Rinspeed XchangE-Studie
Rinspeed XchangE-Studie
Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

1 / 8
Das Auto findet den Weg in Zukunft wohl alleine. Die Besatzung kann sich daher auf der Langstrecke entspannt zurücklegen. (Bild: Rinspeed)
Rinspeed

2 / 8
Als Basis der Studie XchangE dient das Elektroauto Tesla S. (Bild: Rinspeed)
Rinspeed

3 / 8
Die Sitze lassen sich in über 20 Positionen bringen. (Bild: Rinspeed)
Rinspeed

4 / 8
XchangE dient unterwegs auch als Besprechungszimmer und Büro. Sogar eine Kaffeemaschine ist verbaut. (Bild: Rinspeed)
Rinspeed

5 / 8
Für Unterhaltung sorgt unter anderem ein 32-Zoll-Fernseher mit 4K-Auflösung. (Bild: Rinspeed)
Rinspeed

6 / 8
Weitere vier Displays informieren über Status-Updates. (Bild: Rinspeed)
Rinspeed

7 / 8
Das Lenkrad lässt sich elektrisch verschieben, sodass der Besatzung mehr Platz bleibt. (Bild: Rinspeed)
Rinspeed

8 / 8
Teures Detail: Die Patravi TravelTec Armbanduhr ist in einer transparente Erdkugel implantiert. Steht das Auto, dreht sich die Weltkugel per Elektroantrieb und zieht dabei das mechanische Uhrwerk auf. (Bild: Rinspeed)
Rinspeed







