Ultraforce Xtreme - 5000-Euro-PC im Test

Ultraforce Xtreme - 5000-Euro-PC im Test

Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

Als Gehäuse kommt beim Testgerät der Cosmos II Ultra Tower von Cooler Master zum Einsatz - es stehen aber auch andere zur Auswahl. (Bild: netzwelt)
1 / 11
Als Gehäuse kommt beim Testgerät der Cosmos II Ultra Tower von Cooler Master zum Einsatz - es stehen aber auch andere zur Auswahl. (Bild: netzwelt)
Durch die Schwingtüren ist auch die Verkabelung schnell und bequem zu erreichen. (Bild: netzwelt)
2 / 11
Durch die Schwingtüren ist auch die Verkabelung schnell und bequem zu erreichen. (Bild: netzwelt)
Die Komponenten sind ebenfalls bequem zu erreichen - ebenso die noch freien Plätze im Gehäuse. (Bild: netzwelt)
3 / 11
Die Komponenten sind ebenfalls bequem zu erreichen - ebenso die noch freien Plätze im Gehäuse. (Bild: netzwelt)
Zahlreiche Anschlüsse auf der Rückseite. (Bild: netzwelt)
4 / 11
Zahlreiche Anschlüsse auf der Rückseite. (Bild: netzwelt)
Zwei Audio-, ein eSata-, zwei USB-3.0- und vier USB-2.0-Anschlüsse. (Bild: netzwelt)
5 / 11
Zwei Audio-, ein eSata-, zwei USB-3.0- und vier USB-2.0-Anschlüsse. (Bild: netzwelt)
Der Rechner verfügt sowohl über einen DVD- als auch einen Blu-ray-Brenner. (Bild: netzwelt)
6 / 11
Der Rechner verfügt sowohl über einen DVD- als auch einen Blu-ray-Brenner. (Bild: netzwelt)
Über das Bedienfeld lässt sich der Rechner nicht nur einschalten. (Bild: netzwelt)
7 / 11
Über das Bedienfeld lässt sich der Rechner nicht nur einschalten. (Bild: netzwelt)
Das Rampage IV-Motherboard mit dem Core i7-3930K-Prozessor unter dem Corsair-Wasserkühler H100 sowie die 32 Gigabyte Arbeitsspeicher. (Bild: netzwelt)
8 / 11
Das Rampage IV-Motherboard mit dem Core i7-3930K-Prozessor unter dem Corsair-Wasserkühler H100 sowie die 32 Gigabyte Arbeitsspeicher. (Bild: netzwelt)
Die zwei Geforce GTX 690-Grafikkarten im SLI-Verbund. (Bild: netzwelt)
9 / 11
Die zwei Geforce GTX 690-Grafikkarten im SLI-Verbund. (Bild: netzwelt)
Jede Grafikkarte verfügt über drei DVI- und einen DisplayPort-Ausgang. (Bild: netzwelt)
10 / 11
Jede Grafikkarte verfügt über drei DVI- und einen DisplayPort-Ausgang. (Bild: netzwelt)
Insgesamt 5x USB 2.0, 4x USB 3.0, 1x PS2, 2x eSata, 1x LAN und insgesamt 6x Audio. (Bild: netzwelt)
11 / 11
Insgesamt 5x USB 2.0, 4x USB 3.0, 1x PS2, 2x eSata, 1x LAN und insgesamt 6x Audio. (Bild: netzwelt)

Diese Bilderstrecken könnten dir auch gefallen