Medion Akoya P7705 D im Test

Medion Akoya P7705 D im Test

Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

Umfangreiche Ausstattung und viel Leistung für 1.000 Euro.
1 / 8
Umfangreiche Ausstattung und viel Leistung für 1.000 Euro.
Anschlüsse auf der Vorderseite: 2x USB, Kopfhörer und Mikrofon sowie Kartenlesegeräte.
2 / 8
Anschlüsse auf der Vorderseite: 2x USB, Kopfhörer und Mikrofon sowie Kartenlesegeräte.
Schneller und einfacher Austausch von Festplatten dank Hot-Swap-Wechselrahmen.
3 / 8
Schneller und einfacher Austausch von Festplatten dank Hot-Swap-Wechselrahmen.
Gehäuse aus Metall und Kunststoff.
4 / 8
Gehäuse aus Metall und Kunststoff.
In dem kleinen Tower ist kaum noch Platz für Erweiterungen.
5 / 8
In dem kleinen Tower ist kaum noch Platz für Erweiterungen.
Rückansicht mit Netzschalter, Lüftungsschlitzen und zahlreichen Anschlüssen.
6 / 8
Rückansicht mit Netzschalter, Lüftungsschlitzen und zahlreichen Anschlüssen.
Die Anschlüsse auf der Rückseite im Detail: 2x DVI, 1x HDMI, 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 1x LAN, 2x PS/2 und je einmal Line In, Front Line Out, Center/Subwoofer Line Out, Surround Out,Rear Line Out und SPDIF opt. Out.
7 / 8
Die Anschlüsse auf der Rückseite im Detail: 2x DVI, 1x HDMI, 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 1x LAN, 2x PS/2 und je einmal Line In, Front Line Out, Center/Subwoofer Line Out, Surround Out,Rear Line Out und SPDIF opt. Out.
Zum Lieferumfang gehören eine drahtlose Maus und Tastatur.
8 / 8
Zum Lieferumfang gehören eine drahtlose Maus und Tastatur.

Diese Bilderstrecken könnten dir auch gefallen