Windows 7: Versteckte Funktionen mit Blue Badge freischalten
Windows 7: Versteckte Funktionen mit Blue Badge freischalten
Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

1 / 8
Blue Badge verändert Dateien in Windows 7. Sie sollten also zur Sicherheit ein Backup machen.

2 / 8
Nachdem Sie Blue Badge erfolgreich ausgeführt haben, ist ein Neustart des Systems erforderlich. Wenn Sie Windows 7 das nächste Mal aufrufen, sind die Funktionen freigeschaltet.

3 / 8
Die neue Taskleiste in Windows 7 zeigt einzelne Prozesse als Kacheln an. Rechts daneben können Sie so genannte Jump Lists aufrufen, die Schnellzugriffe auf häufig genutzte Dateien bieten.

4 / 8
Wenn Sie die Maus über eine solche Kachel bewegen, sehen Sie eine Vorschau der darin befindlichen Anwendungen. Ein Klick auf diese Thumbnail-Bilder bringt die jeweilige Applikation in den Vordergrund.

5 / 8
Im Vorschaubild laufen Videos in Echtzeit. So könen Sie auf einen Blick erkennen, welche Inhalte dort angezeigt werden.

6 / 8
Wenn Sie ein Fenster an den linken oder rechten Bildschirmrand ziehen, klappt es automatisch auf. Die Glasfläche zeigt an, welche Größe das Fenster im Anschluss einnehmen wird.

7 / 8
Nach rechts oder links geschobene Fenster nehmen immer exakte die halbe Monitorfläche ein. So können Sie schnell und bequem zwei Fenster gegenüberstellen.

8 / 8
Über die Tastenkombination Windows-Taste + P können Sie angeschlossene Projektoren, Beamer oder zusätzliche Monitore durchschalten und bestimmen, welche Inhalte auf welchem Bildschirm angezeigt werden sollen.







