Im Test: Shadows of the Damned
Krude Kopfgeburt: Mit "Shadows of the Damned" veröffentlicht Electronic Arts ein virtuelles Roadmovie, für das sich drei der namhaftesten Spieledesigner Japans zusammengetan haben.
Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

1 / 12
Virtuelles Road- und Splattermovie: In "Shadows of the Damned" begibt sich Dämonenjäger Garcia Hotspur auf einen blutigen Rachefeldzug, um seine Geliebte aus den Fängen der Unterwelt zu befreien. (Bild: EA)
EA

2 / 12
Garcia Hotspur ist keine Leuchte in Höllenkunde - ganz im Gegensatz zu seinem dämonischen Begleiter Johnson! Der flammende Schädel kann sich auch in Schießprügel oder in ein Motorrad verwandeln. (Bild: EA)
EA

3 / 12
Die Unterwelt gleicht in "Shadows of the Damned" einem Sündenpfuhl. (Bild: EA)
EA

4 / 12
Die Kämpfe in "Shadows of the Damned" laufen leider etwas undynamisch ab. (Bild: EA)
EA

5 / 12

6 / 12

7 / 12

8 / 12

9 / 12

10 / 12

11 / 12

12 / 12







