Euer Fernseher-Bild flackert? So bekommt ihr das wieder in den Griff
Ob beim Zappen oder Streaming - wenn das Bild flackert, nervt das gewaltig. Wir erklären die häufigsten Ursachen fürs Flimmern und zeigen, wie ihr sie einfach beheben könnt.
- Ein flimmerndes Bild ruiniert das Fernseherlebnis.
- Das Flackern kann unterschiedliche Ursachen haben.
- Wir zeigen euch, wie ihr das Problem beheben könnt.
Eigentlich wolltet ihr einfach nur entspannt fernsehen. Doch plötzlich flackert das Bild. Es flimmert leicht, flackert grell auf oder setzt für Sekundenbruchteile aus. Ob beim Streamen über HDMI, beim Fernsehen über den Receiver oder direkt via Smart-TV - so ein Flackern ruiniert nicht nur den Filmabend.
Schnell kommen Bedenken auf: Ist das Gerät defekt? Ist es der Anschluss? Oder liegt es an der Software? Doch keine Sorge. In vielen Fällen lässt sich das Problem ohne teure Reparatur lösen. Aber dazu müsst ihr zuerst wissen, wo die Ursache liegt.
Der LG OLED G5 erreicht im Test Bestnoten für überragende Bildqualität. Unser Test erklärt, warum dieser Fernseher im Vergleich kaum zu schlagen ist.
Ursache 1: Falsche Bildfrequenz oder Auflösung
Eine der häufigsten Ursachen für Bildflackern ist eine nicht abgestimmte Bildfrequenz - besonders bei HDMI-Verbindungen. Fernseher und Zuspielgerät (z. B. Streaming-Box, Blu-ray-Player oder Konsole) sollten mit der gleichen Bildwiederholrate arbeiten - meist 50 oder 60 Hertz. Wenn die Geräte sich nicht automatisch synchronisieren oder ein falscher Modus eingestellt ist, wird das Bild schnell instabil.
Auch die Auflösung kann Probleme machen. Versucht das angeschlossene Gerät, Inhalte in einer höheren Auflösung auszugeben, als der Fernseher verarbeiten kann, kommt es zu kurzen Aussetzern oder dauerhaftem Flackern - besonders bei 4K-Streams über ältere HDMI-Kabel.
Was hilft? Wechselt in die Einstellungen eures Zuspielgeräts (z. B. Apple TV, Fire TV Stick oder Konsole) und testet eine andere Kombination aus Auflösung und Bildfrequenz - etwa 1080p bei 50 Hz. Ist das Flackern dann verschwunden, habt ihr die Ursache gefunden.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!