Im Kurztest: Infinity Blade 2
Können iPhone- und iPad-Spiele so gut aussehen? Sie können! "Infinity Blade 2" ist wie der Vorgänger ein grafisches Vorzeigeobjekt, das der Sammelsucht der Spieler bedient.
Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

1 / 9
"Infinity Blade 2" zeigt eindrucksvoll, wozu iPad 2 und iPhone 4S technisch im Stande sind. (Bild: Chair Entertainment / Epic Games)
Chair Entertainment / Epic Games

2 / 9
Staunen, bis der Akku leer ist: "Infinity Blade 2" ist das derzeit mit Abstand spektakulärste Mobile-Game. (Bild: Chair Entertainment / Epic Games)
Chair Entertainment / Epic Games

3 / 9
Immer wieder bekommt man es mit Gegnern zu tun, die deutlich größer und stärker sind. (Bild: Chair Entertainment / Epic Games)
Chair Entertainment / Epic Games

4 / 9
Ob mit Schwert und Schild, zwei Klingen oder dicker Axt: Der Spieler hat die Qual der Wahl, womit er in die Wisch-Schlacht ziehen will. (Bild: Chair Entertainment / Epic Games)
Chair Entertainment / Epic Games

5 / 9
Die Effekte sind optisch eindrucksvoll. (Bild: Chair Entertainment / Epic Games)
Chair Entertainment / Epic Games

6 / 9
Manche gegner imponieren alleine durch ihre enorme, körperliche Präsenz. (Bild: Chair Entertainment / Epic Games)
Chair Entertainment / Epic Games

7 / 9
Gespräche bringen die Story voran. (Bild: Chair Entertainment / Epic Games)
Chair Entertainment / Epic Games

8 / 9
Auch die Elemente werden entfesselt. Dieses Beispiel zeigt Blitz und Donner. (Bild: Chair Entertainment / Epic Games)
Chair Entertainment / Epic Games

9 / 9
Auch in den Außen-Bereichen warten gewaltige Gegner. (Bild: Chair Entertainment / Epic Games)
Chair Entertainment / Epic Games







