ELEKTRO-SCOOTER

Blacksmith B3: Neuer Elektro-Roller stiehlt E-Vespa und E-Schwalbe die Show

Aus Indien stammt der auffällig gestaltete Elektro-Roller Blacksmith B3. Er fährt im Gegensatz zu Vespa Elettrica und E-Schwalbe autobahntaugliche 120 km/h und bietet eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern. Dank Wechselakku geht die Fahrt anschließend binnen weniger Minuten weiter. GPS wird durch weitere spannende Sensoren ergänzt.

Der Elektro-Roller Blacksmith B3 präsentiert sich eigenständig.
Der Elektro-Roller Blacksmith B3 präsentiert sich eigenständig. (Quelle: Screenshot Hersteller)

Wer sich für die technischen Daten dieses E-Rollers interessiert, hat sich wahrscheinlich bereits in das auffällige Design verguckt. Das Modell B3 des indischen Herstellers Blacksmith ist ja auch alles andere als gewöhnlich. Noch dazu verspricht die lange Sitzbank und der Cruiser-Lenker entspanntes, nahezu lautloses Dahingleiten, das bei Bedarf auch etwas forscher sein darf.

Keine lahme E-nte, 120 Kilometer Reichweite

Mit einer Dauerleistung von rund 5 kW und bei Bedarf bis zu 14,5 kW Spitzenleistung stellt der Elektromotor genügend Kraft bereit, um kein Verkehrshindernis darzustellen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h, kann jedoch, je nach gesetzlichen Vorgaben im Verkaufsland, entsprechend elektronisch auf 60, 80 oder 100 km/h reguliert werden.

Silence S01: E-Roller mit Wechsel-Akku kommt nach Deutschland
Silence S01: E-Roller mit Wechsel-Akku kommt nach Deutschland Mehr Speed als die E-Vespa

Der spanische Hersteller Silence bringt seinen E-Roller S01 nach Deutschland. Der E-Scooter bietet eine hohe Reichweite von mehr als 100 Kilometer und lässt sich praktisch überall aufladen, wo es eine Steckdose gibt. Den Vergleich zur E-Vespa muss er nicht scheuen - ganz im Gegenteil.

Laut Hersteller ermöglicht der nicht näher spezifizierte Akku Reichweiten von bis zu 120 Kilometern. In Indien sind (öffentliche) Ladestationen geplant, an denen Nutzer ihren leeren Akku binnen weniger Minuten durch einen voll geladenen tauschen können. Das Aufladen entfällt. Schließt man den E-Scooter an eine Steckdose an, dauert das Vollladen rund vier Stunden.

Alarm, GPS und Anschnallgurt

Blacksmith B3

Der Elektroroller von Blacksmith verfügt über eine eingebaute Alarmanlage, GPS und Sensoren, die vor Objekten im toten Winkel warnen. Darüber hinaus gibt es einen für Kinder gedachten Sicherheitsgurt auf dem Soziusplatz.

Preis und Verfügbarkeit

Aktuell steht noch nicht fest, ab wann ihr den Elektro-Roller von Blacksmith kaufen könnt. Einen Preis hat der indische Hersteller ebenfalls bislang noch nicht kommuniziert. Technische Daten findet ihr auf der Herstellerwebseite. Auf der nächsten Seite stellen wir euch mit dem Silence S01 einen weiteren E-Roller mit Wechselakku vor, den ihr in Deutschland kaufen könnt.

Seite 1/2
Weiter

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Apple plant heimlichen Release: Das erwartet uns im November
Apple plant heimlichen Release Das erwartet uns im November
Wartungsarbeiten bei O2, Telekom, Vodafone und Co.: Hier kommt es diese Woche zu Internet-Ausfällen
Wartungsarbeiten bei O2, Telekom, Vodafone und Co. Hier kommt es diese Woche zu Internet-Ausfällen
Neue WhatsApp-Funktion kommt: Messenger-App bald auf neuen Geräten
Neue WhatsApp-Funktion kommt Messenger-App bald auf neuen Geräten
Apple MacBook Pro 14” (M5) im Test: Gelungenes Update oder mehr von dem, was wir schon kennen? 8.7 / 10
Apple MacBook Pro 14 Zoll M5 (2025) A3434 Gelungenes Update oder mehr von dem, was wir schon kennen?
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!