Onkyo TX-NR 5009
AV-Receiver für 3.000 Euro im Test.
Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

1 / 6
Der Onkyo TX-NR 5009 wirkt trotz seiner umfangreichen Ausstattung sehr aufgeräumt. (Bild: netzwelt)

2 / 6
Eher selten benötigte Bedienelemente sind hinter einer großen Klappe im unteren Bereich des AV-Receivers versteckt. (Bild: netzwelt)

3 / 6
Wo geht’s denn hier zum Internet? Auf der Rückseite des Onkyo TX-NR 5009 offenbart sich eine riesige Anschlussvielfalt. (Bild: netzwelt)

4 / 6
Trotz der vielen Tasten auf der Onkyo-Fernbedienung verliert man dank der logischen Anordnung nicht den Überblick. Die glänzende Klavierlack-Oberfläche ist Geschmackssache. (Bild: netzwelt)

5 / 6
Prall gefüllt: Onkyo hat den TX-NR 5009 mit modernster Audio- und Videotechnik bestückt. (Bild: netzwelt)

6 / 6
Mehr als die vierfache Full-HD-Auflösung: Der Upscaler im Onkyo-Flaggschiff kann Videoinhalte sogar auf 4k hochskalieren. (Bild: netzwelt)







