Schnelles E-Bike: Dieser Roadster ist zwölfmal stärker als deutsche Pedelecs
Erneut kommt ein nostalgisch angehauchtes E-Bike aus Kalifornien. Genauso sonnig wie das Herkunftsland ist auch das Gemüt des Vintage Electrics 2020 Roadster, der eine Tretunterstützung bis 58 km/h bietet. Wir stellen euch das sehr schnelle und starke E-Bike vor.
Schon klar, auf deutschen Straßen hat das Vintage Electrics 2020 Roadster eigentlich nichts zu suchen - dafür ist es mit einer unterstützten Höchstgeschwindigkeit von 36 Meilen (58 km/h) deutlich zu schnell unterwegs. Und natürlich hat das E-Bike einen Electric-Only-Modus. Ihr könnt, müsst also nicht selbst in die Pedale treten. Für Fahrten auf abgesperrtem Privatgelände verspricht dieses E-Bike dennoch oder gerade deswegen besonders viel Spaß. Davon zeugt allein schon der Blick auf die technischen Daten.
Motor mit 3.000 Watt
Mit einer Spitzenleistung von 3 Kilowatt im aufpreispflichtigen Race Modus (+135 Euro) ist der Vintage Roadster exakt zwölf mal so stark, wie ein hierzulande fahrendes Pedelec und spielt daher eher in der Liga E-Motorrad als E-Bike. Wir würden diesen Modus zu gerne einmal ausprobieren. Um den Akku zu schonen, unterstützt der Hinterradnabenmotor im Normalfall aber "nur" mit 750 Watt.
Vorstellung Vintage Electric 2020 Roadster
Stichwort Akku: Uns ist kein anderes E-Bike mit einem solch kräftigen Energiespeicher bekannt. Der Akku fasst 1.123 Wattstunden! Wie das US-Magazin Electrek vorrechnet, entspricht dieses bereits einem Zehntel der Batteriekapazität eines aktuellen BMW i8. Laut Hersteller sind damit Reichweiten zwischen 60 und 120 Kilometern möglich, abhängig von der Fahrweise und dem gewählten Grad der Unterstützung.
Ihr könnt die Reichweite erhöhen, wenn ihr von der Motorbremse Gebrauch macht. Betätigt ihr den entsprechenden Hebel, dann rekupertiert das E-Bike und es fließt Strom zurück in den Akku. Hydraulische Scheibenbremsen gibt es natürlich dennoch.
Vintage Electric 2020 Roadster: Preis und Verfügbarkeit
Das Vintage Electric 2020 Roadster kostet beim Hersteller umgerechnet mindestens 6.230 Euro und ist damit alles andere als ein E-Bike-Schnäppchen. Der Hersteller liefert auch nach Deutschland und verkauft unter anderem das Modell Rally. Auf der nächsten Seite stellen wir euch die unserer Meinung nach besten E-Bike-Neuheiten aus 2019 und 2020 vor.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!