papier lässt sich der Stift nicht zum Digitalisieren von Notizen nutzen. (Bild: netzwelt)
4 / 5
Ohne das spezielle Livescribe-Papier lässt sich der Stift nicht zum Digitalisieren von Notizen nutzen. (Bild: netzwelt)
Der integrierte Taschenrechner ist ein nettes Extra. (Bild: netzwelt)
5 / 5
Der integrierte Taschenrechner ist ein nettes Extra. (Bild: netzwelt)

Diese Bilderstrecken könnten dir auch gefallen