IFA-Trends 2008: Zubehör für das Heimkino
IFA-Trends 2008: Zubehör für das Heimkino
Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

1 / 7
Passend zum neuen Aurea-Flagschiff, der 9900-Serie, kommt im September dieses Ambisound-System von Philips für 1.100 Euro auf den Markt. Neben einer Dockingstation für den iPod verfügt die Anlage über 5.1 Ambisound, einen Class-D Verstärker und einen FM-RDS Tuner.

2 / 7
Zu der Ambisound HTS 9810-Anlage von Philips mit 1600 Watt Musikleistung mit 9.1 Cinema Surround Sound gehören 5 Lautsprecher, ein Subwoofer und ein Verstärker mit einbautem FM-RDS Tuner. Ab Oktober kann man sich die Anlage für 1.900 Euro ins Wohnzimmer stellen.

3 / 7
In dem Heimkino Racksystem AN-PR1500H bon Sharp steckt alles, was einen Fernseher aufwertet. Ein 2.1 Digital Verstärker, ein DVD-Laufwerk und ein vierteiliges Lautsprechersystem. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.300 Euro.

4 / 7
Der Blu-ray-Player BDP 51FD ist das neue Einsteigermodell von Pioneer. Eine Preisempfehlung spricht Pioneer erst kurz vor der Markeinführung im Oktober aus.

5 / 7
Ende 2008 bringt Grundig diesen Blu-ray-Player auf den Markt. Der GDP 8800 BD mit BD Profile 1.1, HDMI 1.3 für die 1080/24p-Bildwiedergabe, einem analogem 7.1-Audio-Ausgang und einem USB-Anschluss versehen sein. Er liest auch CDs und DVDs aus. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 449 Euro.

6 / 7
Die Vision 9-Reihe von Grundig sticht durch ihren Soundprojektor hervor. Unter dem LCD-Panel sind insgesamt 16 Lautsprecher angebracht. Optimal eingestellt sollen sie über die Reflektion von den Wänden einen Rundum-Sound alleine vom Fernseher aus bieten.

7 / 7
Die Heimkino-Anlage HT-TX715 von Samsung ist im Crystal Design des Konzerns gehalten. Das 5.1 Lautsprechersystem mit einer Gesamtleistung von 800 Watt verfügt über Anynet+ und Bluetooth über Verbindungsmöglichkeiten nicht nur zum Fernseher. Für 769 ist die Anlage bereits im Handel erhältlich.







