E-Mountainbike von Ducati: Schon mal bergauf vor einer Kurve gebremst?
Ducati ist bekannt für sportliche Motorräder. Mit dem Ducati MIG-RR gibt es 2019 ein neues E-Mountainbike (E-MTB) aus Bologna. Das hat es in sich. Die Komponenten stammen allesamt von Marken wie Fox oder Shimano.
Immer mehr E-Bikes aus dem Dunstkreis der Motorrad- und Autobranche kommen auf den Markt. Neben E-Bikes beispielsweise von Smart oder BMW schlug erst kürzlich das Fuell Fluid-1 des ehemaligen Harley Davidson-Mitarbeiters und Buell-Gründers Erik Buell hohe Wellen. Kenner wissen um die Existenz des Ducati-Bikes bereits seit der vergangenen Motorrad-Messe EICMA, wo das MIG-RR seine Premiere feierte. Ab Januar 2019 waren dann Vorbestellungen möglich. Nun erreicht das neue E-Mountainbike die ersten Kunden.
Es handelt sich um ein "E-Fully", also ein voll gefedertes Mountainbike mit Elektromotor. Optische Parallelen zur Ducati Multistrada, eine Art Motorrad-SUV von Ducati, hat sich der zu Audi und damit zum VW-Konzern gehörende Traditionshersteller verkniffen. Die schwarz-rote Lackierung macht aber deutlich: hier fährt eine Ducati vor.
Vorstellung: Ducati MIG-RR
Von Fox bis Shimano: Nur hochwertige Bauteile
Ducati hat durchaus eine Vergangenheit bei der Fertigung von Pedelecs, stellte nach dem zweiten Weltkrieg etwa schon einen Fahrradhilfsmotor her. Bei der Konstruktion des MIG-RR holte man sich dennoch Hilfe von Thok E-Bikes. Das Ducati-Fahrrad verfügt über einen "Aluminiumrahmen mit neuer Geometrie", 170 Millimeter Federweg vorne und 160 Millimeter Federweg hinten. Die auffällige Lackierung wurde im Ducati-eigenen Design Center entworfen.
Spezieller Motor fürs E-MTB
Fox 36 Float 29 Factory-Gabel, Fox DPX2 Factory-Dämpfer, 4-Kolben-Bremse von Shimano mit 203 Millimeter großen Scheiben, Shimano XT, Lenker aus Karbon, Vario-Sattelstütze: beim Blick auf die technischen Daten entdecken wir jede Menge Leckerbissen.
Wer sich auf ein E-Mountainbike setzt, ist kein Sportverweigerer. Ganz im Gegenteil. Hier sind sieben Gründe, warum das Fahren eines Mountainbikes mit Elektromotor nichts für Weicheier ist.
Als Antrieb dient ein Shimano Steps E8000. Der Motor ist speziell für den Einsatz im E-Mountainbike konzipiert worden und bietet unter anderem einen Trail-Modus. Maximal stehen stramme 70 Newtonmeter Drehmoment an. Der Akku von Shimano verfügt über eine Kapazität von 504 Wattstunden. Das Gewicht des E-Bikes beträgt inklusive Akku, jedoch ohne Pedale 22,5 Kilogramm.
E-MTB Ducati MIG-RR (2019): Preis und Verfügbarkeit
Ihr könnt das E-Mountainbike von Ducati bereits beim Ducati-Händler sowie über die Herstellerwebseite kaufen. Der Preis liegt mit 6.250 Euro über dem Vergleichsdurchschnitt - typisch für E-Bikes von Automobil- und Motorradherstellern. Das E-Mountainbike gibt es in verschiedenen Rahmengrößen (S bis XL).
Weitere Neuigkeiten rund ums E-Bike tragen wir an dieser Stelle für euch zusammen. Auf der nächsten Seite stellen wir euch mit dem Fuell Fluid-1 ein Pedelec vor, das nur ein Drittel des Ducati-Bikes kostet, aber ebenfalls über eine interessante Ausstattung verfügt.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!